(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Das Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt!“

2020-07-06T19:56:36+02:00

Es ist ein altes arabisches Sprichwort, das uns die Bücher auf diese Art und Weise schmackhaft machen will. Wenn es draußen grau und kalt ist, dann leben wir von unseren Träumen – ob Roman, Dokumentation oder Ratgeber. Ich stelle hier, [...]

„Das Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt!“2020-07-06T19:56:36+02:00

TV-Tipps: Rote und schwarze Pflanzen & Amaryllis

2018-12-05T20:17:54+01:00

Am Krampustag dominieren die Farben Rot und Schwarz. Passend dazu habe ich in der Rubrik "Der Pflanzenflüsterer" in der Sendung "Guten Morgen Österreich" am 5. Dezember rote und schwarze Pflanzen vorgestellt. Hier geht es zur Sendung. In der Sendung "Daheim [...]

TV-Tipps: Rote und schwarze Pflanzen & Amaryllis2018-12-05T20:17:54+01:00

Advent 2018: Blüten, Beeren und saftiges Grün

2020-07-06T19:56:36+02:00

Viel schneller als erwartet hat die Vorweihnachtszeit begonnen. Das herrliche Herbstwetter ließ die sonst so trüben Herbsttage sonnig und voller Farbe erstrahlen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum diesmal die Gärtner und Floristen bei der Dekoration auf kräftige Farben [...]

Advent 2018: Blüten, Beeren und saftiges Grün2020-07-06T19:56:36+02:00

TV-Tipps: Stimmungsvolle Adventpflanzen

2018-11-28T20:00:53+01:00

Kurz vor dem ersten Adventwochenende beginnt das Dekorieren in den Wohnungen. Abseits vom klassischen Adventkranz sind Schalen mit typischen Adventpflanzen sehr dekorativ. Welche das sind, habe ich in einem TV-Tipp erklärt. In "Guten Morgen Österreich" (ab. ca 6.33 Uhr, ORF2 ) [...]

TV-Tipps: Stimmungsvolle Adventpflanzen2018-11-28T20:00:53+01:00

TV-Tipps: Kohl & „Wie gieße ich im Winter?“

2018-11-21T19:55:42+01:00

"Der Kohl braucht die Kälte" und "Gießen im Winter" waren am 21. November die Themen von zwei Gartentipps, die in ORF 2 zu sehen waren. Blattkohle schmecken immer besser, je kälter es wird. Wie sich Zier- und Nutzpflanzen perfekt kombinieren [...]

TV-Tipps: Kohl & „Wie gieße ich im Winter?“2018-11-21T19:55:42+01:00

„Der Experimentier-Garten“ in „Natur im Garten“

2020-07-06T19:56:38+02:00

Wildnis-Gartenkunst eingebettet in eine romantische Landschaft - am 18. November habe ich mit "Natur im Garten" in Lichtenegg im Süden Niederösterreichs den Experimentier-Garten von Bernd Hochwartner besucht. Sein 13 Hektar großes Paradies umfasst einen koreanischen Garten mit einer außergewöhnlichen Tibetkirsche, [...]

„Der Experimentier-Garten“ in „Natur im Garten“2020-07-06T19:56:38+02:00

“Vergessen wir den Brexit, wir bleiben Gartenfreunde!“

2020-07-06T19:56:38+02:00

Wer in diesen Tagen über Großbritannien spricht, der kommt an dem Unwort des Jahres „Brexit“ nicht vorbei. Auch wenn es um die Vorbereitung einer Gartenreise geht, war das nicht anders. East Anglia ist das Ziel der traditionellen 27. Reise im [...]

“Vergessen wir den Brexit, wir bleiben Gartenfreunde!“2020-07-06T19:56:38+02:00

TV-Tipps: Attraktive Fruchtgehölze & Ernte im Spätherbst

2018-11-14T20:14:14+01:00

Jeden Mittwoch gibt es in zwei Fernsehsendungen in ORF 2 - jeweils in der Rubrik "Der Pflanzenflüsterer" - Gartentipps von mir. Die Themen am 14. November: attraktive Fruchtgehölze und von welchen Pflanzen Sie im Spätherbst noch ernten können. Ein Feuerwerk [...]

TV-Tipps: Attraktive Fruchtgehölze & Ernte im Spätherbst2018-11-14T20:14:14+01:00

„Garten-Runden“ in „Natur im Garten“

2020-07-06T19:56:39+02:00

Ob Mammutbaum, Etagen-Hartriegel, Taschentuchbaum, Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch oder Judasbaum – Gartenbesitzerin Brigitte Hiti hat diese außergewöhnlichen Gehölze alle in ihrem grünen Paradies im Osten von Graz. Ich habe beim Anblick dieser botanischen Raritäten gestaunt. In der Gestaltung ihres Gartens hat Brigitte Hiti [...]

„Garten-Runden“ in „Natur im Garten“2020-07-06T19:56:39+02:00
Nach oben