GEWINNEN!

Mein neuestes Gartenbuch, das ich gemeinsam mit dem Fitnessexperten Toni Klein geschrieben hab, ist soeben erschienen. Ich verlose 10 Bücher! Du musst nur ein paar Fragen beantworten und schon bist du dabei! [mehr]
RASENPFLEGE
Leidet auch dein Rasen unter Schneeschimmel, Kümmerwuchs und kraftloses Grün? Dann schau dir dieses Video an! Ich gebe dir Tipps für einen schönen, satten grünen Rasen (PR). [mehr]
ROSEN!
Wenn die Forsythie blüht, dann ist die beste Zeit, um Rosen zu schneiden. Hier zeige ich dir, welche Rose du wie schneidest! Denn Edelrosen & Beetrosen, Strauchrosen & Kletterrosen und Historische Rosen & Wildrosen werden nicht gleich geschnitten und es gibt ein paar Dinge zu beachten! [mehr]
GARTENSEMINAR!

Einen ganzen Tag den Garten von Biogärtner Karl Ploberger in Seewalchen genießen und viel Interessantes über seine Pflanzenliebe erfahren – das ist bei den Gartenseminaren möglich. Erfahre hier [mehr]
AKTUELLSTE BEITRÄGE
Aussaat – Tipps und Tricks, damit alles gelingt!
Wir sind in der Aussaat-Zeit. Hier habe ich zahlreiche Tipps und Tricks zusammengefasst, damit alles wächst und gedeiht! Vom Aussaatkalender über Pflanzerde bis zu den Pflanzgefäßen. [...]
„Garten fit – Körper fit“ – das 25. Buch des Biogärtners zeigt viele Parallelen auf
„Zeige mir deinen Garten und ich sage dir, wie fit du bist.“ Wenn der Fitness-Experte Toni Klein und ich das sagen, blicken wir auf eine mehr als 15-jährige Freundschaft zurück. Mein neuestes (25.) zeigt, [...]
Brennnessel – „Un“kraut voller Vitamine und Proteine
Das Unkraut von früher ist die wohl bedeutendste Pflanze, die wir heute im Garten finden können. Dort, wo der Boden am besten ist, dort wächst die Brennnessel. Idealerweise holt man sich ein paar Stauden aus [...]
So entstehen Bücher
Als ich vor mehr als 15 Jahren durch Zufall das sogenannte EMS-Training, also den Muskelaufbau durch Training mit Stromimpuls entdeckte (es war eine Zeitungsnotiz unter dem Titel „Fitness für Faule“), änderte sich viel für mich. [...]
Pflanzenneuheiten 2025 – Hortensien sind wieder die Shooting-Stars
Was die Fashion-Week in Paris für die Mode, das ist die Internationale Pflanzenmesse in Essen für den Gartenbau. Hier werden die Gartentrends präsentiert. Und die Sieger sind eindeutig: Hortensien und Gemüse. Die Rosen sind [...]
… und sie blühen trotzdem wieder!
Betrachtet man die letzten Wochen (oder besser Jahre?!), dann fällt es schwer, von einem normalen Leben zu sprechen. Alles scheint ein wenig außer Rand und Band zu sein. Kein Tag ohne politische, wirtschaftliche oder auch [...]
AUSSAAT
Im März beginnt die Zeit der Aussaat! In diesem Video gebe ich dir Tipps, damit dein Gemüse wächst und gedeiht und du später eine tolle Ernte hast! [mehr]
SCHNITT
Ribisel (Johannisbeeren), Himbeeren, Brombeeren & Co werden jetzt im März gedüngt und geschnitten. In diesem Video zeige ich dir, worauf du bei den einzelnen Sträuchern beim Schnitt achten musst! [mehr]
GLÖCKERL
Im Frühling gibt es an den Waldrändern oft blühende weiße Teppiche, die aus unzähligen Schneeglöckchen bestehen. In diesem Video gebe ich dir viele Tipps rund ums diese Pflanze! [mehr]
SCHNEIDEN
Erfahre in diesem Video alles über den Baum- und Strauchschnitt im Spätwinter/Frühing – denn ein starker Schnitt beschert starkes Wachstum. Wie, wann, warum – hier gibt es die Tipps! [mehr]
MULCHEN
Mulchen bringt eine große Arbeitserleichterung im Garten. Rasenschnitt ist dabei das einfachste und billigste Mulchmaterial überhaupt. Weitere Mulchmaterialien sind der Rindenmulch, Holzfaser und Miscanthus. Hat man einen sehr schweren oder sehr sandigen Boden, kann man diesen mit Rindenhumus verbessern. Weitere Möglichkeiten sind mineralische Materialien wie Bims oder Muscheln. [mehr]
DIE AKTUELLSTEN GARTENFRAGEN
Mein Kompost ist strohtrocken und fast nicht verrottet, muss ich den entsorgen?
Nein - ein Komposthaufen benötigt ungefähr so viel Feuchtigkeit, wie ein Beet im Garten. Muss also bei großer Trockenheit gewässert [...]
Ich habe mir letztes Jahr Kompost von einer großes Kompostieranlage besorgt, der hat ganz stark nach Ammoniak gerochen. Ich habe ihn nicht für den Gemüsegarten verwendet. Wäre der im Biogarten ok?
Grundsätzlich gibt es mittlerweile für Kompost ein strenges Qualitätsschema, allerdings hängt es vom einzelnen Betrieb ab. Wichtig ist nur, dass [...]
Ab wann kann ich meine Oleander ins Freie stellen?
Genau diese Frage bekomme ich in jedem Frühjahr und sie lässt sich eigentlich nicht beantworten. Niemand weiß, wie kalt es [...]
HIGHLIGHTS
SERVICES
TIPPS
MEINE ERDE
Ich verwende für meine Erde etwa zu gleichen Teilen (torffreie) Gartenerde, Tongranulat, Sand und Kompost.
Weiterlesen
PHÄNOLOGISCHER KALENDER
Im phänologischen Kalender gibt es zehn Jahreszeiten. Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung dazu!
Weiterlesen
MISCHKULTUR-KALENDER
Im Gemüsegarten ist die Mischkultur von großer Bedeutung. Hier erhalten Sie die wichtigsten Tipps dazu!
Weiterlesen
AUSSAATKALENDER
Was wird wann und wo ausgesät? Was kann ich wann ernten? Hier mein Aussaat-Kalender!
Weiterlesen
FREMD-SPRACHEN
Hier gibt es meine Gartentipps in vielen Fremdsprachen!
Weiterlesen
GARTEN- FRAGEN
Hier finden Sie einen Überblick über die Gartenfragen, die mir im Laufe der Jahre gestellt wurden.
Weiterlesen