RHABARBER
Der Rhabarber – oder auch die „Wurzel der Barbaren“ wird oft als Obst bezeichnet, ist aber eigentlich ein Gemüse. Er kommt ursprünglich aus China und wurde zunächst in Russland kultiviert. Vor über 150 Jahren kam er dann schließlich zu uns! Die beste Pflanzzeit für den Rhabarber ist zur Sommersonnenwende. Dort kann die Pflanze auch geteilt und neu gepflanzt werden. Im Video erfährst du alles über die Pflanzung, Ernte, Pflege, Sorten u.v.m. [mehr]
WENIGER GIESSEN…

…und mehr ernten! Ein natürliches Gestein kann dabei helfen: Zeolith speichert Wasser im Boden und gibt es nach und nach wieder ab – ideal für trockene Zeiten. Gleichzeitig hält es Nährstoffe dort, wo Pflanzen sie brauchen. So bleiben Gemüsebeet, Hochbeet oder Pflanzkübel gleichmäßig versorgt. Das entlastet nicht nur die Pflanzen, sondern auch den Gärtner. Zeolith wirkt ganz ohne Chemie, ist rein mineralisch und unterstützt eine gesunde Bodenstruktur (PR). [mehr]
REISWANZE

Die Grüne Reiswanze ist ein Gewinner des Klimawandels. Bis 2015 kam sie in Europa hauptsächlich im Mittelmeerraum vor, in den letzten Jahren hat sie sich aufgrund der wärmeren Bedingungen immer mehr in den Norden verbreitet. Vor allem in den letzten Jahren trat die Grüne Reiswanze in Österreich vermehrt in Ballungsräumen wie Wien und Graz auf und verursachte an zahlreichen Kulturen Schäden. Hier gibt es Hilfe! (PR) [mehr]
RASENPFLEGE
Leidet auch dein Rasen unter Schneeschimmel, Kümmerwuchs und kraftloses Grün? Dann schau dir dieses Video an! Ich gebe dir Tipps für einen schönen, satten grünen Rasen (PR). [mehr]
AKTUELLSTE BEITRÄGE
So machen wir die Citruspflanzen sommerfit
Der Sommer lässt endlich seine Muskeln spielen. Vor allem die absoluten Trendpflanzen der letzten Jahre leben nun auf: Die Zitronen, Orangen, Mandarinen und die vielen anderen Citrusarten entfalten nun ihre volle Pracht. Mit der [...]
Im Cha-Cha-Cha durch den Garten
Es gibt eine Leidenschaft meiner Frau, die ich ganz und gar nicht mit ihr teile: das Tanzen. So kam es aber zuletzt, dass ein lieber Nachbar ganz leise anklopfte und fragte, ob es nicht möglich [...]
Garteln im Takt der Natur: Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung
Der Frühsommer bringt ein enormes Wachstum, daher jetzt Beete von ungeliebtem Beikraut säubern. Wo Wildkräuter aber nicht stören, stehen lassen, denn viele Insekten sind auf ganz bestimmte Blüten angewiesen. Was ist jetzt im Garten zu [...]
Ein Therapiegarten in der Klinik Hietzing
Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum für Therapie, Begegnung und Vernetzung. Hier gedeihen Kräuter, Gemüse und Beeren, die von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen [...]
Die Rückkehr der Lupine
Die Lupine - einst eine der beliebtesten Gartenpflanzen - erlebt eine Renaissance. In den großen Showgärten der britischen Gartenausstellungen tauchte diese Bauerngartenpflanze in den letzten Jahren immer wieder auf. Doch nun unternimmt die Königliche [...]
Der Glaube lässt Pflanzen wachsen…
Es sind schon kuriose Geschichten, die mir Gärtnerinnen und Gärtner so erzählen. Vor allem, wenn es darum geht, dass sie Tipps haben, die garantiert zum Erfolg führen. So hat eine Bäuerin aus Kärnten berichtet, dass [...]
MANDELBAUM
Wie schneidet man Weiden und Mandelbäumchen, damit sie auch im kommenden Jahr wieder Palmkätzchen bilden und schön blühen? In diesem Video zeige ich es dir! So musst du etwa Weiden wirklich kräftig zurückschneiden, denn Weiden blühen nur am einjährigen Holz. Auch das Mandelbäumchen musst du stark zurückschneiden! [mehr]
BODEN!
Damit es in unseren Gärten wächst, grünt und blüht, ist ein guter Boden die wichtigste Grundlage. Ob lehmig, sandig oder gar tonig – jeder Boden kann zu einer perfekten Pflanzerde gemacht werden. In diesem Video erfährst du, wie! [mehr]
ROSEN!
Wenn die Forsythie blüht, dann ist die beste Zeit, um Rosen zu schneiden. Hier zeige ich dir, welche Rose du wie schneidest! Denn Edelrosen & Beetrosen, Strauchrosen & Kletterrosen und Historische Rosen & Wildrosen werden nicht gleich geschnitten und es gibt ein paar Dinge zu beachten! [mehr]
AUSSAAT
Im März beginnt die Zeit der Aussaat! In diesem Video gebe ich dir Tipps, damit dein Gemüse wächst und gedeiht und du später eine tolle Ernte hast! [mehr]
SCHNITT
Ribisel (Johannisbeeren), Himbeeren, Brombeeren & Co werden jetzt im März gedüngt und geschnitten. In diesem Video zeige ich dir, worauf du bei den einzelnen Sträuchern beim Schnitt achten musst! [mehr]
DIE AKTUELLSTEN GARTENFRAGEN
Mein Oleander hat jetzt schon wieder gelbe Blätter. Was könnte die Ursache sein? Gieße regelmäßig!
Ganz eindeutig: Düngermangel. Oleander benötigen in der Wachstumszeit sehr viele Nährstoffe und auch sehr viel Wasser. Täglich gießen und zwei [...]
Sie reden immer über Kompost, aber meiner wird nichts – seit Jahren liegt er da und verrottet nicht. Kann ich ihn noch retten?
Offenbar ist der Komposthaufen zu trocken. Würde ihn, wenn sehr viel holzige Abfälle vorhanden sind, mit organischem Dünger (Kompoststarter) bestreuen, [...]
Meine Radieschen wachsen immer aus! Passt der Boden nicht?
Aufpassen! Es gibt (zwar immer weniger) Sorten, die entweder im Frühling, im Sommer oder Herbst angebaut werden können. Sie reagieren [...]
HIGHLIGHTS
SERVICES
TIPPS
MEINE ERDE
Ich verwende für meine Erde etwa zu gleichen Teilen (torffreie) Gartenerde, Tongranulat, Sand und Kompost.
Weiterlesen
PHÄNOLOGISCHER KALENDER
Im phänologischen Kalender gibt es zehn Jahreszeiten. Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung dazu!
Weiterlesen
MISCHKULTUR-KALENDER
Im Gemüsegarten ist die Mischkultur von großer Bedeutung. Hier erhalten Sie die wichtigsten Tipps dazu!
Weiterlesen
AUSSAATKALENDER
Was wird wann und wo ausgesät? Was kann ich wann ernten? Hier mein Aussaat-Kalender!
Weiterlesen
FREMD-SPRACHEN
Hier gibt es meine Gartentipps in vielen Fremdsprachen!
Weiterlesen
GARTEN- FRAGEN
Hier finden Sie einen Überblick über die Gartenfragen, die mir im Laufe der Jahre gestellt wurden.
Weiterlesen