(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
Gartengeschichten2020-07-06T19:55:13+02:00

Oops...
Slider with alias gartengeschichten not found.

MEINE GARTENGESCHICHTEN

…im Gartencenter!

Das schlechte Gewissen ist immer mit dabei, wenn ich mit dem Einkaufswagen durch das Gartencenter fahre. So auch kürzlich, als ich die Blumenzwiebel fürs kommende Jahr eingekauft habe. Zuerst ein sondierender Rundgang, „Was es denn so gibt“...

Erdverbundenheit

Viele Stunden der letzten Hitzetage habe ich an meinem Schreibtisch verbracht um das Gartenbuch fürs kommende Jahr zu vollenden. Es ist fertig! 164 Seiten wird es haben und soll vor allem den immer zahlreicheren „jüngeren“ Gärtnern ein Begleiter auf dem Weg zum perfekten Gartenenthusiasten sein.

Gärtner als Ehevermittler

Gartenreisen verbinden. Wenn knapp 80 enthusiastische Gartlerinnen und Gartler gemeinsam ein paar Tage unterwegs sind, dann ist das sehr oft der Beginn einer langen Freundschaft, die der eine oder andere schließt.

Von Scheibtruhen und Pflaumenkuchen

Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre, bei einer großen Veranstaltung in Münster übers biologische Gärtnern zu erzählen. Gartenexperten aus ganz Deutschland treffen sich dort ein Mal pro Jahr am Kaldenhof um die neuesten Trends im Gartenbau zu erfahren und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Sommer im Garten

Ja, so hört man es überall: „So eine Hitze!!!“. Sag ich auch. Aber: so herrlich, wie heuer, war der Sommer schon lange nicht mehr. Überhaupt dann, wenn es in der Nacht so richtig kräftig geregnet hat. Die Zeilen schreibe ich wenige Stunden nach dem ein kräftiger, aber Gott sei Dank nicht zerstörerischer Regen den Boden mit 15 Litern pro Quadratmeter versorgt hat.

Wachsende Erinnerungen

Bei meinen Gartenreisen ist es mittlerweile Tradition, dass jeder Reiseteilnehmer eine Pflanze als Erinnerung erhält. Das waren in den 22 Jahren der Englandreisen die unterschiedlichsten Gewächse mit dabei.

Fröhliche Gartenzeit

Der Sommer ist die Zeit, in der wir unser grünes Wohnzimmer intensiv nutzen. Oft auch ohne Rücksicht auf Verluste. Kürzlich schilderte mir eine Gartenfreundin, wie es bei ihr in der Siedlung an einem Samstag nachmittag so abläuft.

„Echte“ Gartler im Urlaub

Heute will ich einmal nur die ganz echten enthusiastischen Gartlerinnen und Gartler ansprechen. Diejenigen, die sich schon seit Wochen auf den Urlaub freuen um dann endlich den Garten genießen zu können. Diejenigen, nur darauf warten, dass der Liegestuhl im Garten steht...

Profis mit großen Augen

Wenn ein TV-Team anrückt, dann kann man die Kollegen mit wenig überraschen. „Alles schon dagewesen“, heißt es da oft und wird auf die langjährige Erfahrung hingewiesen.

Nach oben