MEINE GARTENGESCHICHTEN
Endlich Sonnenschein bringt Gelassenheit
Das heurige Jahr hat uns einiges abverlangt. Vor allem denke ich da an die vielen Opfer des Hochwassers, die meterhoch das Wasser im Haus hatten und tagelang den fürchterlich stinkenden Schlamm aus dem Haus karren mussten.
Geschenke zum Geburtstag
Irgendwann wird alles kaputt. Ich will hier keine Werbung für die eine oder andere Marke machen, aber unsere Waschmaschine war grandios – jedenfalls sehe ich das so. Fast genau 22 Jahre lang hat sie ohne eine einzige Reparatur ihre Dienste getan, bis sie genau während meiner Englandreise ebenfalls auf Reise ging und beim Schleudern zunächst quer durch den Keller hüpfte.
Die schönsten Bilder
Die Gartenreise nach England ist längst Geschichte, was bleibt sind Bilder. Viele Bilder. Digitalkameras machen uns alle zu hemmungslosen Vielknipsern. Da ein Staudenbeet, da ein Gehölz, dann beides gemeinsam... Oder doch im Gegenlicht.
Sammler unter sich
Wer ins Gartenparadies England fährt (ich bin vor wenigen Tagen von der 21. Reise zurückgekommen), der fühlt sich wie im Paradies. Als Gärtner findet man dort alles, was das Herz begehrt – vor allem natürlich die herrlichen Englischen Rosen!
Wenn Gärtner reisen
Fast zwei Wochen lang bin ich diesmal mit mehr als 150 Gartenfreunden unterwegs um Gartenparadiese in England zu entdecken. Was vor 21 Jahren als Radio Oberösterreich Gartenreise begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Institution geworden – mit berichten in Zeitungen und Magazinen und begleitet von TV-Kameras, damit die Gartentrends auch bei uns hautnah mitverfolgt werden können.
Ehemänner im Gartencenter
In diesen Tagen, wo sich alle in den Gärtnereien und Gartencentern einfinden um die Zutaten für einen blühenden Sommer zu kaufen, trifft man auch viele Männer. Meist das Einkaufswagerl fest im Griff marschieren sie im sicheren Abstand hinter den Frauen mit den grünen Daumen hinterher.
Du gehst nie durch denselben Garten
Oft passiert es mir, dass ich bei meinen Gartenrundgängen völlig die Zeit übersehe. In der Küche warten schon ungeduldig Frau und Tochter, haben meist die Suppe schon gegessen, aber gerade in einem Frühjahr, wie dem heurigen, wenn das erste zarte Grün zu sprießen beginnt, ist die Weisheit: „Du geht’s nie durch denselben Garten“ eine erlebbare.
Lohnt sich ein Nutzgarten?
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich vor mehr als 30 Jahren meinen ersten (eigenen) Gemüse und Beerengarten mit viel Enthusiasmus angelegt habe. Toll sah es aus – Bohnenstangen, Erbsengitter, ein kleines Frühbeet mit Salat und Kohlrabi, ein Spalier mit Himbeeren und eine Brombeere und dazu noch ein großes Erdbeerbeet.
Aber bitte nur Garteln!
Spricht jemand von Gartenarbeit, dann spürt man oft zwischen den Zeilen die Mühe und Plage. Bei jedem Satz sieht man die Schweißtropfen auf der Stirn, die Schwielen an den Händen und die schmutzigen Schuhe.