(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Orange – der Pflanzen-Farbtrend im nächsten Jahr!

2020-09-15T15:53:55+02:00

Eine der Trendfarben des Jahres 2020 ist orange. Was dieses Jahr die Modefarbe ist, wird nächstes Jahr bei den Blütenpflanzen nachgefragt, wissen die Pflanzenzüchter. Und so strahlt der Garten im kommenden Jahr in Orange. Hier ein Ausblick auf die Pflanzen. [...]

Orange – der Pflanzen-Farbtrend im nächsten Jahr!2020-09-15T15:53:55+02:00

„Flammendes Käthchen“ – eine der robustesten Zimmerpflanzen

2020-09-14T16:11:51+02:00

Das „Flammende Käthchen“ (Kalanchoe) ist eine der robustesten Zimmerpflanzen mit vielen verschiedenen Gesichtern. Die Pflanzen brauchen nur wenig Wasser bzw. Feuchtigkeit und keine volle Sonne, dann blühen sie sehr lange. Kurztagspflanze Eine Sorte, die sehr robust ist, heißt etwa „Lucky [...]

„Flammendes Käthchen“ – eine der robustesten Zimmerpflanzen2020-09-14T16:11:51+02:00

Der Herbst ist der Frühling des Winters

2020-09-09T17:56:48+02:00

Das Gartenjahr geht ins Finale, doch ganz im Gegensatz zu früher, beginnt nun der „zweite Frühling“. Denn viele Pflanzen lassen sich, wie man nun weiß,  auch im Winter kultivieren und sorgen für Schmuck und frische Vitamine im Garten und auf [...]

Der Herbst ist der Frühling des Winters2020-09-09T17:56:48+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2020

2020-09-09T16:23:19+02:00

Große Feuchtigkeit führt dieses Jahr an vielen Pflanzen zu Pilzkrankheiten. Oft beginnen die Früchte schon an den Sträuchern zu schimmeln. Daher sind diese Arbeiten jetzt besonders wichtig: Im Garten: Beerensträucher, die noch Früchte tragen, wie zum Beispiel die letzten (späten) [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20202020-09-09T16:23:19+02:00

Wie Gärtner (und andere) heute grüßen

2020-09-09T15:54:43+02:00

Es war ein Wiedersehen nach einer scheinbar endlos langen Zeit. Als letzte Woche die Gartenbau-Messe in Tulln die Gartenfreundinnen und –freunde rief, kamen sie von weit her, denn es war eines der ersten Gartenbau-Events des heurigen Jahres. Unter den strengen [...]

Wie Gärtner (und andere) heute grüßen2020-09-09T15:54:43+02:00

Die Eibe – schön, pflegeleicht, aber giftig

2020-09-08T19:47:39+02:00

Die Eibe ist ein immergrünes Gehölz, ein Formgehölz, d.h. sie kann in jede beliebige Form geschnitten werden. Sie ist sehr robust und beliebt als Heckenpflanze. Ihr Problem: Sie ist giftig und kann deshalb nicht überall hingepflanzt werden. Taxus baccata, die [...]

Die Eibe – schön, pflegeleicht, aber giftig2020-09-08T19:47:39+02:00

Eine Weltreise durch meinen Garten

2020-08-25T15:47:54+02:00

In diesem Sommer haben viele auf Auslandsreisen verzichtet. Deshalb habe ich in einem TV-Tipp auf eine Weltreise durch mein Pflanzenreich eingeladen. Durch Australien, Peru, Afrika und Europa. Australien In meinem Garten wächst zum Beispiel der australische Jasmin – die Jasmintrompete. [...]

Eine Weltreise durch meinen Garten2020-08-25T15:47:54+02:00

Die Chrysanthemen-Saison beginnt

2020-08-24T19:54:52+02:00

Chrysanthemen blühen im Spätsommer und Herbst. Die Pflanze wächst den ganzen Garten Sommer lang, und wenn die Tage kürzer als die Nacht werden, beginnt sie zu blühen. Man nennt sie deshalb auch Kurztagspflanze. Jetzt beginnt also wieder die Zeit der [...]

Die Chrysanthemen-Saison beginnt2020-08-24T19:54:52+02:00
Nach oben