(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Der Schädlings-Check: 7 Probleme – 7 Lösungen

2020-07-06T19:57:37+02:00

Diese Woche geht es um ein sehr unliebsames Thema: Die Schädlinge. Jedes Jahr bereiten Schnecken, Blattläuse, Wühlmäuse & Co den (Hobby)-Gärtnern Kopfzerbrechen und durch die unliebsamen Gäste wird die Freude am eigenen Garten oft schneller getrübt, als man denkt. Hier [...]

Der Schädlings-Check: 7 Probleme – 7 Lösungen2020-07-06T19:57:37+02:00

Garteln im Takt der Natur 20/2016

2016-05-21T11:46:53+02:00

Der nahtlose Übergang vom letzten Wintereinbruch zu den Pfingst-Eisheiligen verlangt den Pflanzen und uns einiges ab. Daher die Pflanzen nun vorbeugend mit Bio-Pilzspritzmitteln „streicheln“! Gut ist da etwa der Schachtelhalmextrakt. Sollten bereits Pilzkrankheiten auftreten, dann die befallenen Teile sofort entfernen. Was [...]

Garteln im Takt der Natur 20/20162016-05-21T11:46:53+02:00

Ein Frühlingskostüm für meinen Garten

2016-05-21T11:49:08+02:00

Meine große Blumenwiese, wie ich sie nenne, trägt mit ihren gut 150 Quadratmetern im heurigen Jahr eine Art Regenbogen-Kostüm. Begonnen hat der Blütenreigen mit einem kräftigem Gelb: Die gute alte Narzisse „Golden Harvest“, die in fast allen Frühlingsblumensträußen zu finden [...]

Ein Frühlingskostüm für meinen Garten2016-05-21T11:49:08+02:00

Tomatensuppe für Biogärtner

2016-05-15T09:44:04+02:00

Noch ist zwar keine Tomaten-Zeit! Aber wer kennt das nicht? Im Tiefkühlschrank befindet sich noch ein Glas vom selbstgemachten Tomatenmark. Im Kühlschrank findet sich noch die ein oder andere Tomate. Bevor die frischen Tomaten aus dem Garten geerntet werden können, [...]

Tomatensuppe für Biogärtner2016-05-15T09:44:04+02:00

Tropische Träume – und das in der EU!

2016-05-11T11:14:53+02:00

Gartenreisen gehören zum absoluten Trend. Das habe ich mir vor 24 Jahren, als ich der erste in Österreich mit dieser Idee war, nicht gedacht. Tausende Gartenenthusiasten pilgern seither vor allem nach England, aber auch nach Frankreich, Italien und Deutschland. Nicht [...]

Tropische Träume – und das in der EU!2016-05-11T11:14:53+02:00

Sellerieschnitzel

2016-05-05T19:48:07+02:00

Eine perfekte Abwechslung für all jene, die einmal "gesunde" Schnitzel aus dem Gemüsegarten genießen wollen. Die vegetarische Variante der allseits beliebten Schnitzel ist ganz einfach zuzubereiten und begeistert alle Gemüsefans. Ein kleiner Feinschmecker-Tipp von mir: Dieses vegetarische Gericht schmeckt am [...]

Sellerieschnitzel2016-05-05T19:48:07+02:00

Hortensien sind wieder Muttertagsstars

2022-05-04T15:54:44+02:00

Über Jahrzehnte waren die Hortensien neben dem Flieder die typischen Blumen für den Muttertag. Dann wurden sie als spießbürgerlich abgekanzelt, doch nun sind sie die absoluten Topstars. Nicht zuletzt durch die vielen neuen Sorten – hier meine sieben besten Tipps [...]

Hortensien sind wieder Muttertagsstars2022-05-04T15:54:44+02:00

Hortensien als Lehrmeister fürs Leben

2016-05-02T11:31:54+02:00

Hortensien gehören seit jeher zu meinen Lieblingspflanzen. Auch damals, als sie als Spießbürgergrün abgestempelt wurden, wuchsen sie in meinem Garten. Freilich – wie das im Salzkammergut leider sehr oft üblich – in vielen Jahren ohne Blüten, weil wieder einmal ein [...]

Hortensien als Lehrmeister fürs Leben2016-05-02T11:31:54+02:00
Nach oben