(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Zucchini-Schinken-Carpaccio

2016-08-29T21:51:02+02:00

Die Zucchini-Ernte ist in vollem Gange und die beliebten Kürbisgewächse müssen jetzt in der Küche verarbeitet werden. Diese Woche verrate ich Ihnen ein ganz besonderes Rezept für eine herrliche Vorspeise: Das Zucchini-Schinken-Carpaccio, eines meiner absoluten Lieblingsrezepte an heißen Sommertagen. Zutaten: Carpaccio [...]

Zucchini-Schinken-Carpaccio2016-08-29T21:51:02+02:00

Feigen aus dem eigenen Garten

2016-08-25T21:11:33+02:00

Christoph Seiler, Besitzer einer Feigenbaumschule in Altlußheim in der Nähe von Heidelberg in Deutschland hat das erste Feigenbuch (Verlag Ulmer, 15,40) geschrieben. Das handliche Taschenbuch informiert über Geschichte und Botanik aber auch ausführlich über Pflanzung und Pflege. Vorgestellt werden 30 [...]

Feigen aus dem eigenen Garten2016-08-25T21:11:33+02:00

Hibiskus

2016-08-25T21:11:11+02:00

Der Hibiskus mit seinen Monsterblüten begeistert in diesen Tagen wieder die Blumenliebhaber. Hibiscus moscheutos ist eine Sumpfpflanze, die auch bei uns an einem feuchten Teichrand mit etwas Winterschutz problemlos überwintert. Treibt im Frühling neu aus und beginnt Mitte August zu [...]

Hibiskus2016-08-25T21:11:11+02:00

Cranberries

2020-05-26T21:50:32+02:00

Cranberries sind in den letzten Jahren zu einer Trendpflanze geworden. Der ideale Bodendecker am Teichrand ist extrem wuchskräftig und bildet mit den Jahren einen dichten Teppich. Voraussetzungen für gutes Wachstum sind saure, feuchte Böden. Dann bilden sich nach einer kleinen, [...]

Cranberries2020-05-26T21:50:32+02:00

Rispenhortensie

2020-05-29T16:00:35+02:00

Schneeball- und Rispenhortensien sind wunderbar, denn sie blühen am einjährigen Holz und gedeihen besonders gut bei feucht-mildem Wetter. Hydrangea paniculata kommt ursprünglich aus Nordamerika, wächst auf kalkhaltigen Böden und verändert die Blütenfarbe im Laufe des Jahres. Von weiß bis zu [...]

Rispenhortensie2020-05-29T16:00:35+02:00

Kräutersuppe „Miraculix“

2016-08-06T12:17:08+02:00

Die Kräuter wuchern im Garten. Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Oregano, Basilikum und viele mehr geben dem Essen immer einen ganz besonderen Geschmack. Bei meinem heutigen Lieblingsrezept werden all diese Kräuter zu einer herrlich leichten Kräutersuppe namens "Miraculix" verarbeitet. Zutaten:  1 kleine [...]

Kräutersuppe „Miraculix“2016-08-06T12:17:08+02:00

Seewalchner Ribiselkuchen

2016-07-22T12:30:45+02:00

Die Ribisel-Ernte ist bei uns im Garten momentan in vollem Gange. Um diese herrlichen Beeren zu verarbeiten, gibt es diese Woche ein köstliches Lieblingsrezept von mir: der Seewalchner Ribiselkuchen. Sie werden diesen Kuchen bestimmt genauso lieben, wie ich. Zutaten: Teig [...]

Seewalchner Ribiselkuchen2016-07-22T12:30:45+02:00
Nach oben