(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Jubiläumstour 2017 – Gartenklassiker und private Paradiese

2020-07-06T19:57:29+02:00

Vor genau 25 Jahren bin ich zum ersten Mal mit einer damals noch sehr kleinen Gruppe nach England geflogen, um die „schönsten Gärten Englands“ zu entdecken. Als erster in Österreich habe ich Gartenreisen in dieser Form zusammengestellt. Seither sind mehr [...]

Jubiläumstour 2017 – Gartenklassiker und private Paradiese2020-07-06T19:57:29+02:00

Haferflockenlaibchen

2016-10-02T17:24:42+02:00

Bei diesem Lieblingsrezept der Woche kommt der Kräutergarten zum Einsatz. Denn Küchenkräuter wie Basilikum, Dill, Kerbel, Petersilie und Schnittlauch sind wichtige Bestandteile bei diesem herzhaften Gericht: bei den Haferflockenlaibchen. Diese Laibchen sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken wirklich köstlich. Zutaten:  [...]

Haferflockenlaibchen2016-10-02T17:24:42+02:00

Weber-Karde

2020-05-28T09:56:13+02:00

Die Weberkarde steht stellvertretend für all jene Pflanzen, die im Herbst nicht abgeschnitten werden sollen. Einerseits weil der vertrocknete Samenstand ein attraktives Deko-Element im Garten ist, andererseits, weil viele Tiere, wie bei dieser Pflanze zum Beispiel der Distelfink, von den [...]

Weber-Karde2020-05-28T09:56:13+02:00

Herbstzeitlose

2022-09-14T08:30:45+02:00

Zieht der Herbst ins Land, dann findet man auf vielen Wiesen am Waldrand die rosa bis hellvioletten Blüten der Herbstzeitlose (Colchicum). Es gibt nicht weniger als 45 Arten. In den Gärten sind dann die herrlichen – oft auch gefüllten – Blüten [...]

Herbstzeitlose2022-09-14T08:30:45+02:00

Kürbiscremesuppe

2016-09-12T14:03:34+02:00

Herbstzeit ist Kürbis-Zeit! Die beste Speisekürbis-Sorte ist da der Hokkaido, dessen dünne Schale beim Kochen weich wird und mitgegessen werden kann. Dieses Mal verrate ich Ihnen ein Lieblingsrezept für kühlere Herbsttage: die Kürbiscremesuppe mit einem Schuss Sherry. Der Hokkaido-Kürbis gibt der Suppe [...]

Kürbiscremesuppe2016-09-12T14:03:34+02:00
Nach oben