(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Bärlauchsuppe für intelligente Faule

2022-04-12T21:51:37+02:00

Es hat zwar lang gedauert, aber langsam kommt doch der Frühling ins Land. Bei einem Gang durch unseren Gemüsegarten ist mir sofort der gedeihende Bärlauch aufgefallen. Ein paar Blätter werden gepflückt und in der Küche zu einer herrlichen Bärlauchsuppe weiter [...]

Bärlauchsuppe für intelligente Faule2022-04-12T21:51:37+02:00

Englands Gärten 2018 – Perfekt und Individuell

2020-07-06T19:57:05+02:00

Die Gartenreise nach England, die nun schon seit 26 Jahren stattfindet und so zum Klassiker geworden ist, zählt für mich zu meinem Steckenpferd. Ich stecke viel Zeit und Mühe in die Zusammenstellung, denn es gilt: Abwechslung ist das wichtigste – [...]

Englands Gärten 2018 – Perfekt und Individuell2020-07-06T19:57:05+02:00

Kaki

2020-05-28T10:04:59+02:00

Vor einigen Jahren galt es noch als unmöglich, Kaki bei uns im Garten zu pflanzen. Offenbar haben der Klimawandel und neuere Sorten das verändert. Kaki (Diospyros kaki) findet man nun immer häufiger und Ende Oktober beginnt die Ernte der orangen [...]

Kaki2020-05-28T10:04:59+02:00

Ginko

2020-05-29T20:01:56+02:00

Ein Baum, der in diesen Tagen (hoffentlich) keine Früchte bildet, ist der Ginko biloba. Dieser aus der Urzeit stammende Baum wird, wenn er in Baumschulen erworben wird, nur als männliches, nicht fruchtendes Gehölz angeboten. Weibliche Bäume bekommen nämlich stark nach [...]

Ginko2020-05-29T20:01:56+02:00

„Altes Gemüse – Die Wiederentdeckung des Geschmacks“

2017-10-05T20:59:23+02:00

„Altes Gemüse – Die Wiederentdeckung des Geschmacks“ ist ein kompaktes Buch, das auf knapp 170 Seiten zeigt, dass es auch im hausgarten oder Balkon möglich ist, köstliche Gemüsearten mit Geschmack zu ernten. Bärbel Steinberger hat 60 Gemüsearten portraitiert, darunter auch [...]

„Altes Gemüse – Die Wiederentdeckung des Geschmacks“2017-10-05T20:59:23+02:00

Quitten

2022-09-21T10:50:59+02:00

Bereits die Römer schätzten die Frucht und nannten die Quitte die „wollige Zitrone des Nordens“. Der Baum hat viele Vorteile. Der wichtigste ist für viele: man muss ihn praktisch nicht schneiden und dennoch gibt es alljährlich Blüten und Früchte. Die weißen [...]

Quitten2022-09-21T10:50:59+02:00

Efeu

2020-07-06T19:57:08+02:00

Der Efeu (Hedera helix) hat im Herbst seinen großen Auftritt. So ungeliebt er bei manchen ist, so wertvoll ist diese Kletterpflanze. Sie ist der beste Luftreiniger, bietet vielen Vögeln Nistmöglichkeiten, liefert mit der späten Blüte vielen Insekten Nahrung und später [...]

Efeu2020-07-06T19:57:08+02:00
Nach oben