(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Eine nicht alltägliche Reise: Gärten im Vorfrühling

2020-07-06T19:55:54+02:00

Die meisten Gartenreisen finden ja zu einer Zeit statt, wo die Gärten in voller Blüte stehen. Dann wird man meist von der bunten Pracht beinahe erschlagen und so manches Detail fällt gar nicht auf. Deshalb habe ich mich entschlossen, einmal [...]

Eine nicht alltägliche Reise: Gärten im Vorfrühling2020-07-06T19:55:54+02:00

„Natur im Garten“: „Urlaub zu Hause im Garten“

2020-07-06T19:55:55+02:00

Verschlungene Naturwege, ein bewohnter Schwimmteich voller Fische und Schildkröten sowie ein Herz für selbstgestaltete Details - ich lasse mich mit der TV-Sendung "Natur im Garten" von Elke Riedlsperger durch ihren Wohlfühlgarten im Salzburger Leogang führen. Natur im Garten in [...]

„Natur im Garten“: „Urlaub zu Hause im Garten“2020-07-06T19:55:55+02:00

Ein Flamingo, den ein Österreicher entdeckte

2020-07-06T19:55:55+02:00

Es dauert nicht mehr lange, dann dominieren bei den Zimmerpflanzen wieder zwei Farben: rot und grün. Richtig! Alle denken jetzt an den Weihnachtsstern. Dabei gibt es eine andere Pflanze, die zwar das ganze Jahr über ihre Blüten zeigt, aber gerade [...]

Ein Flamingo, den ein Österreicher entdeckte2020-07-06T19:55:55+02:00

„Natur im Garten“:  Ein Garten für Spätberufene 

2020-07-06T19:55:57+02:00

Ein mediterraner Traum inmitten der Weinberge – das hat mich im niederösterreichischen Langenlois erwartet. Das Gartenreich von Gerda und Hubert Meisl wurde vor 10 Jahren angelegt. Naturnahes Gärtnern und üppige Blüten rund um das Jahr war den beiden dabei besonders [...]

„Natur im Garten“:  Ein Garten für Spätberufene 2020-07-06T19:55:57+02:00

Blüten für Weihnachten: Amaryllis jetzt pflanzen

2020-07-06T19:55:57+02:00

Sie gehören zu den gewaltigsten Blüten unter den Zimmerpflanzen und bieten eine fast 100-prozentige Blühgarantie: die Amaryllis. Vom Pflanzen der Zwiebel bis zur Blüte dauert es etwa vier bis sechs Wochen. Werden sie jetzt gesetzt, erstrahlen sie zum Weihnachtsfest in [...]

Blüten für Weihnachten: Amaryllis jetzt pflanzen2020-07-06T19:55:57+02:00

„Natur im Garten“: „Die Lehre meines Gartens“

2020-07-06T19:55:57+02:00

Biologisches Gärtnern ist Judith Brandner in ihrem grünen Paradies in Königsstetten am nördlichen Rand des Wienerwaldes sehr wichtig. Die Radiomoderatorin und Buchautorin hat mir bei meinem Besuch mit der Sendung "Natur im Garten" das Geheimnis ihrer bezaubernden Gartengestaltung verraten: „Ich [...]

„Natur im Garten“: „Die Lehre meines Gartens“2020-07-06T19:55:57+02:00

Glöckchen, die auch jetzt aufhorchen lassen

2019-10-29T22:04:35+01:00

Das Purpurglöckchen ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Balkon- und Beetpflanze geworden. Nicht nur wegen der zarten Blüten, sondern vor allem wegen der herrlichen Blätter. Dutzende Sorten gibt es mittlerweile, die bis in den Winter hinein in Gärten [...]

Glöckchen, die auch jetzt aufhorchen lassen2019-10-29T22:04:35+01:00

„Natur im Garten“: „Eine echt schräge Lage“

2020-07-06T19:55:58+02:00

Ein terrassenförmig angelegtes Naturparadies samt einem kleinen ertragreichen Weingarten– ich gerate bei Patrizia und Gerald Haslinger in eine gärtnerische Schieflage. Der 5000 Quadratmeter große Garten im oberösterreichischen Offenhausen befindet sich an einem Hang und wurde mit 50 Tonnen Steinen angelegt. [...]

„Natur im Garten“: „Eine echt schräge Lage“2020-07-06T19:55:58+02:00

So geht das richtige Überwintern – im Glashaus, Wintergarten, Keller oder Treppenhaus

2020-07-06T19:55:58+02:00

Seit Jahrhunderten ist es das Ziel der Gärtnerinnen und Gärtner, dem Wetter ein Schnippchen zu schlagen und Pflanzen zu kultivieren, die normalerweise bei uns nicht wachsen würden. „Kübelpflanzen“ nennen das die Gärtner und wissen, dass irgendwann der Moment kommt, dass [...]

So geht das richtige Überwintern – im Glashaus, Wintergarten, Keller oder Treppenhaus2020-07-06T19:55:58+02:00

„Natur im Garten“ – „Ein Garten für Papier!“

2020-07-06T19:55:58+02:00

Ein vielseitiger, lebendiger Naturgarten bewacht von Zwerghühnern und ein paar Katzen – ich habe in Mattsee im Flachgau das Gartenparadies von Michaela Rabler und Harald Metzler sowie ihren zahlreichen tierischen Mitbewohner entdeckt. "Natur im Garten" in Mattsee (Bild: ORF/Leopold [...]

„Natur im Garten“ – „Ein Garten für Papier!“2020-07-06T19:55:58+02:00

Charles, Chelsea und Cornwall locken nach Großbritannien

2020-07-06T19:56:05+02:00

So oft und vor allem so lange wie in den letzten drei Jahren stand das Königreich auf der Insel wohl schon lange nicht mehr in den Schlagzeilen. Aber Brexit hin und her – die Gärten sind der große Traum für [...]

Charles, Chelsea und Cornwall locken nach Großbritannien2020-07-06T19:56:05+02:00
Nach oben