GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 12/2023
Die Wärme und der Regen lassen die Pflanzen nun kräftig wachsen. Die Forsythie blüht, wir sind im mitten im Vorfrühling. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht! Im Ziergarten: Höchste Zeit, die Rosen zu [...]
Checkliste für den Erstfrühling – das ist jetzt zu tun!
Wir stehen in weiten Teilen des Landes am Beginn der zweiten phänologischen Jahreszeit, dem Erstfrühling. Mit dem Blühbeginn der Forsythie startet diese Phase des Gartenjahres. Das ist jetzt zu tun: Im Garten: Beete im Gemüsegarten [...]
Garteln im Takt der Natur 10/2023
Wie jedes Jahr wechseln sich um diese Zeit die Tage mit frühlingshaften Temperaturen mit denen, wo Schnee und Eis dominieren ab. Dennoch lässt sich schon einiges erledigen. Hier eine Übersicht: Im Garten: Obstbäume an trockenen, [...]
GARTENGESCHICHTEN
Schottische Gartenparadiese – und einige gelöste Geheimnisse
So ganz und gar nicht „schottisch“ sind die Gärten, die ich vor wenigen Tagen mit einer Gruppe von Gartenenthusiasten besuchen durfte. Unter „schottisch“ meine ich hier das Vorurteil, dass diese Landsleute extrem sparsam sind. Ja, [...]
Kloberger? Oder doch Tloberger?
Bei meinen vielen Reisen komme ich viel herum und kämpfe immer mit den lokalen Pflanzennamen. Einmal heißt das Fleißige Lieserl so, dann wieder anders. Daran habe ich mich schon gewöhnt und finde nach kurzem Googlen [...]
Ein Fest für Rosen!
Würde man ein Theater inszenieren, dann könnte man es nicht besser timen! Eines von vier Seminaren bei mir im Garten ist dem Thema Rosen gewidmet. Die Termine werden immer zu Jahresbeginn fixiert und sind längst [...]
BUCH DER WOCHE
Leberblümchen – Edelsteine im Frühlingsgarten
Genannt wird er von allen „Mr. Hepatica“, was aus dem botanischen übersetzt so viel heißt wie „Der Herr der Leberblümchen“. Andreas Händel ist in der Nähe von Berlin daheim und die Sucht erwischte ihn schon im zarten Alter von fünf Jahren.
Weiße Traumgärten
„Weiße Traumgärten“ (Busse Seewald, 19,95 Euro) zählen zu den Wunschträumen von Gartenliebhabern. Carina Bergius entführt auf eine Tour durch wunderschöne Gärten von Schweden über Dänemark bis England. Die Besitzerinnen und Besitzer präsentieren nicht nur [...]
Feste und Gäste
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – gefeiert werden kann und soll immer. Schon Geheimrat Goethe meinte, dass es sich „geziemet des Tages Vollendung mit Genießern zu genießen“! Das Buch „Feste und Gäste“, das im Callwey-Verlag erschienen ist (€ 29,95), begleitet mit herrlichen Bildern durchs Garten-Fest-Jahr.
PFLANZE DER WOCHE
Prärielilie
Wenn jetzt im Garten blaue Blütenkerzen leuchten, dann sind das Pflanzen, die bisher kaum bei uns zu sehen waren – die Camassien oder Prärielilien. Die aus Nordamerika stammende Zwiebelblume wird im Herbst gepflanzt, idealerweise an [...]
Rhododendron
Ende April ist die ideale Zeit, um einen Rhododendron zu pflanzen. Bei der Pflege sind einige Dinge zu beachten: Es muss die richtige Erde verwendet werden – nämlich eine mit niedrigem PH-Wert, nach der Blüte [...]
Schachbrettblume
In der Natur ist die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) immer dort zu finden, wo der Boden leicht feucht ist. Die kleinen Knollen sind leicht zu pflanzen: Spaten in die Erde, nach vor und zurück drücken und [...]