(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
Gartengeschichten2020-07-06T19:55:13+02:00

Oops...
Slider with alias gartengeschichten not found.

MEINE GARTENGESCHICHTEN

Die Vorfreude ist die schönste Freude

Es wird nicht lange dauern, dann sind wir (Gartler) schon wieder in den Gärtnereien und Gartencentern. Der grüne Daumen „juckt“ – viel früher, als es eigentlich sinnvoll ist. Aber es geht wahrscheinlich allen gleich: Die ersten Samenpackerl kaufe ich meist schon Anfang des Jahres, denn da beginnt die Zeit des Träumens.

Weihnachtlicher Rückblick

Es gibt bei mir eine mittlerweile langjährige Tradition. In den Wochen vor Weihnachten stelle ich mich für viele caritative Einsätze zur Verfügung: Da Punschverkaufen, dort Kekserl backen oder für meine Lions-Freunde Misteln verkaufen. Da geht [...]

Von Geschenken und einem Drogenkurier

Die Reise mit dem Traumschiff im Sommer war für viele der Teilnehmer ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Fast alle waren dabei, weil sie ein besonderes Ereignis feierten: Silberne Hochzeit, ein runder Geburtstag oder auch die Pension. Reisen auf einem 5* Schiff sind nicht billig, allerdings wird man während der Reise auch auf Händen getragen.

Prinz Charles und mein Handy

Es ist eine immer und immer wieder gerne berichtete Geschichte in den Medien: Prinz Charles spricht mit seinen Pflanzen. Viele (enthusiastische) Gärtner haben dafür Verständnis, auch sie loben, schimpfen ja sie streicheln sogar ihre Lieblinge. Ich mach das auch! Der Birnbaum, der nicht tragen will und dem man im Herbst die Motorsäge androht, blüht plötzlich.

Aus „Kofferträger“ wird ein Gartenfan

Das heurige Jahr war begleitet von vielen Gartenreisen: England, Deutschland, Traumschiff, Südafrika... Gemeinsam mit einigen hundert Gartenfreunden war ich da unterwegs, um die blühenden Paradiese auf dieser Welt zu entdecken. Ein Traumjob. Das gebe ich zu. Aber diese Reisen machen nicht nur mir großen Spaß, die Teilnehmer sind – und darauf bin ich stolz – begeistert.

Wetterbilanz im goldener Herbst

Viel herrlicher kann man sich die letzten Wochen gar nicht vorstellen. Zwar gab es einige Regionen in denen es ein wenig im Übermaß geregnet hat, in vielen Landesteilen war es aber ein wirklich goldener Herbst. „Der entschädigt für den verregneten Sommer“, war die einhellige Meinung bei einem meiner letzten Vorträge in diesem Jahr.

Es weihnachtet!

Wenn man, so wie ich, jede Woche eine ganze Seite in der Zeitung schreiben darf, im Radio und Fernsehen über sein liebstes Hobby erzählt, dann gibt es im Jahreslauf einige Wochen, wo es ganz schwierig ist, ein neues, interessantes Thema zu finden. Vor allem dann, wenn man nicht schon Ende Oktober die Weihnachtssaison eröffnen will. Bei meinen Erkundungs-Missionen in Gärtnereien und Gartencentern stoße ich aber immer wieder auf viele Blumenfreunde, die mir Tipps geben. So entstand auch diese Geschichte.

Die Bäume-Retterin

Wer viel unterwegs ist, der lernt viele Menschen kennen. So auch vor wenigen Tagen bei meiner Vorbereitungsreise für eine einzigartige Gartenreise nach Venedig. Mitten in der Lagunenstadt in einem Hotel leben und so die Stadt am Abend genießen, wenn die Touristenströme längst verebbt sind. Das ist schon was. Und dann noch eine zugewanderte Fremdenführerin zu bekommen, die schon seit 30 Jahren in der Stadt lebt.

Abschied nehmen

Nicht von ungefähr hat sich die christliche Religion den Spätherbst als den Zeitpunkt gewählt um an die Verstorbenen zu denken. Jetzt, wo im Garten und der Natur alles auf das Zuendegehen eingestellt ist, kommt doch ein wenig Nachdenklichkeit auf. Ich hab es an dieser Stelle schon oft erzählt, dass ich den Herbst als junger Mensch ganz und gar nicht mochte.

Nach oben