(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
Gartengeschichten2020-07-06T19:55:13+02:00

MEINE GARTENGESCHICHTEN

Wenn Bücher auf das Einsortieren warten

An dieser Stelle habe ich schon mehrmals über meine Sammelleidenschaft geschrieben. Während ich diese Zeilen in die Tastatur klopfe, stehen hinter mir 4000 (+/-) Gartenbücher, etwa 300 warten darauf fertig einsortiert zu werden. Vorbei sind [...]

Hoppalas, bunte Pullover und Zwischenrufe

Seit fast 30 Jahren stehe ich nun für meine TV-Gartenberichte vor der Kamera, seit 10 Jahren gibt es die ORF-Gartensendung „Natur im Garten“. Dass sie nach diesen vielen Jahren noch immer so beliebt ist, freut [...]

Ploberger Bücher als Antibaby-Pille

Wieder einmal kam kuriose Post. Da berichtete mir ein Mann (wohlgemerkt!), dass er seinen Garten und seine Pflanzen über alles liebt. Übrigens genau so wie seine Frau. Umgekehrt sei es genau so. Was dann folgte [...]

Pflanzensammler unter sich

„Wie sieht Dein Calycanthus aus?“ „Meine Davidia hat dieses Jahr zu blühen begonnen!“ „Und mein Cercis war eine Wucht – Blüten über Blüten!“ Wenn Gartenliebhaber gemeinsam unterwegs sind, dann sind die Gespräche oft sehr fachspezifisch. [...]

Post an den Biogärtner

Ich bekomme täglich viel Post – via e-Mail, als traditioneller Brief und auch als persönliches Packerl vor der Haustür. So sehr ich auch beschäftigt und viel unterwegs bin, versuche ich all diese Fragen und Ideen [...]

Mein Schlaraffenland

Die Gärtnerleidenschaft hat ja bei mir schon als Kind begonnen, mit zwölf Jahren baute ich mir dann aus Holzlatten und Plastikfolie mein erstes Gewächshaus. Beheizt wurde es zunächst mit einem alten Petroleumofen, der allerdings die [...]

Der Garten als Reisetagebuch

Vor wenigen Tagen bin ich von einer einzigartigen Reise aus der südafrikanischen Kapprovinz zurückgekommen. Nicht nur die Natur mit dem Tafelberg und dem Kap der Guten Hoffnung sind hier ein tolles Erlebnis, auch der gewaltfreie [...]

Pflanzen als Erinnerung

In den nächsten Tagen werden wieder die Gräber geschmückt und die Erinnerungen an die Lieben werden bei diesen Tätigkeiten besonders intensiv sein. Als Kind, das in einer Familie groß geworden ist, das durch ein Bestattungsunternehmen tagtäglich mit Beerdigungen und vielen traurigen Momenten konfrontiert war, mag ich das auf den Friedhof gehen gar nicht gerne.

Der Biogärtner ist nicht zu mieten

Dass ich tagtäglich sehr viele Mails mit Gartenfragen bekomme, das hab ich an dieser Stelle schon oft erwähnt. Dass ich sie alle beantworte, so weit es meine Zeit erlaubt, spricht sich herum, denn es werden wirklich immer mehr. Aber: Ich mach dennoch damit weiter, denn es ist für mich das Barometer der Gartensorgen, die dann in der Zeitung, im Radio und im TV behandelt werden.

Nach oben