MEINE GARTENGESCHICHTEN
Ausflug in den Frühling
Das Wochenende in London und die Fahrt zu den Spezialgärtnereien war für mich wie immer ein großartiges Erlebnis. Besonders eindrucksvoll war allerdings, dass das „Gardening“ hier in England nie endet. In Rockcliffe Gardens, wo ein [...]
Ein neues Gartenjahr
Irgendwie beginnt alles früher. Nicht nur im Geschäftsleben, wo angeblich jetzt schon die ersten Schoko-Osterhasen auftauchen, obwohl daneben noch die Nikoläuse zum Abverkauf stehen. Auch in der Natur scheint sich alles schneller zu drehen. Im [...]
Das war das Gartenjahr 2017
Der Blick zurück ist oft ein verklärter. Auch beim Garteln passiert das. Misserfolge und Probleme vergisst man viel schneller, als die Erfolge. So geht das Gartenjahr 2017 bei mir als ein durchaus erfolgreiches in die [...]
Tradition trifft Innovation
In der Mode gibt es einen oft gebrauchten Satz: Es war alles schon einmal da! Und doch entwickelt sich alles weiter. Genau so ist es beim Fest der Feste. Weihnachten vor einigen Jahrzehnten war in [...]
Gartenreisen – ein gewaltiger Boom
Als ich vor 26 Jahren die erste Gartenreise plante, war ich ein Exot am Reisemarkt. Sowohl Veranstalter als auch Teilnehmer stellten damals vieles in Frage. Weinreisen, Opernreisen – das alles gab es. Aber Garten! Auch [...]
Das Buch als Garten
Es gibt ein altes arabisches Sprichwort, das sagt: „Ein Buch ist wie Garten, den man in der Tasche trägt.“ Wenn es draußen nur noch sporadisch etwas zu tun gibt, wenn sich das Gießen im Gewächshaus [...]
Wegwerfpflanzen
Wenn in diesen Tagen wieder die Weihnachtssterne in Massen von Gärtnern, Gartencentern aber auch von Supermärkten und Diskontern verkauft werden, dann ist für die allermeisten dieser Pflanzen das Schicksal schon besiegelt: Sie landen in wenigen [...]
Zeit der Vorbereitungen
Wenn sich in diesen Tagen wieder alle in die vorweihnachtliche Hektik stürzen, beginnt für die Gartenliebhaber die Zeit der Ruhe. Noch den einen oder anderen Kontrollgang durch den Garten absolvieren, nachschauen ob tatsächlich überall das [...]
Happy people!
Ich kann mich noch gut an die viele Lieder erinnern, in denen während der 70er und 80er Jahre von „Happy people“ zu hören war. Es gibt sie Gott sei Dank auch heute noch, wenn auch [...]