MEINE GARTENGESCHICHTEN
Verhindern wir eine Tragödie
Der heurige Frühling ist für uns alle kein Zuckerschlecken. Ob Bau- und Straßenarbeiter, die viele Arbeiten nicht oder nur mit enormen Aufwand erledigen können, ob Sportler, die schon längst im Freien trainieren wollen, oder wir [...]
Naturkraft pur…
Auch in diesem Frühjahr sind wieder einmal die Rekorde gepurzelt. Es gab noch nie so starken Frost Anfang März, wie dieses Jahr. Als der Garten bei minus 17 Grad im Frost erstarrt war, bin ich [...]
Duftträumen zum Frühlingsstart
Ich hab an dieser Stelle schon einige Male über das olfaktorische Gedächtnis geschrieben: Jener menschliche Sinn, der bei der Geburt nahezu völlig ausgebildet ist und der im Zusammenwirken mit einem emotionalen Erlebnis eine beinahe unauslöschbare [...]
Wie geht’s dem Ga(r)(t)ten?
In diesen Tagen wird wieder viel über unser grünes, teilweise noch gefrorenes Paradies diskutiert. Wie haben die Pflanzen den Frost überstanden? Was ist abgefroren? Und wann können wir endlich wieder mit dem Garteln loslegen? Eine lustige [...]
Ausflug in den Frühling
Das Wochenende in London und die Fahrt zu den Spezialgärtnereien war für mich wie immer ein großartiges Erlebnis. Besonders eindrucksvoll war allerdings, dass das „Gardening“ hier in England nie endet. In Rockcliffe Gardens, wo ein [...]
Ein neues Gartenjahr
Irgendwie beginnt alles früher. Nicht nur im Geschäftsleben, wo angeblich jetzt schon die ersten Schoko-Osterhasen auftauchen, obwohl daneben noch die Nikoläuse zum Abverkauf stehen. Auch in der Natur scheint sich alles schneller zu drehen. Im [...]
Das war das Gartenjahr 2017
Der Blick zurück ist oft ein verklärter. Auch beim Garteln passiert das. Misserfolge und Probleme vergisst man viel schneller, als die Erfolge. So geht das Gartenjahr 2017 bei mir als ein durchaus erfolgreiches in die [...]
Tradition trifft Innovation
In der Mode gibt es einen oft gebrauchten Satz: Es war alles schon einmal da! Und doch entwickelt sich alles weiter. Genau so ist es beim Fest der Feste. Weihnachten vor einigen Jahrzehnten war in [...]
Gartenreisen – ein gewaltiger Boom
Als ich vor 26 Jahren die erste Gartenreise plante, war ich ein Exot am Reisemarkt. Sowohl Veranstalter als auch Teilnehmer stellten damals vieles in Frage. Weinreisen, Opernreisen – das alles gab es. Aber Garten! Auch [...]