MEINE GARTENGESCHICHTEN
Trockene Erkenntnisse auf Mallorca
Schon die Vorbereitungsreise im vergangen Jahr hat mir gezeigt, dass „Malle“ viel mehr bietet, als bloß Sonne, Strand, Meer und Ballermann. Genau das erlebten wir vor ein paar Tagen, als wir den mallorquinischen Frühsommer in den [...]
„Frost kommt keiner mehr!“
Es ist beinahe jedes Jahr das gleiche Ritual. Der Frühling zieht ins Land und die Gartenwelt steht Kopf. Dieses Jahr ganz besonders, denn es war ja ein nahtloser Übergang vom Frost zum Sommer. So ist [...]
Englischer Rasen oder Kräuterwiese
Leben ist Vielfalt. Das ist die Botschaft, die ich den Gartenfreundinnen und Gartenfreunden immer vermitteln will. Daher verurteile ich auch niemals jemanden, der in seinem Garten ein Stück Rasen England like pflegt. Allerdings rate ich [...]
Gärten voller Lebenslust
Die Gartenreise nach Rom hat wieder einmal bewiesen: Gärten sind mehr als bloß Pflanzen, Wege und perfekt geschnittene Hecken und Rasenflächen. Nur dann lebt ein Garten, wenn auch „Leben“ im Garten zu spüren ist. Bei [...]
Gartenmessen als Wissensmarkt
Wenn sich die Tore einer Gartenmesse öffnen, dann sind das für mich immer anstrengende Tage. Viele Gespräche, viele Fragen beantworten. Da ein Foto, dort ein Interview. Fernsehen, Radio und, und, und... Doch diese Tage sind für [...]
Verhindern wir eine Tragödie
Der heurige Frühling ist für uns alle kein Zuckerschlecken. Ob Bau- und Straßenarbeiter, die viele Arbeiten nicht oder nur mit enormen Aufwand erledigen können, ob Sportler, die schon längst im Freien trainieren wollen, oder wir [...]
Naturkraft pur…
Auch in diesem Frühjahr sind wieder einmal die Rekorde gepurzelt. Es gab noch nie so starken Frost Anfang März, wie dieses Jahr. Als der Garten bei minus 17 Grad im Frost erstarrt war, bin ich [...]
Duftträumen zum Frühlingsstart
Ich hab an dieser Stelle schon einige Male über das olfaktorische Gedächtnis geschrieben: Jener menschliche Sinn, der bei der Geburt nahezu völlig ausgebildet ist und der im Zusammenwirken mit einem emotionalen Erlebnis eine beinahe unauslöschbare [...]
Wie geht’s dem Ga(r)(t)ten?
In diesen Tagen wird wieder viel über unser grünes, teilweise noch gefrorenes Paradies diskutiert. Wie haben die Pflanzen den Frost überstanden? Was ist abgefroren? Und wann können wir endlich wieder mit dem Garteln loslegen? Eine lustige [...]