MEINE GARTENGESCHICHTEN
… und immer wieder neue Gärten
Jedes Jahr denke ich mir wieder – kann es in England noch neue, überraschende Gärten für meine Reisen und TV-Reportagen geben? Beginnen dann die Vorbereitungen, dann heißt es zunächst ein wenig schwitzen, Berge von Gartenbüchern [...]
Es gibt immer zu wenig Platz
Bei einem Vortrag habe ich kürzlich wieder einmal von meinem Leid berichtet: Egal wieviel man Platz auch zum Überwintern schafft, es ist immer zu wenig! So wie die Blumenbeete oder generell der Garten immer viel [...]
Oft heißt es Abschied nehmen
Dieses Jahr bin ich sehr oft unterwegs gewesen – in Österreich und weit darüber hinaus. Ich reise gerne, nehme dabei auch gerne viele Gartenfreunde mit und freue mich schon auf die nun fertig ausgearbeiteten Reisen [...]
Italienische Gartenlust
Die letzte Vorbereitungsreise für die Gartenreisen 2018 führte mich nach Rom. „Die geheimen Gärten“ von Rom werde ich im April mit meinen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden entdecken. Die Inspektionstour habe ich mit dem Pkw absolviert. Dass Autofahren [...]
Schweizer Gartenerlebnisse
Mein Wochenende in der Schweiz war von vielen Überraschungen begleitet. Zunächst einmal blieb mir der Mund offen, als ich ein Gartencenter besucht habe, wo ich Vorträge halten durfte, dass einem Flughafen-Abfertigungsgebäude gleich sah. So enorm [...]
Ostfriesen sind geniale Gärtner
Meine Vorbereitungen für eine Gartenreise im kommenden August in die niederländische Provinz Groningen und ins norddeutsche Ostfriesland zeigte einmal mehr, wie großartig die Gartenkultur abseits von England ist. In einer einzigartigen Initiative haben sich dort [...]
Zwiebelsucht – auch in Töpfen
Von meinen pinken Tulpenbeeten die im kommenden Jahr in unserem Garten entstehen werden, habe ich an dieser Stelle schon berichtet. Genau so freue ich mich aber auch auf die vielen Töpfe, die ich wieder mit [...]
Die Pakete kommen!
Wenn für viele die Gartenzeit zu Ende geht, dann beginnt sie bei mir im Garten so richtig. Man könnte sagen – und viele wissen es – ich bin ein Zwiebelblumengärtner. Letztes Jahre waren es 17.000 [...]
Entsteint Eure Gärten!
Schon ein Mal habe ich an dieser Stelle über die Initiative des deutschen Staudengärtners Dieter Gaissmayr erzählt. Er liebt die Kiesgärten über alles und findet auch die vielen Beispiele über gelungene Gestaltungen hervorragend. Allerdings ist aus [...]