(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Leberblümchen – Edelsteine im Frühlingsgarten

2022-03-23T10:18:45+01:00

Genannt wird er von allen „Mr. Hepatica“, was aus dem botanischen übersetzt so viel heißt wie „Der Herr der Leberblümchen“. Andreas Händel ist in der Nähe von Berlin daheim und die Sucht erwischte ihn schon im zarten Alter von fünf Jahren.

Leberblümchen – Edelsteine im Frühlingsgarten2022-03-23T10:18:45+01:00

Gartenkresse

2020-05-28T14:38:15+02:00

Im Winter ist frisches Grün in der Küche gefragt: Am flottesten und unproblematischsten wächst die Gartenkresse auf beinahe jeder feuchten Unterlage – sie keimt in wenigen Tagen, man kann zuschauen, wie sich die kleinen Blätter entfalten. Lepidium sativum  ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler, sie  enthält Vitamin C, Vitamin B, Eisen, Kalzium und Folsäure.

Gartenkresse2020-05-28T14:38:15+02:00

Flamingoblume

2015-12-21T15:15:53+01:00

Die Flamingoblume ist robust und hart im Nehmen, was Gießbedingungen, Nährstoffzufuhr und Pflanzenkonkurrenz betrifft. Wiewohl die ideale Topfpflanze für weniger geübte grüne Daumen gleichbleibende Bedingungen zu schätzen weiß. Ihre leuchtenden Hochblätter von Rosa bis zu Krebsrot stehlen den eigentlichen Blüten die Schau. Die Hauptblütezeit der Schönen aus Amerika liegt im frühen Frühjahr.

Flamingoblume2015-12-21T15:15:53+01:00

Kein Silvester ohne Glücksklee!

2013-12-25T09:39:56+01:00

Der Silvester-Glücksklee ist keine heimische Pflanze und auch nicht winterhart. Er kommt aus Mexiko (Oxalis sp.) und wird mittlerweile auch in vielen Varianten angeboten: „Braunes Herz“, „Iron Cross“ oder „Alba“ (eine ganz helle Form) werden nun angeboten. Alle aber haben eines gemeinsam: die vier „Glücksblätter“.

Kein Silvester ohne Glücksklee!2013-12-25T09:39:56+01:00

Feste und Gäste

2013-12-13T10:28:27+01:00

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – gefeiert werden kann und soll immer. Schon Geheimrat Goethe meinte, dass es sich „geziemet des Tages Vollendung mit Genießern zu genießen“! Das Buch „Feste und Gäste“, das im Callwey-Verlag erschienen ist (€ 29,95), begleitet mit herrlichen Bildern durchs Garten-Fest-Jahr.

Feste und Gäste2013-12-13T10:28:27+01:00

Aussaattage

2013-12-06T07:54:39+01:00

Für alle Gartenliebhaber, die nach dem Mondkalender arbeiten, gelten die Aussaattage, die alljährlich von Maria Thun und ihrem Sohn Matthias herausgegeben werden, als Bibel. Diese Broschüre erscheint seit Jahrzehnten und wird von Biogärtnern und Biobauern gleichermaßen geschätzt.

Aussaattage2013-12-06T07:54:39+01:00

Dekoideen für Weihnachten

2022-12-18T17:19:32+01:00

Noch ist nicht alles verschneit und es gibt die Chance Zweige, Zapfen, Moose und die eine oder andere Winterblume zu sammeln. Das Buch „Dekoideen für Weihnachten“ (Verlag GU, € 14,99) inspiriert mit 50 Dekorations- und Bastelideen alle Weihnachtsfans, eine festliche Atmosphäre in Haus und Garten zu kreieren.

Dekoideen für Weihnachten2022-12-18T17:19:32+01:00

Die neuen englischen Gärten

2013-11-23T19:44:18+01:00

Ich war schon unterwegs in England, als daheim diese Neuerscheinung eintraf. Und ohne es zu wissen, sind zwei Gärten, die ich dieses Jahr besuche, in diesem prächtigen Bildband (DVA, € 49,99). Auch die britische Gartenkultur entwickelt sich weiter.

Die neuen englischen Gärten2013-11-23T19:44:18+01:00

Nüsse in Garten & Küche

2013-11-15T06:36:21+01:00

Wer Fritz Kummert einmal erlebt hat, der weiß: dieses kleine Buch ist eine überwältigende Info-Quelle. „Nüsse in Garten & Küche“ (Verlag Stocker, € 16,90) liefert nicht nur viel Information über alle erdenklichen Nüsse (bis hin zu den köstlichen gerösteten Ginko-Früchten), es sind in dem kleinen Buch, das schon vor einigen Jahren erschienen ist, auch zahlreiche Rezepte enthalten.

Nüsse in Garten & Küche2013-11-15T06:36:21+01:00

Deko-Leidenschaft

2020-07-06T19:58:10+02:00

buch loewenzahnJetzt ist die Zeit zum Dekorieren. Das Buch „Deko-Leidenschaft“ (Löwenzahn, 24,95 €) lieferte kreative Ideen. Materialien, die man im Haus und Garten findet, verwendet Patsy Grabher-Fenkart für alle möglichen Gestaltungen. Vom Frühjahr bis in die Weihnachtszeit. Interessant sind die Kombinationen aus Backen und Basteleien – viele Ideen, die man auch mit Kindern an langen, grauen Herbsttagen verwirklichen kann.

Deko-Leidenschaft2020-07-06T19:58:10+02:00

Pflanzen für das Grab

2013-11-01T12:26:42+01:00

„Pflanzen für das Grab“, nennt sich ein kleines handliches Nachschlagewerk, das Chrstine James im Ulmer Verlag (€ 10,20) zusammengestellt hat. 184 Blumen und kleine Sträucher hat sie kurz und kompakt beschrieben mit den wichtigsten Details, wie Wuchsform, Standort oder auch deren symbolischer Verwendung. So ist das Stiefmütterchen das Sinnbild für Bescheidenheit.

 

Pflanzen für das Grab2013-11-01T12:26:42+01:00
Nach oben