(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Bunte Früchte als Schmuck im Herbstgarten

2022-06-28T09:51:36+02:00

Der Herbst ist nicht nur die Zeit der bunten Blätter sondern auch der bunten Früchte und Beeren. Hier stelle ich einige besonders schöne Pflanzen vor. Eine davon ist die Torfmyrte – es gibt sie in vielen verschiedenen Farben – z.B. rot, [...]

Bunte Früchte als Schmuck im Herbstgarten2022-06-28T09:51:36+02:00

Gartenparadies mit „modernem Touch“ in „Natur im Garten“

2020-10-15T15:22:06+02:00

Ein Gartenparadies mit modernem Touch hat Maria Rothansl in Pasching in Oberösterreich angelegt. Mit viel Liebe, Hingabe und Energie hat sie in den letzten Jahren ihren Garten in einen beeindruckend schönen und stimmigen Ort verwandelt. Das Credo der begeisterten Gärtnerin [...]

Gartenparadies mit „modernem Touch“ in „Natur im Garten“2020-10-15T15:22:06+02:00

Buchtipps: „Grüne Träume fürs Zimmer“

2020-10-14T17:21:04+02:00

Garteln liegt absolut im Trend. Das ist im heurigen Corona-Jahr noch deutlicher und noch intensiver geworden. Doch was machen die vielen Pflanzenfans, die keinen Garten oder Balkon besitzen? Sie „garteln“ im Zimmer. Genannt wird das – auf gut „Neudeutsch“: "Urban [...]

Buchtipps: „Grüne Träume fürs Zimmer“2020-10-14T17:21:04+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2020

2020-10-14T15:50:25+02:00

Das Einräumen der empfindlichen Kübelpflanzen beginnt! Die Nächte werden zum Teil schon sehr kühl, da heißt es Fuchsien, Engelstrompeten und Pelargonien, wenn sie ungeschützt stehen, ins Überwinterungsquartier zu holen. Auch die Citruspflanzen werden nun vor Regen geschützt aufgestellt, damit die [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20202020-10-14T15:50:25+02:00

Die jungen Grünen

2020-10-14T17:23:19+02:00

Nein, das ist keine politische Kolumne, sondern sie ist durch und durch gärtnerisch gefüllt. Als ich die Geschichte über die Zimmerpflanzenbücher vorbereitete, habe ich natürlich auch in den Buchhandlungen und den Buchregalen der Gartencenter geschmökert. Als langjähriger Journalist bin ich [...]

Die jungen Grünen2020-10-14T17:23:19+02:00

Bunte Blätter: Ein Farben-Feuerwerk im Garten

2020-10-13T17:29:37+02:00

Es ist ein prächtiges Feuerwerk an Farben, das in diesen Tagen die Wälder, Parks, Gärten und Balkone zum Leuchten bringt. An den Bäumen und Sträuchern färben sich die Blätter. Auch Gräser und Stauden bekommen ein neues Farbenkleid. Hier stelle ich [...]

Bunte Blätter: Ein Farben-Feuerwerk im Garten2020-10-13T17:29:37+02:00

Mit bunten Blätterpflanzen durch den Herbst

2023-04-25T20:51:33+02:00

Der Herbst ist die Zeit der bunten Blätter – allerdings nicht nur auf den Bäumen, sondern auch bei sehr vielen Pflanzen. Hier stelle ich einige Pflanzen vor, die mit ihren bunten Farben im Herbst begeistern. Eine Pflanze, die mit ihren Blüten [...]

Mit bunten Blätterpflanzen durch den Herbst2023-04-25T20:51:33+02:00

Gemüse im Herbst und Winter ernten

2020-10-06T09:09:51+02:00

Frisches Gemüse und frische Kräuter können wir auch im Herbst und Winter im Garten, auf Balkon oder Terrasse ernten. Petersilie, Thymian, Karotten, Salate, Kohl und vieles mehr – hier erkläre ich, was alles möglich ist. Die Kräuter, die der Kälte [...]

Gemüse im Herbst und Winter ernten2020-10-06T09:09:51+02:00

Was einen „Natur im Garten“-Garten auszeichnet

2020-10-01T19:51:03+02:00

Seit 20 Jahren gibt es die Initiative „Natur im Garten“. Naturgärten in ganz Österreich können mit der "Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet werden. Hier erkläre ich, was einen solchen Garten von einem normalen unterscheidet und wie Sie diese Auszeichnung erhalten können! [...]

Was einen „Natur im Garten“-Garten auszeichnet2020-10-01T19:51:03+02:00
Nach oben