(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Das war mein schönster Tag seit langem…

2025-09-16T11:27:56+02:00

Schon einmal habe ich an dieser Stelle über das „Betreute Reisen“, das vom Roten Kreuz organisiert wird und das ich jedes Jahr ehrenamtlich begleite, erzählt. Dieses Mal war die Obere Adria das Ziel. Das Hotel befand sich direkt am [...]

Das war mein schönster Tag seit langem…2025-09-16T11:27:56+02:00

7 Dinge, die wir im Herbst im Garten NICHT machen!

2021-09-15T09:12:37+02:00

Es gibt Gartenarbeiten, die man im Herbst auf KEINEN FALL erledigen sollte. Rosen schneiden gehört da etwa dazu. Laub wegsaugen ist ebenfalls so eine Tätigkeit, denn das Laub ist das Gold des Biogärtners. Hier eine Übersicht, was Sie jetzt NICHT [...]

7 Dinge, die wir im Herbst im Garten NICHT machen!2021-09-15T09:12:37+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2021

2021-09-14T14:04:36+02:00

Die Rosskastanien sind reif, das bedeutet, wir sind in der vorletzten der phänologischen Jahreszeiten angelangt: dem Vollherbst. Wer im Takt der Natur gartelt, kann nun Blumenzwiebel pflanzen – in den Beeten, auf den Rasenflächen oder auch unter Hecken. Narzissen, Krokus [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20212021-09-14T14:04:36+02:00

Ein „Garten des Nordens“ in Natur im Garten

2021-09-15T10:23:40+02:00

Ein Garten des Nordens mitten im Mostviertel – diesen Traum hat sich Markus Burkhard verwirklicht. Inspiriert von der Herkunft seiner Frau Cosima – sie ist halbe Schwedin – entstand hier im westlichen Niederösterreich ein Naturgarten.  Die Idee hinter dem Garten [...]

Ein „Garten des Nordens“ in Natur im Garten2021-09-15T10:23:40+02:00

Blumenzwiebeln werden „bio“

2021-08-29T17:19:45+02:00

Tulpen, Narzissen, Krokusse und alle die anderen Blumenzwiebeln, die im Frühjahr blühen, werden mit großem Aufwand vorgezogen. Meist in Holland und sehr oft unter Einsatz von viel Chemie: Kunstdünger, Pilzbekämpfungsmittel und Schädlingsvernichter. Dass viel Gemüse und Kräuter ohne Kunstdünger oder [...]

Blumenzwiebeln werden „bio“2021-08-29T17:19:45+02:00

Garteln im Takt der Natur 36/2021

2021-08-29T16:59:14+02:00

Wir stehen mitten im Frühherbst, der Holunder und die Kornelkirschen sind reif, erst mit den ersten Früchten der Rosskastanie beginnt dann der Vollherbst. Der Frühherbst ist die Erntezeit, sowohl im Gemüsegarten als auch im Obst- und Beerengarten. Hier eine Übersicht, [...]

Garteln im Takt der Natur 36/20212021-08-29T16:59:14+02:00

Meine Tulpomania als Frühlingshoffnung

2021-08-29T17:04:33+02:00

Jeder, der sich mit dem Börsenwesen auseinandergesetzt hat, hat auch von der Tulpomanie gehört und (hoffentlich) daraus gelernt. Damals, Anfang des 17. Jahrhunderts, begann man rund um die Zwiebeln zu spekulieren, kamen doch immer neue und noch außergewöhnlichere Blütenformen auf [...]

Meine Tulpomania als Frühlingshoffnung2021-08-29T17:04:33+02:00

Ein Dornröschengarten in „Natur im Garten“

2021-08-26T11:46:44+02:00

Der besondere Dornröschengarten von Christa und Harald Fritsch liegt im oberösterreichischen Kurort Bad Hall. Bereits am Eingang des Gartens eröffnet sich ein Traum von einer Rosenpracht, die mit Clematis und Begleitstauden eine wunderbare Symbiose bildet. Unterstützt wird die romantische Atmosphäre [...]

Ein Dornröschengarten in „Natur im Garten“2021-08-26T11:46:44+02:00

Die Garten-Sommerbilanz: Unsere Gärten werden sich ändern (müssen)!

2021-08-26T11:03:01+02:00

Das diesjährige Gartenjahr hat es wieder einmal gezeigt: Extreme Wettersituationen – zuerst Spätfröste, dann in einigen Gegenden wochenlang trocken, aber örtlich Regen im Übermaß und wieder Hitze an manchen Tagen, wie es sie noch nie gab. Letztlich übers Jahr gesehen [...]

Die Garten-Sommerbilanz: Unsere Gärten werden sich ändern (müssen)!2021-08-26T11:03:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 35/2021

2021-08-26T10:58:10+02:00

Sozusagen über Nacht ist es so richtig herbstlich geworden. Der Holunder ist nun bereits vollreif – im Kalender der Natur sind wir im Frühherbst angelangt. Das ist jetzt zu tun: Im Garten: Abgeblühtes von Dahlien oder anderen Sommerblumen und Stauden [...]

Garteln im Takt der Natur 35/20212021-08-26T10:58:10+02:00
Nach oben