(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garteln im Takt der Natur 18/2023

2023-05-02T16:29:59+02:00

Das kühle Frühjahr geht weiter, daher erfolgt dieses Jahr alles ganz langsam. Dennoch heißt es, den Rasen zu düngen und sobald die Erde einmal abgetrocknet ist, die Beete für die Aussaat und das Setzen von Gemüsepflanzen vorzubereiten. Weil es so [...]

Garteln im Takt der Natur 18/20232023-05-02T16:29:59+02:00

Ein vielfältiges Gartenparadies in Schönbühel

2023-05-11T08:29:46+02:00

Weitläufig, vielfältig und mit pittoreskem Ausblick – das ist das Gartenparadies von Daniel Katzian in Schönbühel an der Donau. Auf 5000 Quadratmetern hat der Garten viel zu bieten: in Form geschnittene Sträucher, ein Lavendelfeld mit Panorama-Blick Richtung Donau und [...]

Ein vielfältiges Gartenparadies in Schönbühel2023-05-11T08:29:46+02:00

Die neue Lust auf eine alte Pflanze

2023-04-25T20:46:19+02:00

Sie war einmal eine der beliebtesten Pflanzen im Garten und im Zimmer, wurde eifrig selbst vermehrt, getauscht und waren mit ihren bunten Blättern der Stolz der Gärtnerinnen und Gärtner. Dann wurde sie völlig vergessen – aber wie das bei so [...]

Die neue Lust auf eine alte Pflanze2023-04-25T20:46:19+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2023

2023-04-26T14:17:27+02:00

Warm – Kalt. Nicht nur uns, sondern auch den Pflanzen macht das Wetter zu schaffen. Vor allem in Kleingewächshäusern oder Folientunneln bemerkt man nun eine erste Invasion der Blattläuse. Wichtigste Maßnahme: Tagsüber gut lüften, damit die Temperaturunterschiede zwischen Tag und [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20232023-04-26T14:17:27+02:00

Ein mediterraner Exotengarten im östlichen Niederösterreich

2023-05-11T08:29:04+02:00

In der TV-Sendung "Natur im Garten" präsentiere ich am 30. April (17.30 Uhr, ORF2) einen mediterranen Exotengarten im östlichen Niederösterreich, außerdem gibt es Tipps für eine erfolgreiche Tomatenaufzucht und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Köstliches aus dem Waldmeister. [...]

Ein mediterraner Exotengarten im östlichen Niederösterreich2023-05-11T08:29:04+02:00

Dem kalten Wetter ein Schnippchen schlagen

2023-04-18T11:51:13+02:00

Wenn das Wetter so gar nicht mitspielt und es für die Pflanzen viel zu kalt ist, dann ist das ein großes Problem. Immerhin kann es bis zu den Eisheiligen Mitte Mai Frost geben und manchmal auch sogar darüber hinaus. Gärtnerinnen [...]

Dem kalten Wetter ein Schnippchen schlagen2023-04-18T11:51:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 16/2023

2023-04-17T15:41:04+02:00

Wir sind trotz der Kälte der letzten Tage in vielen Gegenden schon am Beginn des Vollfrühlings. Im Phänologischen Kalender ist die Zeigerpflanze die beginnende Apfelblüte. Was ist nun zu tun? Planung: Erst nach den Eismännern kommen alle frostempfindlichen Blumen ins [...]

Garteln im Takt der Natur 16/20232023-04-17T15:41:04+02:00

Gärten als Lebenshilfe

2023-04-17T15:58:43+02:00

Vor wenigen Tagen bin ich mit einer Gruppe Gartenlieberinnen und -liebhabern auf Gartenreise in Sizilien gewesen. Blühende Citrusbäume, der schneebedeckte Ätna, überall saftige grüne Wiesen voller Blüten und Traumgärten in großer Vielfalt ließen alle Daheimgebliebenen neidig werden, denn der Winter [...]

Gärten als Lebenshilfe2023-04-17T15:58:43+02:00

So wird der Rasen frühlingsfit

2023-04-11T20:45:12+02:00

Alle Jahre das gleiche Bild: Der Rasen sieht nach dem Winter ziemlich mitgenommen aus – auch wenn kein oder kaum Schnee gefallen ist. Hier die fünf wichtigsten Schritte, um den Rasen wieder fit zu machen. Die Reihenfolge wird manche überraschen. [...]

So wird der Rasen frühlingsfit2023-04-11T20:45:12+02:00

Gärtnern im Takt der Natur 15/2023

2023-04-11T20:38:41+02:00

Das Wachstum nimmt nach der Kältewelle wieder Fahrt auf. Das Blühen vieler Zwiebelblumen ist heuer besonders lange und intensiv. Dennoch macht sich da und dort schon wieder die Trockenheit bemerkbar. Die kurzen intensiven Niederschläge sind zu wenig, daher gleich den [...]

Gärtnern im Takt der Natur 15/20232023-04-11T20:38:41+02:00
Nach oben