(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Achtung – Frostalarm! Jetzt die Pflanzen wieder schützen!

2021-03-04T16:15:33+01:00

Eine eilige Meldung habe ich für meine Gartenfreunde. Viele werden es schon im Wetterbericht gehört haben: Eine Kaltfront kommt in der Nacht auf Freitag zu uns. Vielerorts werden die Temperaturen (besonders dann in den klaren Nächten am Wochenende) auf bis [...]

Achtung – Frostalarm! Jetzt die Pflanzen wieder schützen!2021-03-04T16:15:33+01:00

Die Garten Check-Liste: Es riecht nach Frühling

2021-03-02T12:00:35+01:00

Die ersten milden Tage haben es gezeigt: die Natur ist bereit für ihren gewaltigen Auftritt. Damit der Frühling 2021 zu einem ganz einzigartigen wird, habe ich hier die Checkliste, was jetzt im Garten zu tun ist. Erde lockern Damit die [...]

Die Garten Check-Liste: Es riecht nach Frühling2021-03-02T12:00:35+01:00

Garteln im Takt der Natur 9/2021

2021-03-08T16:28:15+01:00

Am Balkon und der Terrasse beginnt ein langsames Erwachen. Das Kräuterkisterl (noch nicht mit Basilikum!) kann schon bepflanzt werden, Frühlingsblumen sind ein Muss, denn mit Primeln, Hornveilchen und Narzissen kommen die Frühlingsgefühle. Robuste Kübelpflanzen können raus, aber mit einem Rückfahrticket. [...]

Garteln im Takt der Natur 9/20212021-03-08T16:28:15+01:00

Meine wichtigsten Gartel-Grundlagen

2021-03-16T10:42:45+01:00

Wie mische ich meine Erde? Wann säe ich was aus? Was passt im Gemüsebeet zusammen und was nicht? Welcher Kalender hilft mir, beim Garteln den richtigen Zeitpunkt zu erwischen? Hier habe ich die wichtigsten Infos zusammengestellt! Die Kalender habe [...]

Meine wichtigsten Gartel-Grundlagen2021-03-16T10:42:45+01:00

 So wird wirklich geschnitten!

2022-03-09T10:08:14+01:00

Noch hält uns der Winter fest im Griff, doch kaum werden wir ein erstes Frühlingslüfterl spüren, beginnt die Lust aufs Garteln. Der erste Griff ist dann oft zur Schere: Ob Obstbaum oder Ziergehölz, ob Hecke oder Rosen – hier die wichtigsten [...]

 So wird wirklich geschnitten!2022-03-09T10:08:14+01:00

Valentin 2021 – Liebe mit Kreativität gezeigt

2021-02-10T20:01:03+01:00

Die Tage werden zwar schon wieder länger, die Sehnsucht nach Licht und Wärme ist aber längst nicht gestillt. Und so sind die Frühlingsblumen, die in den Gärtnereien und Blumengeschäften jetzt zu kaufen sind, die natürlichsten und schönsten „Psychopharmaka“. Hier meine [...]

Valentin 2021 – Liebe mit Kreativität gezeigt2021-02-10T20:01:03+01:00

Garteln im Takt der Natur 6/2021

2021-02-11T21:38:11+01:00

Wie jedes Jahr wechseln sich um diese Zeit frühlingshafte Tage mit denen ab, wo Schnee und Eis dominieren ab. Dennoch lässt sich schon einiges erledigen. So ist es zum Beispiel schon höchste Zeit, den Wein zu schneiden. An geschützten Stellen [...]

Garteln im Takt der Natur 6/20212021-02-11T21:38:11+01:00

Exotische Blüten gegen den Winterblues

2021-02-02T10:32:53+01:00

Orchideen sind die absoluten Stars im Pflanzenreich: 30.000 Wildarten und mehr als 150.000 Züchtungen machen sie zu einer der größten Pflanzenfamilie der Erde. Jetzt im Winter ist die Hauptblütezeit der tropischen Orchideen. Der Name Orchidee bedeutet eigentlich Hoden und kommt [...]

Exotische Blüten gegen den Winterblues2021-02-02T10:32:53+01:00

Mischkultur im Gemüsegarten – Bunt gemischt ist halb gearbeitet

2021-01-26T10:48:19+01:00

Im Gemüsegarten ist die Mischkultur von großer Bedeutung. Die Natur kennt keine Monokultur, deshalb sollte es auch bei Gemüse und Kräutern einen bunten Mix geben. Denn bei der Mischkultur helfen die Pflanzen einander, Krankheiten und Schädlinge abzuwehren. Keine Angst, bei der [...]

Mischkultur im Gemüsegarten – Bunt gemischt ist halb gearbeitet2021-01-26T10:48:19+01:00

Phänologischer Kalender oder „Garteln im Takt der Natur“

2021-01-16T21:12:59+01:00

Naturkundler beobachten das Wetter und den Garten schon seit Jahrhunderten und haben den sogenannten Phänologischen Kalender kreiert. Er stimmt immer, denn er richtet sich nach bestimmten Zeigerpflanzen: Blüht das Schneeglöckchen, dann beginnt der Vorfrühling. Gärtner wissen, dass nun die Aussaat [...]

Phänologischer Kalender oder „Garteln im Takt der Natur“2021-01-16T21:12:59+01:00

Obstbaumschnitt – wann, wo und wie?

2021-01-14T20:34:09+01:00

Warum soll ich meine Obstbäume schneiden? Früher hat auch niemand die Bäume geschnitten und es gab dennoch Äpfel! Ein Argument, das ich immer wieder höre, wenn „Jung“-Gärtner über den Obstbaumschnitt diskutieren. Wir schneiden die Bäume, damit der Ertrag größer wird, [...]

Obstbaumschnitt – wann, wo und wie?2021-01-14T20:34:09+01:00
Nach oben