(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Des Kaisers ewige Blumen

2023-07-04T10:57:07+02:00

Die österreichischen Bundesgärten hüten viele „grüne“ Schätze in den Gewächshäusern von Schönbrunn. Eine Pflanze, die angeblich zu den Lieblingspflanzen von Kaiser Franz Josef gehörte, ist die Begonie - auch genannt Königsbegonie oder Schiefblatt. Früher fand man diese Blattschmuckpflanze als [...]

Des Kaisers ewige Blumen2023-07-04T10:57:07+02:00

10 Bücher für den naturnahen Gartensommer

2023-06-28T14:18:42+02:00

"Natur pur" ist die Devise der Buch-Neuerscheinungen, die gerade jetzt im Sommer viel Stoff zum Lesen, Planen und schließlich zum Umgestalten geben. Hier zehn der vielen Neuerscheinungen, die ich meinen Gartenfreunden zum Schmökern empfehle: Mein wilder Meter – Balkon [...]

10 Bücher für den naturnahen Gartensommer2023-06-28T14:18:42+02:00

Ein außergewöhnlicher Garten in „Natur im Garten“

2023-07-04T11:38:09+02:00

Inspiriert von ihren Reisen nach England, hat sich Barbara Kupfersberger in Köflach in der Steiermark ihr Gartenreich kreiert. Das Areal war ursprünglich eine Landwirtschaft, die ihre Mutter führte. Teile von damals hat Barbara Kupfersberger gestalterisch übernommen und in das [...]

Ein außergewöhnlicher Garten in „Natur im Garten“2023-07-04T11:38:09+02:00

Ein bunter Naturgarten in „Natur im Garten“

2023-06-28T15:01:17+02:00

Sabine Martini hat sich ein grünes Paradies im Osten Österreichs, genauer in Neu-Oberhausen in Niederösterreich, geschaffen. Ihr Garten ist ein bunter Naturgarten, den sie in den 1990er-Jahren von ihren Großeltern übernommen hat. Nachhaltigkeit ist das große Credo der experimentierfreudigen [...]

Ein bunter Naturgarten in „Natur im Garten“2023-06-28T15:01:17+02:00

Mit Pflanzen tanzen

2023-06-22T16:25:52+02:00

Zwischen Alocasia, Monstera und Philodendron ertönt elektronische Musik. Leute unterhalten sich an der Bar, vor dem DJ-Pult wird getanzt. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung inmitten von Hunderten Zimmerpflanzen. „Das ist Plantec“, beschreibt Niki Labi, einer der Initiatoren, das Konzept. Plantec [...]

Mit Pflanzen tanzen2023-06-22T16:25:52+02:00

Ein Traumgarten nach englischem Vorbild in „Natur im Garten“

2023-06-28T15:00:34+02:00

Irmgard Hackl hat sich in Mistelbach auf 1500 Quadratmetern ausgetobt und einen absoluten Traumgarten nach englischem Vorbild geschaffen. Die geschickte Wegeführung und eine durchdachte Bepflanzung mit geschnittenen Formgehölzen sowie prächtigen Blumenbeeten ermöglichen das ungestörte Lustwandeln in jede Gartenecke und [...]

Ein Traumgarten nach englischem Vorbild in „Natur im Garten“2023-06-28T15:00:34+02:00

Wie man mit Blüten Lücken schließt!

2023-06-14T20:54:14+02:00

So manches Blumenbeet weist nun Lücken auf, wo die vergilbenden Blätter von Narzissen, Tulpen und anderen Zwiebelblumen allmählich verschwinden. Die einfachste und preiswerteste Möglichkeit, solche Lücken zu schließen, ist die horstbildende Kapuzinerkresse. Hier reicht es, einige Samen in die Erde [...]

Wie man mit Blüten Lücken schließt!2023-06-14T20:54:14+02:00

Landesgartenschauen für kleinere Gemeinden: Ein Hang zum Garteln

2023-06-14T20:40:16+02:00

In der kleinen Gemeinde Wolfsegg im oö. Hausruck dreht sich von 17. Juni bis 24. September 2023 alles rund ums Garteln! „Gartenzeit“ ist die neue Form der Landesgartenschauen für kleinere Gemeinden. Der Luftkurort hat sich dafür in den letzten Monaten [...]

Landesgartenschauen für kleinere Gemeinden: Ein Hang zum Garteln2023-06-14T20:40:16+02:00

So wird die Königin der Blumen heute gepflegt

2023-06-04T21:45:34+02:00

Juni ist und bleibt der Rosenmonat. Dieses Jahr noch mehr als sonst, denn das kühle Frühjahr hat die Blüte um gut zwei Wochen verzögert. Viele Rosen wurden und werden in diesen Tagen gekauft. Hier die wichtigsten Tipps, damit die Königin [...]

So wird die Königin der Blumen heute gepflegt2023-06-04T21:45:34+02:00

Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung

2023-06-04T20:32:54+02:00

Der Frühsommer bringt ein enormes Wachstum, daher jetzt Beete von ungeliebtem Beikraut säubern. Wo Wildkräuter aber nicht stören, stehen lassen, denn viele Insekten sind auf ganz bestimmte Blüten angewiesen. Das ist jetzt zu tun! Gießen! Töpfe oft täglich mit Wasser [...]

Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung2023-06-04T20:32:54+02:00

Ein naturnaher Landschaftsgarten in „Natur im Garten“

2023-06-28T14:57:43+02:00

Ein über 6.000 Quadratmeter grünes Paradies – das ist der Landschaftsgarten von Marianne und Reinhold Schwar im niederösterreichischen Alpenvorland. Oberste Priorität hat bei den Besitzern das naturnahe Gärtnern. Deshalb zieren die grüne Oase eine große Naturwiese mit bunter Blütenvielfalt [...]

Ein naturnaher Landschaftsgarten in „Natur im Garten“2023-06-28T14:57:43+02:00
Nach oben