(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Meine Azalee vom Vorjahr ist voller tiefgrüner Blätter, hat aber keine einzige Blüte. Ich dünge regelmäßig und hab sie immer halbschattig am Fenster stehen. Was mache ich falsch?

2018-12-28T18:29:08+01:00

Azaleen benötigen Nährstoffe und zwar gleich nach dem Abblühen bis max. im August, dann erfolgt die Knospenbildung. Sind zu viele Nährstoffe vorhanden, werden nur Blätter gebildet. Im Herbst möglichst kühl aufstellen.

Meine Azalee vom Vorjahr ist voller tiefgrüner Blätter, hat aber keine einzige Blüte. Ich dünge regelmäßig und hab sie immer halbschattig am Fenster stehen. Was mache ich falsch?2018-12-28T18:29:08+01:00

Kann ich eigentlich mein Fensterblatt (Monstera) zurückschneiden? Nach dem Umtopfen ist die Pflanze regelrecht im Wachstum explodiert!

2018-12-28T18:28:48+01:00

Ja, diese ursprüngliche Kletterpflanze des Urwaldes kann man problemlos zurückschneiden. Bester Zeitpunkt ist das Frühjahr. Abgeschnittene Teilstücke einfach einwässern, sie bekommen sofort wieder neue Wurzeln.

Kann ich eigentlich mein Fensterblatt (Monstera) zurückschneiden? Nach dem Umtopfen ist die Pflanze regelrecht im Wachstum explodiert!2018-12-28T18:28:48+01:00

In letzter Minute: Geschenktipps für grüne Daumen

2020-07-06T19:56:35+02:00

Wenige Tage sind es nur noch bis zum Heiligen Abend. Wer jetzt noch Geschenke sucht, für den habe ich hier Tipps, wie man Gartenfreunden eine Freude machen kann. Denn Pflanzen passen immer und stehen bei Blumenliebhabern hoch im Kurs. Auch [...]

In letzter Minute: Geschenktipps für grüne Daumen2020-07-06T19:56:35+02:00

Der Garten ruht – ruht er?

2018-12-20T19:49:42+01:00

Liest man in alten Gartenbüchern, dann beginnt das Kapitel über den Winter immer ähnlich: „Nun ruhen Natur und Garten...“. Auch ich hab das schon öfter geschrieben, bin aber mit zunehmendem Alter ganz und gar nicht davon überzeugt. Manchmal sieht man [...]

Der Garten ruht – ruht er?2018-12-20T19:49:42+01:00

TV-Tipp: Gesundheitsfördernder Christbaum

2018-12-19T20:08:48+01:00

Ein Christbaum ist gesund! Er ist ein hervorragender Luftbefeuchter und verdunstet drei bis fünf Liter Wasser am Tag. Außerdem setzt er seine ätherischen Öle frei, die jetzt im Winter unseren Bronchien gut tun. In "Guten Morgen Österreich" ist es am [...]

TV-Tipp: Gesundheitsfördernder Christbaum2018-12-19T20:08:48+01:00

„Das Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt!“

2020-07-06T19:56:36+02:00

Es ist ein altes arabisches Sprichwort, das uns die Bücher auf diese Art und Weise schmackhaft machen will. Wenn es draußen grau und kalt ist, dann leben wir von unseren Träumen – ob Roman, Dokumentation oder Ratgeber. Ich stelle hier, [...]

„Das Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt!“2020-07-06T19:56:36+02:00
Nach oben