GARTENKALENDER
Immergrüne unbedingt gießen!
Allmählich ruht das Garteln. Einige wenige Dinge, sollte man aber noch erledigen. Am Balkon ist es nach wie vor wichtig: Immergrüne, winterharte Kübelpflanzen unbedingt mehrmals gießen. Oft nimmt die Erde nur schwer Wasser auf. Notfalls ins [...]
Garteln im Takt der Natur 42/2022
Wir sind mitten im Vollherbst, der Laubfall beginnt und somit auch das Einwintern. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht über die wichtigsten Tätigkeiten im Garten! Im Garten: Die Beetblumen des Sommers werden nun [...]
Garteln im Takt der Natur 38/2022
Der Herbst kam auch heuer praktisch über Nacht – nun heißt es tatsächlich, den Garten herbstfit machen. Empfindliche Kübelpflanzen (Citrus, Engelstrompete, Fuchsien, etc.) sollten nun schon zum Haus gestellt werden. Hanfpalme, Oleander und Olive vertragen [...]
GARTENGESCHICHTEN
Vom Tempo, Frost und Straßenklebern
Worüber ich heute berichte, hat viel mehr mit dem Garten zu tun, als man denkt. Zurzeit bin ich auf Wochenmärkten in Niederösterreich unterwegs, um den Besuchern das ökologische Garteln näher zu bringen. Am Rande gibt’s [...]
Wie geht’s den Erdbeeren?
Egal, wohin ich in Österreich komme, schaue ich in die Gärtnereien, Baumschulen und auf Märkte. Einerseits, weil mich das Angebot interessiert, andererseits aber will ich vor allem die Klein- und Kleinstbetriebe unterstützen. Auf einer Markttour [...]
Garten trifft Körper
Es war ein Treffen durch Zufall, das vor fast 15 Jahren auf einer Fitnessmesse in Wels stattfand. Ich traf dort den Mastermind der Fitness in Österreich, Toni Klein. Damals war ich vom vielen Schreibtisch sitzen [...]
BUCH DER WOCHE
Nüsse in Garten & Küche
Wer Fritz Kummert einmal erlebt hat, der weiß: dieses kleine Buch ist eine überwältigende Info-Quelle. „Nüsse in Garten & Küche“ (Verlag Stocker, € 16,90) liefert nicht nur viel Information über alle erdenklichen Nüsse (bis hin zu den köstlichen gerösteten Ginko-Früchten), es sind in dem kleinen Buch, das schon vor einigen Jahren erschienen ist, auch zahlreiche Rezepte enthalten.
Deko-Leidenschaft
Jetzt ist die Zeit zum Dekorieren. Das Buch „Deko-Leidenschaft“ (Löwenzahn, 24,95 €) lieferte kreative Ideen. Materialien, die man im Haus und Garten findet, verwendet Patsy Grabher-Fenkart für alle möglichen Gestaltungen. Vom Frühjahr bis in die Weihnachtszeit. Interessant sind die Kombinationen aus Backen und Basteleien – viele Ideen, die man auch mit Kindern an langen, grauen Herbsttagen verwirklichen kann.
Pflanzen für das Grab
„Pflanzen für das Grab“, nennt sich ein kleines handliches Nachschlagewerk, das Chrstine James im Ulmer Verlag (€ 10,20) zusammengestellt hat. 184 Blumen und kleine Sträucher hat sie kurz und kompakt beschrieben mit den wichtigsten Details, wie Wuchsform, Standort oder auch deren symbolischer Verwendung. So ist das Stiefmütterchen das Sinnbild für Bescheidenheit.
PFLANZE DER WOCHE
Chinesische Winterblüte
Sie ist keine Pflanze, die sich mit ihren Blüten groß in Szene setzt, sie zeigt ihre Stärke durch den einzigartigen Duft. Die Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox) ist ein Strauch, der in milden Wintern schon ab [...]
Glücksklee
Er gehört zum Jahreswechsel, wie Pummerin und Sekt: der Klee. Die Pflanze, die uns zu Silvester das Glück bringen soll, ist ein sogenannter Sauerklee. Er heißt botanisch Oxalis tetraphylla (früher O. deppei – nach seinem [...]