GARTENKALENDER
Checkliste für den Erstfrühling – das ist jetzt zu tun!
Wir stehen in weiten Teilen des Landes am Beginn der zweiten phänologischen Jahreszeit, dem Erstfrühling. Mit dem Blühbeginn der Forsythie startet diese Phase des Gartenjahres. Das ist jetzt zu tun: Im Garten: Beete im Gemüsegarten [...]
Garteln im Takt der Natur 10/2023
Wie jedes Jahr wechseln sich um diese Zeit die Tage mit frühlingshaften Temperaturen mit denen, wo Schnee und Eis dominieren ab. Dennoch lässt sich schon einiges erledigen. Hier eine Übersicht: Im Garten: Obstbäume an trockenen, [...]
Garteln im Takt der Natur 06/23
Wir sind, auch wenn wir es nicht glauben wollen, eigentlich schon im Vorfrühling, denn vielerorts blühen die Schneeglöckchen. Dennoch sollen wir uns nicht täuschen lassen und beim Garteln sehr zurückhaltend sein. Was ist jetzt zu [...]
GARTENGESCHICHTEN
… und schon wieder Herbst!
Mit dem Jammern sind wir ja noch gar nicht fertig, da ist aus der großen Hitze schon der Frühherbst geworden. Man könnte natürlich jetzt schon wieder stöhnen – diesmal, weil es zu früh dunkel wird, [...]
„Vorstellbar“ – die Wahlentscheidung!
Wenn wir in diesen Wochen wieder viele der grünen Oasen vorstellen, die von den Landsleuten liebevoll gepflegt werden, dann stellt sich gegen Ende der Gartensaison für mich die Frage – und welcher ist der Schönste? [...]
Ich glaub, ich hör auf!
Viele Mails haben mich in den letzten Tagen erreicht, eines berührte mich am meisten: „Ich hab‘ mit so viel Euphorie in meinem neuen Gemüsegarten im Frühling begonnen, hab gesät und gepflanzt und auch schon ein [...]
BUCH DER WOCHE
Nüsse in Garten & Küche
Wer Fritz Kummert einmal erlebt hat, der weiß: dieses kleine Buch ist eine überwältigende Info-Quelle. „Nüsse in Garten & Küche“ (Verlag Stocker, € 16,90) liefert nicht nur viel Information über alle erdenklichen Nüsse (bis hin zu den köstlichen gerösteten Ginko-Früchten), es sind in dem kleinen Buch, das schon vor einigen Jahren erschienen ist, auch zahlreiche Rezepte enthalten.
Deko-Leidenschaft
Jetzt ist die Zeit zum Dekorieren. Das Buch „Deko-Leidenschaft“ (Löwenzahn, 24,95 €) lieferte kreative Ideen. Materialien, die man im Haus und Garten findet, verwendet Patsy Grabher-Fenkart für alle möglichen Gestaltungen. Vom Frühjahr bis in die Weihnachtszeit. Interessant sind die Kombinationen aus Backen und Basteleien – viele Ideen, die man auch mit Kindern an langen, grauen Herbsttagen verwirklichen kann.
Pflanzen für das Grab
„Pflanzen für das Grab“, nennt sich ein kleines handliches Nachschlagewerk, das Chrstine James im Ulmer Verlag (€ 10,20) zusammengestellt hat. 184 Blumen und kleine Sträucher hat sie kurz und kompakt beschrieben mit den wichtigsten Details, wie Wuchsform, Standort oder auch deren symbolischer Verwendung. So ist das Stiefmütterchen das Sinnbild für Bescheidenheit.
PFLANZE DER WOCHE
Chinesische Winterblüte
Sie ist keine Pflanze, die sich mit ihren Blüten groß in Szene setzt, sie zeigt ihre Stärke durch den einzigartigen Duft. Die Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox) ist ein Strauch, der in milden Wintern schon ab [...]
Glücksklee
Er gehört zum Jahreswechsel, wie Pummerin und Sekt: der Klee. Die Pflanze, die uns zu Silvester das Glück bringen soll, ist ein sogenannter Sauerklee. Er heißt botanisch Oxalis tetraphylla (früher O. deppei – nach seinem [...]










