(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Vollkornbrot für intelligente Faule

2016-05-21T11:40:23+02:00

Heute verrate ich Ihnen, liebe Gartenfreunde, ein ganz besonderes Lieblingsrezept von mir: das beste, selbstgemachte Vollkornbrot. Für die Zubereitung werden nicht viele Zutaten benötigt und Sie haben im Handumdrehen ein herrlich frisches Brot. Dieses Vollkornbrot eignet sich natürlich auch zum [...]

Vollkornbrot für intelligente Faule2016-05-21T11:40:23+02:00

Schnecken erfolgreich abwehren

2016-05-17T16:31:14+02:00

Wolfram Franke, langjähriger Chefredakteur der Biogartenzeitschrift krautr&rüben, hat in dem kleinen, handlichen Ratgeber (BLV, € 13,40) die Erfahrungen aus vielen Jahren zusammengetragen. Von den schneckenresistenten Pflanzen, die der beste vorbeugende Schutz sind und alle anderen Bekämpfungsmaßnahmen überflüssig machen bis hin [...]

Schnecken erfolgreich abwehren2016-05-17T16:31:14+02:00

Tomatensuppe für Biogärtner

2016-05-15T09:44:04+02:00

Noch ist zwar keine Tomaten-Zeit! Aber wer kennt das nicht? Im Tiefkühlschrank befindet sich noch ein Glas vom selbstgemachten Tomatenmark. Im Kühlschrank findet sich noch die ein oder andere Tomate. Bevor die frischen Tomaten aus dem Garten geerntet werden können, [...]

Tomatensuppe für Biogärtner2016-05-15T09:44:04+02:00

Vanille-Orchidee

2020-05-29T20:14:48+02:00

Da und dort wird diese Orchidee auch bei uns immer wieder angeboten: die Vanille-Orchidee. Wer ein Blumenfester mit tropischen Temperaturen oder ein Gewächshaus besitzt, kann sicherlich auch die Blüten bewundern. Doch die Ernte der grünen Schoten, die dann getrocknet und [...]

Vanille-Orchidee2020-05-29T20:14:48+02:00

Sellerieschnitzel

2016-05-05T19:48:07+02:00

Eine perfekte Abwechslung für all jene, die einmal "gesunde" Schnitzel aus dem Gemüsegarten genießen wollen. Die vegetarische Variante der allseits beliebten Schnitzel ist ganz einfach zuzubereiten und begeistert alle Gemüsefans. Ein kleiner Feinschmecker-Tipp von mir: Dieses vegetarische Gericht schmeckt am [...]

Sellerieschnitzel2016-05-05T19:48:07+02:00

„Hortensien“

2016-05-02T11:38:32+02:00

„Sie haben eine verschwenderische Blütenfülle in großer Vielfalt“, schwärmt die Autorin Katharina Adams, wenn sie über Hortensien erzählt. Ihr im vergangenen Jahr erschienenes kleines handliches Buch „Hortensien“ (BLV-Verlag, 13,40 €) stellt die vielen Sorten und die neuen Züchtungen vor – [...]

„Hortensien“2016-05-02T11:38:32+02:00

Tulpen

2022-05-02T20:36:57+02:00

Tulpen blühen im April und Mai. Sie stammen ursprünglich aus dem südöstlichen Mittelmeerraum und lieben ein feuchtes Frühjahr und einen heißen Sommer. Diese sommerliche Trockenphase in Kombination mit der Kühlphase im Winter löst die Blütenbildung aus. Fehlt eine der beiden, [...]

Tulpen2022-05-02T20:36:57+02:00

Spargel-Blätterteigrollen

2016-04-24T18:24:25+02:00

Frühlingszeit ist Spargel-Zeit! Genau deshalb gehört dieses Rezept zu meinen absoluten Lieblingen. Die Blätterteigrollen können natürlich auch als Vorspeise serviert werden. Bei uns werden sie immer als Hauptspeise mit einem bunten Salat gegessen. Ein perfektes und leichtes Essen für frühlingshafte [...]

Spargel-Blätterteigrollen2016-04-24T18:24:25+02:00

Vitaler Karotten-Sellerie-Aufstrich

2016-04-15T23:30:28+02:00

Diese Woche lernen Sie einen meiner Lieblingsaufstriche für den Frühling kennen: den Karotten-Sellerie-Aufstrich. Für die Zubereitung benötigen Sie nur wenige Zutaten und im Handumdrehen haben Sie einen hervorragenden Aperitif-Happen. Ein kleiner Tipp von mir: Am besten schmeckt dieser vitale Aufstrich, wenn man ihn [...]

Vitaler Karotten-Sellerie-Aufstrich2016-04-15T23:30:28+02:00

„Romantische Gartenreisen in England“

2016-04-15T15:21:32+02:00

Wohin fährt man, wenn man England auf eigene Faust entdecken will? Die Autorin Anja Birne hat in ihrem Buch „Romantische Gartenreisen in England“ (Verlag Callwey, € 39.95) in sechs Touren die für sie schönsten Gärten der Insel beschrieben. 45 Gartenportraits [...]

„Romantische Gartenreisen in England“2016-04-15T15:21:32+02:00
Nach oben