(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Laub als Extrakompost

2008-10-19T19:33:01+02:00

Laub fällt nun in großen Mengen an – nicht als Abfall ansehen, sondern, wenn nur irgendwie möglich als Extrakompost aufsetzen. Daraus wird innerhalb von 2 Jahren beste (und völlig unkrautfreie) Komposterde.

Laub als Extrakompost2008-10-19T19:33:01+02:00

Jetzt beginnt die beste Pflanzzeit für Rosen

2008-10-05T19:07:55+02:00

Wenn der Herbstnebel sich breitmacht, die Temperaturen Tag für Tag sinken, wenn es draußen im Garten so richtig ungemütlich wird, dann kommt das Ende der Gartenzeit. Aber halt: Jetzt ist die beste Pflanzzeit. Auch wenn es immer weniger Gartenliebhaber praktizieren, [...]

Jetzt beginnt die beste Pflanzzeit für Rosen2008-10-05T19:07:55+02:00

Herbst: Zeit der bunten Früchte

2023-11-26T12:25:07+01:00

Wenn das große Blühen im Garten zu Ende geht, die herbstlichen Nebelfelder durch den Garten streifen, dann beginnt der Garten sich in einer ganz anderen Form zu schmücken: mit farbigen Früchten. Freilich nur dann, wenn man richtig geplant hat. Zieräpfel [...]

Herbst: Zeit der bunten Früchte2023-11-26T12:25:07+01:00

… und jetzt die bunten Blätter

2008-09-01T13:05:54+02:00

Beinahe über Nacht ist der Herbst ins Land gezogen. Temperaturen im einstelligen Bereich und Nebelfelder, die bis zu Mittag die schwächer werdende Sonne verdecken. Dennoch wird uns Gartenliebhabern gerade jetzt „warm ums Herz“. Es ist die Zeit der bunten Blätter, [...]

… und jetzt die bunten Blätter2008-09-01T13:05:54+02:00

Meine Sammelwut

2008-04-08T19:08:31+02:00

Was soll ich hier nur schreiben, um nicht als vollkommen wahnsinnig eingestuft zu werden? Meine Sammelwut! Wo beginnt sie? Wo endet sie? Aber ich bin ein positiv denkender Mensch und klammere mich an jenen Strohhalm, den mir eine liebe Gartenfreundin in ähnlicher Situation bei einem Vortrag reichte:

Meine Sammelwut2008-04-08T19:08:31+02:00

10 Gartenbücher, die bei mir am Nachtkästchen liegen

2007-12-16T19:35:34+01:00

Garteln ist nicht bloß eine Leidenschaft, der wir vom Frühling bis zum Herbst nachgehen können, Garteln kann man auch im Winter, denn die schönsten Traumgärten entstehen beim Blättern in einem der vielen Bücher. Meine Bibliothek umfasst mittlerweile mehr als 2000 Bücher, dennoch gibt es einige, die ich immer wieder zur Hand nehme. Ich sage sogar, dass sind jene zehn Bücher, die jeder Gartenliebhaber besitzen sollte. Vielleicht gibt es das eine oder andere Buch momentan gar nicht – gute Bücher werden aber erfahrungsgemäß immer wieder neu aufgelegt:

10 Gartenbücher, die bei mir am Nachtkästchen liegen2007-12-16T19:35:34+01:00

Einräumen der Kübelpflanzen

2007-10-14T17:43:28+02:00

Jetzt ist Zeit zum Einräumen der Kübelpflanzen gekommen: die empfindlicheren – wie Citrus, Engelstrompete, Fuchsien oder Veilchenstrauch – sind (hoffentlich) schon im Winterquartier. Jetzt sollte man allmählich auch an Oleander, Hanfpalme oder Olivenbäumchen denken. Freilich: Je länger diese robusten Topfpflanzen im Freien bleiben, desto besser ist es. Frost bis etwa minus 3 bis minus 5 Grad werden vertragen.

Einräumen der Kübelpflanzen2007-10-14T17:43:28+02:00

Arbeiten im Spätsommer

2007-09-22T19:31:52+02:00

Herbsttage bieten wettermäßig eine breite Palette: Von sonnigen Spätsommer- bis hin zu feuchtkühlen Herbsttagen. Daher sollte der Gartenliebhaber rechtzeitig vorsorgen.

Arbeiten im Spätsommer2007-09-22T19:31:52+02:00

Herbstputz nicht übertreiben

2007-09-16T18:11:09+02:00

Abgeerntete Beete lassen sich jetzt noch mit Gründüngung einsäen (Ölrettich, Gelbsenf oder Bienenfreund) Laub lässt sich als Mulchmaterial verwenden – es ist kein Abfall! Spinat und Vogerlsalat (Feldsalat) jetzt noch aussäen – wer ein Frühbeet besitzt, sollte dort diese ersten [...]

Herbstputz nicht übertreiben2007-09-16T18:11:09+02:00

Sonnige Herbsttage

2007-09-02T17:38:41+02:00

Die sonnigen Herbsttage haben ihre Wirkung gehabt und die Balkonblumen sind wieder in üppiger Blütenpracht erwacht. Vorausgesetzt man hat gedüngt. Daher gilt auch in diesen Tagen noch immer: Geringe Düngergaben bei jedem Gießen verlängern die Blüten im Balkonkisterl. Teiche von [...]

Sonnige Herbsttage2007-09-02T17:38:41+02:00

Die Pfingstrose

2020-05-27T22:37:11+02:00

Die Rose ohne Dornen war Gichtmittel. Was sollte in diesen Tagen vor Pfingsten anderes im Mittelpunkt stehen, als die Pfingstrose. Paeonia officinalis – die Bauernpfingstrose, die lange Zeit als Medizin verwendet wurde ist nur eine von mehr als 2000 verschiedenen Sorten und Arten.

Die Pfingstrose2020-05-27T22:37:11+02:00
Nach oben