(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Die blühenden Seiten des Feriensommers

2018-07-11T16:01:37+02:00

Jetzt ist es Zeit, den Garten zu genießen! Zum Beispiel mit einem Buch in einem Liegestuhl. Ich habe in meiner Bibliothek gestöbert und zehn Bücher ausgewählt, die den Feriensommer mit Gartenglück versorgen: Ratgeber, Ideengeber und Bücher zum Träumen stelle ich [...]

Die blühenden Seiten des Feriensommers2018-07-11T16:01:37+02:00

Edelweiß – Ein Mythos kehrt wieder

2020-07-06T19:56:50+02:00

In Österreich gilt sie als die Nationalblume, denn mit kaum einer anderen Alpenpflanze werden so viele Mythen und symbolträchtige Geschichten verbunden, wie mit dem Edelweiß. So ist es seit ewigen Zeiten besonders begehrenswert und gilt als Symbol für Mut, Treue [...]

Edelweiß – Ein Mythos kehrt wieder2020-07-06T19:56:50+02:00

Hosta – die Sucht nach grünen Blättern

2025-09-02T17:05:56+02:00

Seit vielen Jahren gehören diese prachtvollen Gartenblumen - Hosta oder auch Funkien genannt -  unter Experten zu den Favoriten. Doch immer neue und noch prächtigere Sorten machen die Pflanze nun zu einer gesuchten Schatten- und Halbschattenpflanze. Hier gibt es Infos [...]

Hosta – die Sucht nach grünen Blättern2025-09-02T17:05:56+02:00

Garteln in Zeiten des Klimawandels

2020-07-06T19:56:51+02:00

Eigentlich ein Künstleragent ist er seit seiner Jugend aber durch und durch ein Botaniker: Der gebürtige Welser Thomas Amersberger hat sich nur wenige Kilometer von der österreichisch-ungarischen Grenze bei Sopron ein Paradies geschaffen. Auf mehr als 4000 Quadratmetern zeigt er, [...]

Garteln in Zeiten des Klimawandels2020-07-06T19:56:51+02:00

Wasser marsch!

2020-07-06T19:56:52+02:00

Das heurige Gartenjahr beschert uns einen Sommer ab April. In weiten Teilen des Landes herrscht Trockenheit. Nur da und dort kommt es punktuell zu extremen Niederschlägen. Da wird dann das Wasser zum Sorgenkind. Doch generell ist das kühle Nass im [...]

Wasser marsch!2020-07-06T19:56:52+02:00

200. Geburtstag für eine Pflanze mit dem richtigen Dreh

2020-07-06T19:56:53+02:00

Genannt wird sie landläufig Drehfrucht und war lange Zeit wenig bis gar nicht (mehr) populär. Doch einmal mehr haben die Briten den Takt vorgegeben: Streptocarpus, wie sie botanisch heißen, werden allmählich nun zu den großen Stars unter den Zimmerpflanzen auf [...]

200. Geburtstag für eine Pflanze mit dem richtigen Dreh2020-07-06T19:56:53+02:00

Der Frühling hat nicht alle begeistert!

2018-05-25T22:18:59+02:00

„Welche Note bekommt der heurige Frühling von Ihnen“ war der Titel meiner letzten Umfrage. Obwohl die vergangenen Wochen eher dem Sommer glichen, hat der Frühling dennoch nicht alle restlos begeistert! So haben Sie geantwortet: 45,45 Prozent gaben dem Frühling ein [...]

Der Frühling hat nicht alle begeistert!2018-05-25T22:18:59+02:00

Rosen als Bienenattraktion

2020-07-06T19:56:55+02:00

Eigentlich ist der Juni der Rosenmonat, doch alles ist dieses Jahr früher. Schon jetzt öffnen sich vielerorts die Blüten der beliebtesten Gartenpflanze. Und es ist ein neuer Trend zu erkennen. Ungefüllte Blüten – als Landeplatz für Bienen. Ungefüllte Blüten werden [...]

Rosen als Bienenattraktion2020-07-06T19:56:55+02:00

Natur im Garten in Lannach

2020-07-06T19:56:55+02:00

Mit einem besonderen Willkommensgruß wurde ich von Christine Vogeltanz in Lannach in der Steiermark empfangen: Mit einem Gedicht stimmte mich die Absolventin der Gartenakademie auf die Poesie ihres Gartens ein. Auf 5000m² Fläche hat die Gartenliebhaberin unterschiedliche Räume mit Ruheplätzen geschaffen. [...]

Natur im Garten in Lannach2020-07-06T19:56:55+02:00

Wer steinreich ist, bekommt viele Blüten!

2020-07-06T19:56:56+02:00

Steine, Schotter und Sand. Nein, das sind keine Horror-Voraussetzungen für einen Garten. Im Gegenteil! Dort wo der Boden durchlässig ist, wachsen die schönsten Pflanzen. Viele Gartenbesitzer können von steinreichen geologischen Geschenken ein Lied singen und träumen von einem Garten mit humoser [...]

Wer steinreich ist, bekommt viele Blüten!2020-07-06T19:56:56+02:00
Nach oben