(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 16/2020

2020-04-15T22:21:12+02:00

Allmählich können fast alle Pflanzen aus dem Winterquartier ausgeräumt werden. Dennoch immer den Wetterbericht beobachten und notfalls mit doppeltem Vlies die empfindlichsten Pflanzen schützen. Balkonblumen, die überwintert wurden, aus dem Keller holen. Kräftig zurückschneiden und ev. gleich neu pflanzen. Fuchsien zuerst [...]

Garteln im Takt der Natur 16/20202020-04-15T22:21:12+02:00

15 Gartenbücher für ein gelungenes Gartenjahr

2022-04-05T09:31:42+02:00

Der Frühling 2020 wird uns ewig in Erinnerung bleiben. Damit das ganz Jahr noch ein voller Gartenerfolg wird, habe ich aus den vielen Neuerscheinungen die - für mich - 15 interessantesten Bücher ausgewählt. Viel Spaß beim Durchschmökern! Selbstversorgung für Einsteiger [...]

15 Gartenbücher für ein gelungenes Gartenjahr2022-04-05T09:31:42+02:00

So setzen Sie Frühlingsschalen für den Balkon

2020-07-06T19:55:39+02:00

Der Frühling findet nicht nur in der Natur und im Garten sondern auch auf Balkon und Terrasse statt. Hier erfahren Sie, wie ich meine Frühlingsschale pflanze – mit allem, was dazugehört. Die Grundlage ist eine gute Erde. Ich vermische Packungserde [...]

So setzen Sie Frühlingsschalen für den Balkon2020-07-06T19:55:39+02:00

Seltene Kräuter, die Sie einmal probieren sollten

2020-07-06T19:55:40+02:00

Der wilde Knoblauch oder auch Bärlauch genannt ist eine der würzigsten Pflanzen, die jetzt in der Natur wächst. Es gibt aber auch zahlreiche exotische Kräuter, die man ausprobieren sollte und die ich Ihnen hier vorstellen möchte. Da ist zum Beispiel [...]

Seltene Kräuter, die Sie einmal probieren sollten2020-07-06T19:55:40+02:00

10 Tipps fürs Garteln in Corona-Zeiten

2020-07-06T19:55:41+02:00

In diesem Frühjahr ist alles anders. Gärtnereien haben Großteils auf Selbstbedienung und Zustellung umgestellt, Gartencenter und Baumärkte sind geschlossen, aber die Lust auf Garten ist groß, wie nie. Hier sind zehn Tipps, was man im Garten und am Balkon tun [...]

10 Tipps fürs Garteln in Corona-Zeiten2020-07-06T19:55:41+02:00

Diese Frühlingsblumen sind Magnete

2022-03-07T10:42:34+01:00

Die Weidenkätzchen zeigen schon Pollen, das ist das Zeichen für die Bienen, dass sie Nahrung bekommen. Aber es gibt noch viele andere Pflanzen, die jetzt schon Pollen und Nektar für die Bienen liefern. In einem TV-Tipp habe ich gezeigt, welche [...]

Diese Frühlingsblumen sind Magnete2022-03-07T10:42:34+01:00

Kreativgarten von Wolfram Franke: Ein Paradies um wenig Geld

2020-07-06T19:55:41+02:00

Es sind 800 Quadratmeter Gartenglück, die aus dem buchstäblichen Nichts entstanden sind: der „Kreativgarten“ von Wolfram Franke. In einem Buch beschreibt er nicht nur die Entstehung, sondern gibt viele Tipps, wie man mit ganz wenig (gekauften) Dingen eine Ökooase schaffen [...]

Kreativgarten von Wolfram Franke: Ein Paradies um wenig Geld2020-07-06T19:55:41+02:00

Das sind die Gewinner des Fotowettbewerbs „Das war 2019“

2020-07-06T19:55:42+02:00

Die schönsten Gartenbilder aus dem Jahr 2019 - die wollte ich in meinem vergangenen Fotowettbewerb sehen. Zu gewinnen gab es 3 Exemplare meines neuen Buches "GENAU SO geht BIO-GARTEN!" - voller praktischer Tipps fürs Biogarteln - und von mir persönlich [...]

Das sind die Gewinner des Fotowettbewerbs „Das war 2019“2020-07-06T19:55:42+02:00

Gegen die Langeweile: Alle „Natur im Garten“-Sendungen von 2019

2020-03-20T21:42:38+01:00

Wir durchleben derzeit eine sehr außergewöhnliche Zeit mit vielen Einschränkungen - sei es in der Bewegungsfreiheit aber auch im zwischenmenschlichen Bereich. Aber es ist wichtig, dass wir uns an die Regeln halten! Je strikter sie eingehalten werden, desto schneller werden [...]

Gegen die Langeweile: Alle „Natur im Garten“-Sendungen von 20192020-03-20T21:42:38+01:00
Nach oben