(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2030 Blog Beiträge geschrieben.

Sie reden immer über Kompost, aber meiner wird nichts – seit Jahren liegt er da und verrottet nicht. Kann ich ihn noch retten?

2025-06-15T21:55:03+02:00

Offenbar ist der Komposthaufen zu trocken. Würde ihn, wenn sehr viel holzige Abfälle vorhanden sind, mit organischem Dünger (Kompoststarter) bestreuen, mit Rasenschnitt abdecken und gründlich wässern. Danach immer feucht halten, dann ist bis Herbst der Humus fertig.

Sie reden immer über Kompost, aber meiner wird nichts – seit Jahren liegt er da und verrottet nicht. Kann ich ihn noch retten?2025-06-15T21:55:03+02:00

Ein Therapiegarten in der Klinik Hietzing

2025-06-26T11:41:20+02:00

Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum für Therapie, Begegnung und Vernetzung. Hier gedeihen Kräuter, Gemüse und Beeren, die von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesät, [...]

Ein Therapiegarten in der Klinik Hietzing2025-06-26T11:41:20+02:00

Die Rückkehr der Lupine

2025-06-09T22:10:45+02:00

Die Lupine - einst eine der beliebtesten Gartenpflanzen - erlebt eine Renaissance. In den großen Showgärten der britischen Gartenausstellungen tauchte diese Bauerngartenpflanze in den letzten Jahren immer wieder auf. Doch nun unternimmt die Königliche Gartenbaugesellschaft einen großen Bewährungstest. In [...]

Die Rückkehr der Lupine2025-06-09T22:10:45+02:00

Der Glaube lässt Pflanzen wachsen…

2025-06-08T19:12:12+02:00

Es sind schon kuriose Geschichten, die mir Gärtnerinnen und Gärtner so erzählen. Vor allem, wenn es darum geht, dass sie Tipps haben, die garantiert zum Erfolg führen. So hat eine Bäuerin aus Kärnten berichtet, dass sie die absolute Wachstumsgarantie für [...]

Der Glaube lässt Pflanzen wachsen…2025-06-08T19:12:12+02:00

Garteln im Takt der Natur: Gießen und düngen

2025-06-08T19:06:44+02:00

Das Pflanzenwachstum erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt: Wärme und Licht stehen nun im Höchstmaß zur Verfügung. Gibt’s auch genug Wasser, ist die Wuchskraft kaum zu bremsen. Daher benötigen die Pflanzen nun Dünger. Rosen, Rasen aber auch die Kübelpflanzen (Citrus, [...]

Garteln im Takt der Natur: Gießen und düngen2025-06-08T19:06:44+02:00

Mein Marillenbaum sieht katastrophal aus. Viel Triebe sind abgestorben, die Fruchtansätze vertrocknet und er hat nur wenig Laub. Kommt sein Ende?

2025-06-08T19:01:40+02:00

Der Regen während der Blütezeit hat diese Pilzkrankheit verursacht. Monilia laxa oder Spitzendürre kann nur vorbeugend verhindert werden. Bester Schutz: Marillenbäume als Spalier an der Hauswand unter dem Dachvorsprung ziehen. Mit Schachtelhalmextrakt, Lecithin und Mikroorganismen die Blätter ab dem Austrieb [...]

Mein Marillenbaum sieht katastrophal aus. Viel Triebe sind abgestorben, die Fruchtansätze vertrocknet und er hat nur wenig Laub. Kommt sein Ende?2025-06-08T19:01:40+02:00
Nach oben