(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Wasser darf im Garten nicht fehlen!

2020-07-06T19:55:33+02:00

Ein extrem trockener Winter, in vielen Teilen Österreichs viel zu wenig Niederschlag im Frühling, und mit ein paar Regentagen gibt es nur ein wenig Entspannung. Nun erkennen allmählich alle, wie ungeheuer wichtig das Wasser für unser Leben ist. So ist [...]

Wasser darf im Garten nicht fehlen!2020-07-06T19:55:33+02:00

Garteln im Takt der Natur 21/20

2020-05-25T13:57:29+02:00

Wir sind mit der Blüte des Holunders schon im Frühsommer angelangt. Schädlinge, Krankheiten und Wildkräuter (viele sagen auch Unkräuter) sind jetzt oft die Sorgenkinder im Garten. Was ist jetzt zu tun? Hier finden Sie eine Übersicht! Tauchen Läuse auf, keine [...]

Garteln im Takt der Natur 21/202020-05-25T13:57:29+02:00

Meine Heidelbeeren haben nicht ausgetrieben. Sie stehen im Halbschatten. Beim Ausgraben habe ich dann ganz vertrocknete Wurzeln vorgefunden. Hab‘ aber immer wieder gegossen. Was tun?

2020-05-19T21:00:48+02:00

Offenbar ist der Standort doch zu trocken. Die Kulturheidelbeere liebt vollsonnige Plätze mit einem feuchten, sauren Boden. Daher immer Lauberdekompost und/oder Rhododendronerde zum Pflanzen verwenden und jedes Jahr großzügig ergänzen.

Meine Heidelbeeren haben nicht ausgetrieben. Sie stehen im Halbschatten. Beim Ausgraben habe ich dann ganz vertrocknete Wurzeln vorgefunden. Hab‘ aber immer wieder gegossen. Was tun?2020-05-19T21:00:48+02:00

Kann man Mehltau im Vorfeld schon bekämpfen? Ich hab ihn immer am Phlox und den Astern!

2020-05-19T20:59:27+02:00

Es ist der Standort, der vermutlich nicht passt. Halbschatten, keine pralle Sonne, keine zu trockenen Böden. Kompost und Mulch rund um die Pflanzen streuen und vorbeugen, weil zum Umpflanzen ist es zu spät. Nun mit Schachtelhalmextrakt, Effektiven Mikroorganismen und bei [...]

Kann man Mehltau im Vorfeld schon bekämpfen? Ich hab ihn immer am Phlox und den Astern!2020-05-19T20:59:27+02:00

In allen meinen Blumentöpfen sind Engerlinge. Ich fürchte, die fressen mir alles ab. Was kann ich tun? Ich nehme nur Qualitätserde gemischt mit meinem Kompost!

2022-03-23T11:24:13+01:00

Genau das ist auch gleich die Antwort: Die Engerlinge, die sie finden, sind vom Rosenkäfer. Der legt seine Eier im Kompost ab, denn sie fressen ausschließlich abgestorbenes Material. Außer es gibt keines mehr, dann sind auch frische Wurzeln am Speiseplan. [...]

In allen meinen Blumentöpfen sind Engerlinge. Ich fürchte, die fressen mir alles ab. Was kann ich tun? Ich nehme nur Qualitätserde gemischt mit meinem Kompost!2022-03-23T11:24:13+01:00

Blühende Pflanzen und Strukturpflanzen – die Trends auf dem Balkon

2020-07-06T19:55:33+02:00

Surfinien, Edelpelargonien, Tradeskantien, Buntnesseln – die Auswahl an Balkonblumen ist schier unendlich. Der Trend ist aber eindeutig: Es gibt nicht nur die blühenden Pflanzen, sondern immer mehr Strukturpflanzen. Eine davon die Buntnessel. Sie überzeugt nicht nur durch unterschiedliche Blattformen und -farben, [...]

Blühende Pflanzen und Strukturpflanzen – die Trends auf dem Balkon2020-07-06T19:55:33+02:00

Tipps fürs Setzen von Paradeisern

2020-07-06T19:55:33+02:00

Die Zeit der Eisheiligen ist vorüber und man kann jetzt unter anderem auch die Tomaten getrost ins Freie setzen. Was man beim Anpflanzen von Paradeisern beachten sollte, zeige ich Ihnen hier anhand der russischen schwarzen Tomate. Die meisten wachsen auch [...]

Tipps fürs Setzen von Paradeisern2020-07-06T19:55:33+02:00

Fotowettbewerb „My home is my garden“ – die Gewinner!

2020-07-06T19:55:33+02:00

"My home is my garden" war das Motto meines letzten Fotowettbewerbs. Ich wollte die schönsten Fotos Ihres Gartenparadieses sehen! Zu gewinnen gab es 3 Exemplare meines neuen Buches "GENAU SO geht BIO-GARTEN!" - voller praktischer Tipps fürs Biogarteln - und [...]

Fotowettbewerb „My home is my garden“ – die Gewinner!2020-07-06T19:55:33+02:00

Kaum hat es geregnet, sprießt auch schon wieder das Unkraut. Vor allem die Winde treibt mich in den Wahnsinn – gibt’s ein Geheimmittel dagegen?

2020-05-12T14:53:55+02:00

Leider, Geheimrezept hab ich keines. Mein Tipp: Erde vorsichtig lockern und die Wurzeln, so weit es geht, herausziehen. Sind Flächen (unter Ribiseln) unbepflanzt, mit Karton abdecken und darauf Mulch geben. Im Herbst lassen sich in der lockeren Erde besonders viele [...]

Kaum hat es geregnet, sprießt auch schon wieder das Unkraut. Vor allem die Winde treibt mich in den Wahnsinn – gibt’s ein Geheimmittel dagegen?2020-05-12T14:53:55+02:00
Nach oben