(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Trockene Erkenntnisse auf Mallorca

2018-05-10T20:01:56+02:00

Schon die Vorbereitungsreise im vergangen Jahr hat mir gezeigt, dass „Malle“ viel mehr bietet, als bloß Sonne, Strand, Meer und Ballermann. Genau das erlebten wir vor ein paar Tagen, als wir den mallorquinischen Frühsommer in den herrlichsten geheimen Gartenparadiesen erlebten. Rosen [...]

Trockene Erkenntnisse auf Mallorca2018-05-10T20:01:56+02:00

Ich habe letztes Jahr den winterharten Rosmarin „Arp“ gepflanzt. Er hat aber nicht überlebt. Was mache ich falsch?

2018-05-10T20:01:40+02:00

Grundsätzlich gibt es robustere Rosmarin Sorten, doch wenn Standort und Boden nicht passen, überleben sie alle nicht. Selbst im Topf! Also Kies statt Erde und künftig vor Wintersonne schützen!

Ich habe letztes Jahr den winterharten Rosmarin „Arp“ gepflanzt. Er hat aber nicht überlebt. Was mache ich falsch?2018-05-10T20:01:40+02:00

Sie haben in ihren Vorträgen immer vom Judasbaum gesprochen. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob der bei uns (500 Meter Seehöhe) wächst?

2018-05-10T20:01:20+02:00

Ich würde es auf jedenfall probieren, wenn der Boden passt. Hier gilt (wie beim Trockenbeet): Je schottriger und durchlässiger der Baum steht, desto schöner wird er wachsen.

Sie haben in ihren Vorträgen immer vom Judasbaum gesprochen. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob der bei uns (500 Meter Seehöhe) wächst?2018-05-10T20:01:20+02:00

Ein voll sonniger Balkon mit wenig Zeit zur Pflege. Was könnten sie an Pflanzen für Kisterl empfehlen?

2018-05-10T20:01:11+02:00

Wenn es eine blühende Balkonblume sein soll, dann würde ich die Pelargonie wählen. Kann es eine kreative Gestaltung werden, dann aus den vielen Dachwurzsorten wählen – sie sind die robustesten.

Ein voll sonniger Balkon mit wenig Zeit zur Pflege. Was könnten sie an Pflanzen für Kisterl empfehlen?2018-05-10T20:01:11+02:00

Cremeschnitte für intelligente Faule

2018-04-28T17:12:42+02:00

Normalerweise gönne ich mir eine Cremeschnitte immer nur in einer Konditorei. Am vergangenen Wochenende hat meine Frau diese süße Köstlichkeit zuhause selbst zubereitet und ich muss sagen: Sie war herrlich! Was bei diesem Rezept wirklich faszinierend ist: Die Cremeschnitten sind [...]

Cremeschnitte für intelligente Faule2018-04-28T17:12:42+02:00

Garteln im Takt der Natur 18/2018

2018-05-03T21:16:03+02:00

Wir garteln im Takt der Natur und dieser Takt ist durch die beinahe sommerlichen Temperaturen extrem beschleunigt worden. Noch blühen Apfelbäume und Flieder und wir sind damit im Vollfrühling. Es ist sicherlich die schönste Jahreszeit, denn nun ist alles im [...]

Garteln im Takt der Natur 18/20182018-05-03T21:16:03+02:00

Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten

2022-04-12T21:53:43+02:00

Die Waldviertlerin Gerda Holzmann hat in dem Buch (Verlag Löwenzahn. € 27.90) ihr umfassendes Wissen über die Verwendung und die Pflege von 30 der wichtigsten Wildkräuter zusammengefasst. Man findet in dem wunderschön bebilderten Werk (300 traumhafte Fotos!) zahlreiche Tipps und [...]

Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten2022-04-12T21:53:43+02:00

Ich hab im letzten Jahr Tomaten aus Samen gezogen, die ich selbst aus den Früchten geerntet habe. Doch nichts außer viel Grünzeug wuchs – keine Früchte. Was hab ich falsch gemacht?

2018-05-03T20:58:30+02:00

Offenbar war die Saattomate eine sogenannte Hybrid-Sorte. Die Originaltomate ist perfekt, vermehrt man sie aber, dann entstehen Pflanzen der eingekreuzten Vorgänger. Manchmal solche, die nur für den Wuchs zuständig sind und nicht für die Früchte. Nur samenfeste Sorten vermehren.

Ich hab im letzten Jahr Tomaten aus Samen gezogen, die ich selbst aus den Früchten geerntet habe. Doch nichts außer viel Grünzeug wuchs – keine Früchte. Was hab ich falsch gemacht?2018-05-03T20:58:30+02:00
Nach oben