(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Der neue Heckentrend: Wild ist bequem

2020-07-06T19:57:33+02:00

Betrachtet man die Verkaufszahlen, dann sind die Thujen nach wie vor die meistverkauften Heckenpflanzen, allerdings mit deutlich sinkender Bedeutung. Denn viele „Thujen-Besitzer“ kennen nach einigen Jahrzehnten die Probleme: Die Hecken werden Schritt für Schritt zu groß und zu breit und [...]

Der neue Heckentrend: Wild ist bequem2020-07-06T19:57:33+02:00

Umfrageergebnis: „Welches ‚Unkraut‘ ärgert Sie am meisten?“

2016-09-04T23:04:04+02:00

Auf meiner Homepage habe ich in den vergangenen Wochen gefragt, welches „Unkraut“ (wir Biogärtner sagen Bei- oder Wildkraut) Sie im Garten besonders ärgert. Die wuchernden Kräutlein erhitzen offenbar die Gemüter, dieses Mal gab es besonders viele Antworten. Einige der „Unkräuter“ habe [...]

Umfrageergebnis: „Welches ‚Unkraut‘ ärgert Sie am meisten?“2016-09-04T23:04:04+02:00

Reiseerlebnis Teil 3: Blühendes Leben

2016-09-02T10:29:32+02:00

Die Gartenreise ins Allgäu, bei der sich das Land nicht nur im herrlichsten Sonnenschein präsentierte und die 50 Teilnehmer von einem Blütenrausch in den nächsten fielen, brachte uns auf Schritt und Tritt auch ein Stück Oberösterreich mit. Denn der Dahlienzüchter [...]

Reiseerlebnis Teil 3: Blühendes Leben2016-09-02T10:29:32+02:00

Kann ich jetzt von meinen Geranien noch Stecklinge schneiden?

2016-09-02T10:23:41+02:00

Ja, jetzt ist die beste Zeit dafür. Knapp unter einem Blatt einen sogenannten Kopfsteckling abschneiden, Blüten entfernen und Blätter halbieren. In sandige Erde stecken – fertig!

Kann ich jetzt von meinen Geranien noch Stecklinge schneiden?2016-09-02T10:23:41+02:00

Ich hab bei einigen Pflanzen wieder Mehltau entdeckt. Soll ich den noch bekämpfen?

2016-09-02T10:23:25+02:00

Ja unbedingt. Ich hab großartige Erfolge mit Backpulver (1 Teelöffel), Schachtelhalmextrakt (etwa 30 ml) und Effektiven Mikroorganismen – auf 1 Liter Wasser erzielt. Mindestens zwei Mal tropfnass spritzen.

Ich hab bei einigen Pflanzen wieder Mehltau entdeckt. Soll ich den noch bekämpfen?2016-09-02T10:23:25+02:00
Nach oben