Auf meiner Homepage habe ich in den vergangenen Wochen gefragt, welches „Unkraut“ (wir Biogärtner sagen Bei- oder Wildkraut) Sie im Garten besonders ärgert. Die wuchernden Kräutlein erhitzen offenbar die Gemüter, dieses Mal gab es besonders viele Antworten.

Einige der „Unkräuter“ habe ich namentlich angeführt, es konnten aber auch eigene Antworten gegeben werden. Bei den vorgegebenen Antworten war die Zaunwinde ganz vorne, sie ist für 22,98 Prozent das größte Unkraut-Ärgernis. Dahinter der Erdholler (Girsch) mit 17,87 Prozent. 9,36 Prozent wollen die Gundelrebe nicht in ihrem Garten sehen, gefolgt von 7,66 Prozent, für die der Schachtelhalm das lästigste Bei- oder Wildkraut ist. Dahinter kommen noch Weißwurz, Löwenzahn und kriechender Günsel. Bei den eigenen Antworten kamen besonders oft der Klee und die Hirse vor. Auch das Fünffingerkraut wurde öfter genannt. Auch Ragweed, wilder Wein, Franzosenkraut, Beinwell und Stinkstorchschnabel kamen vor. 11,91 Prozent der Antwortenden lassen sich durch kein Unkraut ärgern.

Neue Umfrage zum Sommerwetter

Neue Umfrage zum Wetter im heurigen Sommer: „Heuer gab es viele, die vom Wetter im Sommer gar nicht begeistert waren. Passend zum Schulbeginn geben wir nun dem Sommer eine Note, von 1 „sehr schön“ bis 5 „ein totaler Verhau“!

Hier geht es zur Umfrage! Sie müssen sich nicht anmelden, einfach mitmachen! Ich freue mich auf Ihre Antworten!