GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Tulpen brauchen nun Ruhe
Wenn sich jetzt die Blüten von Narzissen, Tulpen und vielen anderen Frühlingsblühern verabschieden, dann ist es wichtig, ihnen genug Zeit und Kraft für das Einziehen zu geben. Wer im Herbst oder zeitigen Frühjahr nicht gedüngt [...]
Garteln im Takt der Natur: Regen bringt Segen
Nach einigen Tagen sommerlicher Gefühle kommt die übliche Abkühlung – endlich mit Regen, denn der Boden ist dieses Jahr durch die fehlende Winterfeuchte ziemlich trocken. Ob’s schon die Eisheiligen sind, kann niemand sagen – daher [...]
Mähen, schneiden und düngen!
Nach wie vor steht im Garten das Schneiden der bereits abgeblühten (frühjahrsblühenden) Gehölze im Mittelpunkt: Forsythien jetzt kräftig ausschneiden. Keinesfalls rundherum schneiden. Alte Äste bodeneben herausschneiden und die Pflanzen werden sich von unten her verjüngen. [...]
GARTENGESCHICHTEN
Südafrikanische Träume…
Zurzeit findet bei mir das große Umsetzen statt. In meinem Glashaus haben sich über die Jahre zahlreiche Pflanzen angesammelt, die oft schon seit langer Zeit keine neue Erde mehr bekommen haben. So zum Beispiel ein [...]
Kinder sagen die Wahrheit…
Vorträge und Buchpräsentationen habe ich seit meiner Pensionierung im letzten Jahr stark eingeschränkt. Ich versuche, öfter daheim zu sein, aber TV-Drehs und meine Gartenreisen füllen den Kalender dennoch. Doch eine Buchpräsentation habe ich versprochen – [...]
„Gurken verkaufe ich drei Mal!“
Alle Jahre wieder erwische ich mich selbst und muss mich bremsen: So schöne Gurken-Pflanzerl, so herrliche Tomaten und die Kürbisse – einfach perfekt. Aber der Blick in den Kalender zeigt: Erst in drei Wochen sind [...]
BUCH DER WOCHE
Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten
Wer sich beim Schnitt an der Natur ein Beispiel nimmt, der wird den größten Erfolg haben. Das Buch „Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten“ (Pala Verlag, € 16,50) zeigt, wie man Obstgehölze, Wildsträucher [...]
Exotische Früchte ziehen
Gerade jetzt sind in den Obstregalen der Supermärkte viele exotische Früchte zu finden. Wenn man sie auch nicht unbedingt braucht und lieber zu heimischen Äpfeln greift, viele dieser Tropenpflanzen lassen sich auch im Zimmer ziehen. [...]
Mein Garten im Winter
Das Buch von Brunhilde Bross-Burkhardt (Verlag Haupt, € 30,80) zeigt in vielen herrlichen Bildern, wie schön diese Jahreszeit im Garten sein kann, wenn man auf die richtige Gestaltung gesetzt hat. Zu finden sind in dem [...]
PFLANZE DER WOCHE
Goldkrokus – die Gewitterblume
Ein herrlicher Herbstblüher ist der Goldkrokus (Sternbergia lutea), der auch Gewitterblume genannt wird. An einer geschützten Stelle am Haus (unter einem Dachvorsprung) mit einem gut durchlässigen Boden entwickelt sich diese Zwiebelblume nach dem Setzen im [...]
Die „Nackte Jungfrau“
Der Name ist ungewöhnlich und der Wuchsrhythmus ebenso, denn die hochgiftige Herbstzeitlose, die nun die Blüten öffnet, bildet nun kein einziges Blatt. Nicht einmal die Samen werden von dieser Zwiebelblume im Herbst ausgebildet, all das [...]
Pflanzen des Jahres – viel buntes Laub
Traditionell werden auf der Chelsea Flower Show drei Pflanzen vor den Vorhang gehoben. Die Gewinner-Pflanze des Jahres 2023 ist diesmal eine Schmucklilie „Agapanthus Black Jack“. Die Schmucklilie mit den großen Blütenköpfen mit schwarz-lila gestreiften Einzelblüten [...]