GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 06/23
Wir sind, auch wenn wir es nicht glauben wollen, eigentlich schon im Vorfrühling, denn vielerorts blühen die Schneeglöckchen. Dennoch sollen wir uns nicht täuschen lassen und beim Garteln sehr zurückhaltend sein. Was ist jetzt zu [...]
Die Gartenarbeiten im Dezember!
Garten und Natur ruhen! Allerdings nur scheinbar. Daher sollte man dennoch auf einige Dinge achten: An trockenen Tagen in den nächsten Wochen einen Baumanstrich durchführen, die mit weißer (Spezial)-Farbe angestrichenen Stämme erleiden weniger Frostrisse und [...]
Letzter Rundgang für einen Wintercheck!
Noch einmal überprüfen wir bei einem Gartenrundgang, ob alles winterfest ist: Wasserleitungen abgedreht? Pumpen frostfest gelagert? Rosen angehäufelt? Alle Kübelpflanzen winterfest verstaut? Baumstämme mit Anstrich versehen? Alle Schläuche und Gießkannen entleert? Immergrüne gießen Auch wenn [...]
GARTENGESCHICHTEN
„Mit Gärtnergrüßen…“
Sie heißen Theo, Julian, Benedict und es sind wahrscheinlich noch viele andere junge Gärtnerinnen und Gärtner, die meine TV-Sendung regelmäßig sehen und vom Garteln begeistert sind. Genauso, wie ich es als Kind bereits war. Zuletzt [...]
Junger Obmann des ältesten Vereins
Baden bei Wien ist eine Rosen- und Gartenstadt. Nicht erst seit Kaisers Zeiten, sondern schon seit den Römern. So ist es nicht verwunderlich, dass es dort außerhalb von Wien den ältesten Gartenbauverein Österreichs gibt. Gegründet [...]
… und wieder einmal Chelsea!
Genau vor 31 Jahren besuchte ich zum ersten Mal die Chelsea Flower Show. Diese einzigartige Blumenschau direkt in einem Park an der Themse in London sorgt immer für Überraschungen. Auch für mich, vor allem, wenn [...]
BUCH DER WOCHE
Aussaattage
Für alle Gartenliebhaber, die nach dem Mondkalender arbeiten, gelten die Aussaattage, die alljährlich von Maria Thun und ihrem Sohn Matthias herausgegeben werden, als Bibel. Diese Broschüre erscheint seit Jahrzehnten und wird von Biogärtnern und Biobauern gleichermaßen geschätzt.
Dekoideen für Weihnachten
Noch ist nicht alles verschneit und es gibt die Chance Zweige, Zapfen, Moose und die eine oder andere Winterblume zu sammeln. Das Buch „Dekoideen für Weihnachten“ (Verlag GU, € 14,99) inspiriert mit 50 Dekorations- und Bastelideen alle Weihnachtsfans, eine festliche Atmosphäre in Haus und Garten zu kreieren.
Die neuen englischen Gärten
Ich war schon unterwegs in England, als daheim diese Neuerscheinung eintraf. Und ohne es zu wissen, sind zwei Gärten, die ich dieses Jahr besuche, in diesem prächtigen Bildband (DVA, € 49,99). Auch die britische Gartenkultur entwickelt sich weiter.
PFLANZE DER WOCHE
Scharbockskraut
Ganze Teppiche des Scharbockskrauts (Ficaria verna) sind gegen Ende März in den Gärten zu finden: Die kleinen Blätter sind reich an Vitamin C und waren über Jahrhunderte ein passabler Schutz gegen Skorbut (eine Mangelkrankheit, die [...]