GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 14/2023
Das Gartenjahr schreitet voran, das Blühen ist allerdings heuer sehr unterschiedlich und durch die Kälte recht verhalten. Teilweise entfalten die Kastanien schon die Blätter, die Kirschen und auch die Birnbäume beginnen zu blühen. Das ist [...]
Garteln im Takt der Natur 13/2023
Der Turbo-Frühling hat eine Vollbremsung hingelegt. Für die meisten Pflanzen waren die frostigen Temperaturen problemlos. Bei den Obstbäumen, die schon geblüht haben, wird man es erst in einigen Tagen sehen. Milde Temperaturen im Erstfrühling und [...]
Garteln im Takt der Natur 12/2023
Die Wärme und der Regen lassen die Pflanzen nun kräftig wachsen. Die Forsythie blüht, wir sind im mitten im Vorfrühling. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht! Im Ziergarten: Höchste Zeit, die Rosen zu [...]
GARTENGESCHICHTEN
Von „Zürgelhausen“ und dem Eschensterben
Mehr als 400 Baumexperten trafen sich dieser Tag in Baden bei Wien, um einen ganzen Tag lang über die wohl wichtigsten Schatten- und Sauerstoffspender zu diskutieren und von den neuesten Erkenntnissen zu berichten. Der absolute [...]
Sommerfeeling an der Côte d‘Azur
Zur Vorbereitung einer Gartenreise war ich letztens in Südfrankreich. Wenn normalerweise im September schon die Saison fast vorbei ist, dann war – so wie in fast ganz Europa – der Sommer in der Nachspielzeit. Das [...]
Freud und Leid des „Blumendoktors“
Immer, wenn ich in mein Archiv blicke, dann kann ich es gar nicht glauben: Seit mehr als 30 Jahren schreibe ich über die Pflanzen auf Balkon, Terrasse und Garten. Berichte über neue Trends, neue Sorten [...]
BUCH DER WOCHE
Aussaattage
Für alle Gartenliebhaber, die nach dem Mondkalender arbeiten, gelten die Aussaattage, die alljährlich von Maria Thun und ihrem Sohn Matthias herausgegeben werden, als Bibel. Diese Broschüre erscheint seit Jahrzehnten und wird von Biogärtnern und Biobauern gleichermaßen geschätzt.
Dekoideen für Weihnachten
Noch ist nicht alles verschneit und es gibt die Chance Zweige, Zapfen, Moose und die eine oder andere Winterblume zu sammeln. Das Buch „Dekoideen für Weihnachten“ (Verlag GU, € 14,99) inspiriert mit 50 Dekorations- und Bastelideen alle Weihnachtsfans, eine festliche Atmosphäre in Haus und Garten zu kreieren.
Die neuen englischen Gärten
Ich war schon unterwegs in England, als daheim diese Neuerscheinung eintraf. Und ohne es zu wissen, sind zwei Gärten, die ich dieses Jahr besuche, in diesem prächtigen Bildband (DVA, € 49,99). Auch die britische Gartenkultur entwickelt sich weiter.
PFLANZE DER WOCHE
Scharbockskraut
Ganze Teppiche des Scharbockskrauts (Ficaria verna) sind gegen Ende März in den Gärten zu finden: Die kleinen Blätter sind reich an Vitamin C und waren über Jahrhunderte ein passabler Schutz gegen Skorbut (eine Mangelkrankheit, die [...]










