MEINE GARTENGESCHICHTEN
Ob das mein Mann glaubt…
Gartensprechstunden haben für mich auch einen unterhaltsamen Wert. Da werden dann all die Gartensorgen besprochen, die unbekannten Pflanzen identifiziert (manchmal hilft mir da auch nur das Handy oder ein lieber botanischer Freund) oder es werden [...]
Ein berührender Gartenrundgang
Einer der schönsten Momente auf meiner diesmal fast zwei Wochen dauernden Gartenreise durch Englands schönste Gärten (mit drei Gruppen) war der Besuch von Ashwood Nurseries. Diese Gärtnerei westlich von Birmingham zählt zu den beeindruckendsten. Nicht [...]
Ein Land im royalen Ausnahmezustand
Der Pfingstsamstag letzter Woche wird wohl in die Geschichte eingehen. Einerseits, weil ein Prinz eine Schauspielerin zur Prinzessin gemacht hat, andererseits, weil die halbe Welt diese Zeremonie mitverfolgt hat. Angeblich waren es eine Milliarde Menschen. [...]
Getrübte royale Gartenfreude
Der Besuch des königlichen Gartens von Highgrove ist noch immer ein Erlebnis. Sieben Mal durfte ich diesen einzigartigen Garten von HRH, the Prince of Wales – oder auf gut Deutsch – von Ihrer königlichen Hoheit, [...]
Trockene Erkenntnisse auf Mallorca
Schon die Vorbereitungsreise im vergangen Jahr hat mir gezeigt, dass „Malle“ viel mehr bietet, als bloß Sonne, Strand, Meer und Ballermann. Genau das erlebten wir vor ein paar Tagen, als wir den mallorquinischen Frühsommer in den [...]
„Frost kommt keiner mehr!“
Es ist beinahe jedes Jahr das gleiche Ritual. Der Frühling zieht ins Land und die Gartenwelt steht Kopf. Dieses Jahr ganz besonders, denn es war ja ein nahtloser Übergang vom Frost zum Sommer. So ist [...]
Englischer Rasen oder Kräuterwiese
Leben ist Vielfalt. Das ist die Botschaft, die ich den Gartenfreundinnen und Gartenfreunden immer vermitteln will. Daher verurteile ich auch niemals jemanden, der in seinem Garten ein Stück Rasen England like pflegt. Allerdings rate ich [...]
Gärten voller Lebenslust
Die Gartenreise nach Rom hat wieder einmal bewiesen: Gärten sind mehr als bloß Pflanzen, Wege und perfekt geschnittene Hecken und Rasenflächen. Nur dann lebt ein Garten, wenn auch „Leben“ im Garten zu spüren ist. Bei [...]
Gartenmessen als Wissensmarkt
Wenn sich die Tore einer Gartenmesse öffnen, dann sind das für mich immer anstrengende Tage. Viele Gespräche, viele Fragen beantworten. Da ein Foto, dort ein Interview. Fernsehen, Radio und, und, und... Doch diese Tage sind für [...]