MEINE GARTENGESCHICHTEN
Sommer-Erinnerungen
Die vielen Bilder, die heute am Mobiltelefon gespeichert sind, liefern ja praktisch immer und überall Erinnerungen an Urlaube. Das ist bei mir auch so. Die viel schöneren Erinnerungen an Reisen, sind aber bei mir die [...]
Tulpenzwiebelpflege – so wie früher…
Viele Erfahrungen beim Garteln habe ich von meiner Großmutter bekommen. Sie war zwar nicht die große „Blumen“-Gärtnerin, sondern legte großen Wert auf Gemüse, aber Tulpen gehörten einfach dazu. Die wurden dann zum Teil in den [...]
Mit dem Rollstuhl zu den Blumen
Es ist nun schon einige Jahre Tradition, dass ich an den „Betreuten Reisen“ des Roten Kreuzes teilnehme. Für mich ist es aber noch immer jedesmal ein Moment, dankbar zu sein. Einerseits über die große Freude, [...]
Schmusende Dahlien und Schoko-Killer für Mäuse
Gartensprechstunden sind immer für Überraschungen gut. Da gibt es nicht nur Gelegenheit, vielen Gartenfreundinnen und –freunden zu helfen, sondern auch den einen oder anderen Ratschlag mit nach Hause zu nehmen. Eine der großen Sorgen des [...]
Retten Sie die Koreatanne!
Über Gartenfragen habe ich an dieser Stelle schon oft geschrieben, denn immer wieder erlebe ich dabei ganz kuriose Momente. Kürzlich läutete das Handy – eine unbekannte Nummer... Ich, im Urlaubsmodus, hebe trotzdem ab, obwohl ich [...]
Gartenschauen – privat und dienstlich
Der Sommer geht ohne Zweifel in die Zielgerade und damit auch für viele der Urlaub. Gartenreisen standen wieder hoch im Kurs – ob hier im Lande oder auswärts. Ich war diesmal mit vielen Fans in [...]
Verräterische Hortensie
Kürzlich fand in unserem Garten wieder die traditionelle Krimilesung statt. Diesmal als „Krimi-Café“ mit köstlichen Mehlspeisen, die meine Frau zauberte und einem einzigartigen Kaffeegenuss eines jungen (Natur-)Kaffeerösters aus Eugendorf, der unter dem Motto lebt „Lass [...]
Sommer im Garten
Ja, so hört man es überall: „So eine Hitze!!!“ Sag ich auch. Aber: So herrlich, wie heuer, war der Sommer schon lange nicht mehr. Überhaupt dann, wenn es in der Nacht so richtig kräftig geregnet [...]
Urban Gardening – Garteln in luftiger Höhe
Viel ist in den letzten Jahren bereits übers sogenannte „Urban Gardening“ - das Garteln in der Stadt - geschrieben und diskutiert worden: Wie sinnvoll es ist, Grün in die Stadt zu bringen, wie perfekt es [...]