MEINE GARTENGESCHICHTEN
„A Wahnsinn!“
Das Jahr 2019 wird als Rosenjahr in die Geschichte eingehen. Die Kombination aus einem sehr heißen Sommer des Vorjahres, einem relativ milden Winter (mit teilweise viel Schnee als Frostschutz) und einem feuchten Mai waren die [...]
Joghurt macht Steine alt und Katzen hungrig
Es gibt schon kuriose Geschichten, die das Gartenleben schreibt. Vor wenigen Tagen durfte ich den Siegergarten der OÖN Gartenwahl besuchen und einen Nachmittag voller Rosenduft und Kuchenzauber erleben. Gespickt war der Besuch mit vielen Geschichten, [...]
Ungarns mediterrane Gärten
Es hat sich was getan in unserem Klima. Auch, wenn uns manchmal ein verregneter Mai verzweifeln lässt und die Kachelöfen und Zusatzheizungen wieder in Betrieb genommen werden müssen, langfristig wird es immer wärmer. Beeindruckend zeigte [...]
Einmal zu viel, einmal zu wenig!
Die letzten Wochen haben den Gärtnerinnen und Gärtnern wieder einiges abverlangt. Zuerst viel zu trocken und dann Regen im Übermaß. Dazu noch relativ frisch und dennoch, das Wachstum ist gewaltig. Bäume und Sträucher atmen scheinbar [...]
Die neue Gartenwelt
Zwei Mal war ich letzte Woche mit Gartenfreunden auf der Chelsea Flower Show. Sie gilt nach wie vor als das Trendbarometer im Gartenbau – und das weltweit. Nicht nur über Marketingstrategien kann man hier etwas [...]
28 Jahre Chelsea – und immer noch ein Erlebnis
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Gartenreise vor 28 Jahren. Damals war die Welt noch eine andere. Um 6.00 Uhr schlich ich mich mit dem Kameramann aufs Gelände und wir filmten in aller [...]
Zehnter Todestag einer Pionierin
Wenn ich in diesen Tagen die ganz alten Ausgaben des Buches von Marie-Luise Kreuter in die Hand nehme, dann fühle ich mich zurückversetzt in meine Anfangszeit als Hobbygärtner. Damals in den 80iger Jahren waren wir [...]
Biodüngen und die Blaukorn-Freigabe!
Eine der wichtigsten Maßnahmen im Garten ist jetzt das Düngen. Mit dem Regen und den höheren Temperaturen beginnt das kräftige Wachstum und damit benötigen die Pflanzen Nährstoffe. Bei meinen letzten Vorträgen habe ich viel über [...]
Eine Mauer, die verbindet!
„Du gehst niemals in denselben Garten“, lautet eine jener gärtnerischen Weisheiten, die absolut zutrifft. Einerseits sind damit die unterschiedlichen Jahreszeiten, aber auch die unterschiedlichen Tageszeiten gemeint. Und es sind die Blütenkombination die Jahr für Jahr [...]