MEINE GARTENGESCHICHTEN
28 Jahre Chelsea – und immer noch ein Erlebnis
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Gartenreise vor 28 Jahren. Damals war die Welt noch eine andere. Um 6.00 Uhr schlich ich mich mit dem Kameramann aufs Gelände und wir filmten in aller [...]
Zehnter Todestag einer Pionierin
Wenn ich in diesen Tagen die ganz alten Ausgaben des Buches von Marie-Luise Kreuter in die Hand nehme, dann fühle ich mich zurückversetzt in meine Anfangszeit als Hobbygärtner. Damals in den 80iger Jahren waren wir [...]
Biodüngen und die Blaukorn-Freigabe!
Eine der wichtigsten Maßnahmen im Garten ist jetzt das Düngen. Mit dem Regen und den höheren Temperaturen beginnt das kräftige Wachstum und damit benötigen die Pflanzen Nährstoffe. Bei meinen letzten Vorträgen habe ich viel über [...]
Eine Mauer, die verbindet!
„Du gehst niemals in denselben Garten“, lautet eine jener gärtnerischen Weisheiten, die absolut zutrifft. Einerseits sind damit die unterschiedlichen Jahreszeiten, aber auch die unterschiedlichen Tageszeiten gemeint. Und es sind die Blütenkombination die Jahr für Jahr [...]
Reiseüberraschung
Nach einem sehr intensiven Frühjahr mit zahlreichen Vorträgen und TV-Drehs gönnte ich mir mit der ganzen Familie ein paar Tage Erholung in Opatija, dem K & K-Sommerfrische-Ort Abazia in Kroatien. Hier ist in den letzten [...]
Gärtner suchen gerne
Wenn wir in diesen Tagen übers Nesterl suchen plaudern, dann passt es natürlich perfekt dazu, dass die Gärtnerinnen und Gärtner ebenfalls gerne Suchende sind. Einmal bei der Auswahl der Pflanzen: Da sind Newcomer und „alte [...]
Das Fest der 10.000 Fragen
Es ist für mich alljährlich ein Fest unter Freunden – die Gartenmesse „Blühendes Österreich“ in Wels. Vor 28 Jahren war ich einer der Miterfinder und seither bin ich Jahr für Jahr mit dabei. Auch wenn [...]
Wie viel sind wir vorne?
So perfekt das Gartenjahr beginnt, so intensiv ist es für die Gärtner- und Baumschulisten. Denn, was wir alle spüren – es ist diesmal ein Frühling, der noch mehr Lust macht aufs Garteln, als in den [...]
Die 90:10 Gärtnerfamilie und der „Botanik-Professor“
In den letzten Wochen war ich viel unterwegs. Zahlreiche große Veranstaltungen mit hunderten Besuchern haben einmal mehr gezeigt: Garteln ist in Österreich Volkssport Nummer 1. Besonders gefreut hat mich die Show in der Wiener Stadthalle, [...]