(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garteln im Takt der Natur 36/2021

2021-08-29T16:59:14+02:00

Wir stehen mitten im Frühherbst, der Holunder und die Kornelkirschen sind reif, erst mit den ersten Früchten der Rosskastanie beginnt dann der Vollherbst. Der Frühherbst ist die Erntezeit, sowohl im Gemüsegarten als auch im Obst- und Beerengarten. Hier eine Übersicht, [...]

Garteln im Takt der Natur 36/20212021-08-29T16:59:14+02:00

Meine Tulpomania als Frühlingshoffnung

2021-08-29T17:04:33+02:00

Jeder, der sich mit dem Börsenwesen auseinandergesetzt hat, hat auch von der Tulpomanie gehört und (hoffentlich) daraus gelernt. Damals, Anfang des 17. Jahrhunderts, begann man rund um die Zwiebeln zu spekulieren, kamen doch immer neue und noch außergewöhnlichere Blütenformen auf [...]

Meine Tulpomania als Frühlingshoffnung2021-08-29T17:04:33+02:00

Ein Dornröschengarten in „Natur im Garten“

2021-08-26T11:46:44+02:00

Der besondere Dornröschengarten von Christa und Harald Fritsch liegt im oberösterreichischen Kurort Bad Hall. Bereits am Eingang des Gartens eröffnet sich ein Traum von einer Rosenpracht, die mit Clematis und Begleitstauden eine wunderbare Symbiose bildet. Unterstützt wird die romantische Atmosphäre [...]

Ein Dornröschengarten in „Natur im Garten“2021-08-26T11:46:44+02:00

Die Garten-Sommerbilanz: Unsere Gärten werden sich ändern (müssen)!

2021-08-26T11:03:01+02:00

Das diesjährige Gartenjahr hat es wieder einmal gezeigt: Extreme Wettersituationen – zuerst Spätfröste, dann in einigen Gegenden wochenlang trocken, aber örtlich Regen im Übermaß und wieder Hitze an manchen Tagen, wie es sie noch nie gab. Letztlich übers Jahr gesehen [...]

Die Garten-Sommerbilanz: Unsere Gärten werden sich ändern (müssen)!2021-08-26T11:03:01+02:00

Garteln im Takt der Natur 35/2021

2021-08-26T10:58:10+02:00

Sozusagen über Nacht ist es so richtig herbstlich geworden. Der Holunder ist nun bereits vollreif – im Kalender der Natur sind wir im Frühherbst angelangt. Das ist jetzt zu tun: Im Garten: Abgeblühtes von Dahlien oder anderen Sommerblumen und Stauden [...]

Garteln im Takt der Natur 35/20212021-08-26T10:58:10+02:00

Asiatisches Gartenparadies in „Natur im Garten“

2021-08-26T11:32:33+02:00

Ein asiatisch inspiriertes Gartenparadies haben Ingrid und Ernst Zerche in Graz angelegt. Die Liebe zu fremden Kulturen, zur Fotografie und das Gestalten mit exotischen Pflanzen ist in diesem Garten spürbar. Zu sehen ist er am 5. September um 17.35 Uhr [...]

Asiatisches Gartenparadies in „Natur im Garten“2021-08-26T11:32:33+02:00

Das Jahr der Hortensien

2021-08-24T17:48:10+02:00

Das außergewöhnlich regenreiche Gartenjahr hat eine Pflanze zur Höchstform gebracht: die Hortensie. Vor allem die Rispenhortensien zählen zu den großen Stars in diesen Tagen. Während die Tomaten-Freunde dieses Jahr eine große Missernte erleben, können sich andere Pflanzen mit dem vielen Regen [...]

Das Jahr der Hortensien2021-08-24T17:48:10+02:00

Garteln im Takt der Natur 34/2021

2021-08-24T10:39:18+02:00

Der Frühherbst ist da: der Holunder ist reif. Nach wie vor gilt im Garten, dass wenig zu tun ist. Regelmäßig die Balkonblumen düngen, Kübelpflanzen nun nur noch ganz mäßig mit Nährstoffen versorgen. Rasen kann man bereits düngen, wobei die wirkliche Herbstrasendüngung erst [...]

Garteln im Takt der Natur 34/20212021-08-24T10:39:18+02:00

Ein Jahr so, ein Jahr so…

2021-08-24T10:58:14+02:00

Nach vielen extrem heißen und trockenen Jahren bescherte uns das Jahr 2021 ein zwar äußerst warmes, aber extrem feuchtes Wetter. Als ich vor wenigen Tagen für den traditionellen Blumenschmuckwettbewerb der oö. Gärtner, der Gartentrophy, auf Juryfahrt war, hörte man generell [...]

Ein Jahr so, ein Jahr so…2021-08-24T10:58:14+02:00

Eine denkwürdige Gartenreise

2021-08-16T21:01:32+02:00

Die einzige Gartenreise dieses Jahres führte meine Gäste und mich ins Kernland des deutschen Gartenbaus. Dort, wo seit Jahrhunderten die Saatgutfirmen angesiedelt waren, wo geforscht und gezüchtet wurde, ist nun mit der Bundesgartenschau ein sichtbares Zeichen gesetzt worden. Vor allem [...]

Eine denkwürdige Gartenreise2021-08-16T21:01:32+02:00
Nach oben