(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Sommerfeeling an der Côte d‘Azur

2023-09-13T17:40:36+02:00

Zur Vorbereitung einer Gartenreise war ich letztens in Südfrankreich. Wenn normalerweise im September schon die Saison fast vorbei ist, dann war – so wie in fast ganz Europa – der Sommer in der Nachspielzeit. Das scheint einerseits zwar ganz nett, [...]

Sommerfeeling an der Côte d‘Azur2023-09-13T17:40:36+02:00

Little Britain in „Natur im Garten“

2023-09-22T10:35:03+02:00

Ein little Britain in Judenburg in der Steiermark – das ist das grüne Paradies von Peter Gall. Der Hobbygärtner hat sich einen von der englischen Gartenkunst inspirierten Garten mitten in Judenburg geschaffen: von der Pflanzenauswahl, über die exakt geschaffenen [...]

Little Britain in „Natur im Garten“2023-09-22T10:35:03+02:00

Garteln im Takt der Natur im September

2023-09-02T21:06:31+02:00

Mit dem Regen beginnt wieder das Wachstum. Rasen und auch viele Blumen zeigen wieder „Leben“. Daher jetzt schon den Rasen düngen und – falls notwendig – nach dem Abtrocknen vertikutieren. Gleich absanden und nachsäen, dann wird er wieder schön dicht. [...]

Garteln im Takt der Natur im September2023-09-02T21:06:31+02:00

Freud und Leid des „Blumendoktors“

2023-09-02T21:12:17+02:00

Immer, wenn ich in mein Archiv blicke, dann kann ich es gar nicht glauben: Seit mehr als 30 Jahren schreibe ich über die Pflanzen auf Balkon, Terrasse und Garten. Berichte über neue Trends, neue Sorten und Entdeckungen und beantworte Fragen. [...]

Freud und Leid des „Blumendoktors“2023-09-02T21:12:17+02:00

Natur im Garten: Eine Wohlfühloase mitten in Wien

2023-09-22T10:19:47+02:00

Renate Rosseggers Wohlfühloase liegt mitten in Wien und befindet sich schon seit mehreren Generationen in Familienbesitz. Über die Jahre hat die Hobbygärtnerin ihr grünes Schmuckkästchen umgestaltet und passt dieses auch an die klimatischen Veränderungen an. Das ein Garten durchdacht [...]

Natur im Garten: Eine Wohlfühloase mitten in Wien2023-09-22T10:19:47+02:00

Mit Sonnenblüten den Sommer verlängern!

2023-08-28T21:26:01+02:00

Die große Hitze ist vorbei und nicht nur bei uns, sondern auch im Garten ist ein Durchatmen spürbar. Viele Pflanzen starten nun noch einmal mit einem kräftigen Wachstumsschub durch. Damit das „Sonnengelb“ bleibt, hier die schönsten Blüten dafür: Sonnenblume [...]

Mit Sonnenblüten den Sommer verlängern!2023-08-28T21:26:01+02:00

Garteln im Takt der Natur: Jetzt den Rasen pflegen

2023-08-27T22:07:05+02:00

Die kühleren Temperaturen lassen wieder Lust am Garteln aufkommen. Rasenflächen, die in Mitleidenschaft gezogen wurden, sollten nun vertikutiert und mit einer Mischung aus Kompost und Sand versehen werden. Mit Qualitätssaatgut nachsäen. Nicht aufs Düngen vergessen und wenn es nicht regnet, [...]

Garteln im Takt der Natur: Jetzt den Rasen pflegen2023-08-27T22:07:05+02:00

Ein paradiesischer Schlosspark in Natur im Garten

2023-09-22T10:34:04+02:00

Im oberösterreichischen Windern genießt Franziska Pranckh ihren Schlosspark in vollen Zügen. Inspirationen hat sich die weitgereiste Schlossbesitzerin für ihr grünes Juwel dabei aus aller Welt geholt. In diesem paradiesischen Grün gibt es neben Hortensien und Rosen deshalb viele weitere [...]

Ein paradiesischer Schlosspark in Natur im Garten2023-09-22T10:34:04+02:00

„Grässlich, ein Garten ohne Gräser!“

2023-08-22T17:00:30+02:00

Das Zitat des großes Potsdamer Staudengärtners Karl Foerster „Gräs(s)lich – ein Garten ohne Gräser!“ aus längst vergangenen Zeiten ist noch immer gültig. Gerade im beginnenden Herbst sind Gräser die Eckpfeiler der Beete, sorgen auch ohne viel Farbe für die [...]

„Grässlich, ein Garten ohne Gräser!“2023-08-22T17:00:30+02:00

Garteln im Takt der Natur 34/2023

2023-08-22T14:20:32+02:00

Die Tage werden nun schon merklich kürzer, aber gerade jetzt beginnt wieder eine Phase des Wachstums bei vielen Balkonblumen. Daher unbedingt düngen, sonst gibt’s zum Beispiel Mehltau bei den Petunien und Surfinien. Ribiseln ausschneiden, so es noch nicht geschehen, auch [...]

Garteln im Takt der Natur 34/20232023-08-22T14:20:32+02:00
Nach oben