(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Gärtner als Ehevermittler

2013-08-25T20:02:56+02:00

Gartenreisen verbinden. Wenn knapp 80 enthusiastische Gartlerinnen und Gartler gemeinsam ein paar Tage unterwegs sind, dann ist das sehr oft der Beginn einer langen Freundschaft, die der eine oder andere schließt.

Gärtner als Ehevermittler2013-08-25T20:02:56+02:00

Sommerliche Gartenfragen

2013-08-13T15:17:33+02:00

Die Hitze der letzten Wochen hat nicht nur uns, sondern auch den Pflanzen ziemlich zugesetzt. Bei mir sind Unmengen an Fragen eingelangt – die interessantesten möchte ich hier beantworten.

Sommerliche Gartenfragen2013-08-13T15:17:33+02:00

Garteln im Takt der Natur 32/2013

2013-08-13T15:11:25+02:00

Mit den Klaräpfeln hat schon der Spätsommer im Gartenkalender begonnen. Noch ist wenig zu tun.

Garteln im Takt der Natur 32/20132013-08-13T15:11:25+02:00

Von Scheibtruhen und Pflaumenkuchen

2013-08-13T15:10:33+02:00

Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre, bei einer großen Veranstaltung in Münster übers biologische Gärtnern zu erzählen. Gartenexperten aus ganz Deutschland treffen sich dort ein Mal pro Jahr am Kaldenhof um die neuesten Trends im Gartenbau zu erfahren und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Von Scheibtruhen und Pflaumenkuchen2013-08-13T15:10:33+02:00

Garteln im Takt der Natur 31/2013

2013-08-04T15:07:28+02:00

Die ersten Klaräpfel werden da und dort schon reif – so unglaublich es klingt, aber damit wird im Kalender der Natur bereits der Spätsommer eingeläutet. Wer genau beobachtet wird die Aktivitäten von Igel, Wühlmaus und Maulwurf beobachten – die Zeit zum „Speck anfressen“ und Einlagern beginnt.

Garteln im Takt der Natur 31/20132013-08-04T15:07:28+02:00

Sommer im Garten

2013-08-04T15:03:39+02:00

Ja, so hört man es überall: „So eine Hitze!!!“. Sag ich auch. Aber: so herrlich, wie heuer, war der Sommer schon lange nicht mehr. Überhaupt dann, wenn es in der Nacht so richtig kräftig geregnet hat. Die Zeilen schreibe ich wenige Stunden nach dem ein kräftiger, aber Gott sei Dank nicht zerstörerischer Regen den Boden mit 15 Litern pro Quadratmeter versorgt hat.

Sommer im Garten2013-08-04T15:03:39+02:00

Blattsalat & Leselust

2013-08-01T14:46:52+02:00

Mordsmäßige Lektüre im Grünen oder doch lieber häppchenweise Gartengeschichten: Wir bieten neue Ernte und alte Höhepunkte vom Büchermarkt.
von Helena Wallner

Blattsalat & Leselust2013-08-01T14:46:52+02:00

Garteln im Takt der Natur 30/2013

2013-07-26T14:53:23+02:00

Wenn die Eberesche rote Früchte trägt: Der Hochsommer ist drauf und dran, dem Spätsommer Platz zu machen. Die Eberesche mit ihren roten Früchten und die Dahlien in den Staudenbeeten signalisieren es. Das ist jetzt zu tun.

 

Garteln im Takt der Natur 30/20132013-07-26T14:53:23+02:00

Blühende Urlaubs-Souvenirs

2013-07-22T20:09:25+02:00

Da sind wohl alle Blumen- und Gartenliebhaber gleich. Auch im Urlaub sind sie von der blühenden Pracht, fern der Heimat, begeistert: Da einen Ableger erschnorren, dort ein Pflänzchen (legal) ausgraben oder gleich eine „Original-Pflanze“ in einer Gärtnerei einkaufen. Aber was darf man und wie bringt man die „grüne Beute“ heim? Sechs Tipps für Pflanzenjäger.

Blühende Urlaubs-Souvenirs2013-07-22T20:09:25+02:00

Wachsende Erinnerungen

2013-07-22T20:08:34+02:00

Bei meinen Gartenreisen ist es mittlerweile Tradition, dass jeder Reiseteilnehmer eine Pflanze als Erinnerung erhält. Das waren in den 22 Jahren der Englandreisen die unterschiedlichsten Gewächse mit dabei.

Wachsende Erinnerungen2013-07-22T20:08:34+02:00
Nach oben