(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Holunderbeeren – Die Trauben des armen Mannes

2020-07-06T19:57:33+02:00

Dass man vor dem Holler den Hut ziehen soll, ist seit langer Zeit bekannt, denn der Holunder gehört zu den Gehölzen, die seit Jahrhunderten genutzt und verehrt werden. Früher wagte es niemand, einen zufällig beim Haus aufgegangenen Hollerstrauch abzuschneiden, denn [...]

Holunderbeeren – Die Trauben des armen Mannes2020-07-06T19:57:33+02:00

Kürbiscremesuppe

2016-09-12T14:03:34+02:00

Herbstzeit ist Kürbis-Zeit! Die beste Speisekürbis-Sorte ist da der Hokkaido, dessen dünne Schale beim Kochen weich wird und mitgegessen werden kann. Dieses Mal verrate ich Ihnen ein Lieblingsrezept für kühlere Herbsttage: die Kürbiscremesuppe mit einem Schuss Sherry. Der Hokkaido-Kürbis gibt der Suppe [...]

Kürbiscremesuppe2016-09-12T14:03:34+02:00

Der neue Heckentrend: Wild ist bequem

2020-07-06T19:57:33+02:00

Betrachtet man die Verkaufszahlen, dann sind die Thujen nach wie vor die meistverkauften Heckenpflanzen, allerdings mit deutlich sinkender Bedeutung. Denn viele „Thujen-Besitzer“ kennen nach einigen Jahrzehnten die Probleme: Die Hecken werden Schritt für Schritt zu groß und zu breit und [...]

Der neue Heckentrend: Wild ist bequem2020-07-06T19:57:33+02:00

Umfrageergebnis: „Welches ‚Unkraut‘ ärgert Sie am meisten?“

2016-09-04T23:04:04+02:00

Auf meiner Homepage habe ich in den vergangenen Wochen gefragt, welches „Unkraut“ (wir Biogärtner sagen Bei- oder Wildkraut) Sie im Garten besonders ärgert. Die wuchernden Kräutlein erhitzen offenbar die Gemüter, dieses Mal gab es besonders viele Antworten. Einige der „Unkräuter“ habe [...]

Umfrageergebnis: „Welches ‚Unkraut‘ ärgert Sie am meisten?“2016-09-04T23:04:04+02:00
Nach oben