(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ein Dino fürs Zimmer

2011-11-16T23:00:00+01:00

Die Dinosaurier sind unter diesem Baum schon spaziert und das Alter eines einzelnen Exemplars kann mehrere hundert Jahre sein. Der Palmfarn oder botanisch Cycas revoluta gehört zu den eindrucksvollsten Gewächsen auf der Erde. Mehrere Millionen Jahre ist er alt, gehört weder zu den Palmen noch zu den Farnen, ist aber als Topfpflanze nun besonders beliebt.

Ein Dino fürs Zimmer2011-11-16T23:00:00+01:00

Invasion!

2011-10-28T22:38:46+02:00

Es gibt Menschen, die beobachten genau – wann welche Pflanze blüht, wie sich das Wetter entwickelt oder welche Tiere noch da oder nicht mehr da sind.
Dann gibt es Menschen, die kennen die Natur nur noch vom Biologiebuch. Genau die sind das völlig aus dem Häuschen, wenn etwas Außergewöhnliches passiert.

Invasion!2011-10-28T22:38:46+02:00

Der Tod ist die beste Erfindung

2011-10-21T22:26:46+02:00

Als vor einigen Tagen der Gründer des Computergiganten „Apple“, Steve Jobs, starb, wurde ein Zitat aus einem der seltenen öffentlichen Reden, immer wieder zitiert: „Der Tod ist die beste Erfindung, denn er schafft Platz für Neues“.

Der Tod ist die beste Erfindung2011-10-21T22:26:46+02:00

Gartenführungen 2012

2020-07-06T19:58:40+02:00

Innerhalb von nur drei Tagen sind sämtliche Termine für Gartenführungen in meinem Privatgarten für das Jahr 2012 ausgebucht gewesen. Alle Anfragen sind daher leider vergeblich! Von einigen Reisebüros werden für Einzelpersonen oder kleineren Gruppen noch Fahrten angeboten.
Gartenführungen 20122020-07-06T19:58:40+02:00

Gartenkalender 39/2011

2011-09-30T17:57:13+02:00

Vieler schneller als es uns lieb ist schreitet das Gartenjahr voran. Die herrlichen Herbsttage versöhnen für den doch ein wenig feuchten Sommer, aber dennoch – Tomaten reifen nur noch ganz langsam und viele Pilzkrankheiten machen sich breit. Wir stehen nach wie vor im Vollherbst – das ist zu tun.

Gartenkalender 39/20112011-09-30T17:57:13+02:00

So kompostiert der Biogärtner

2020-07-06T19:58:40+02:00

Es ist wohl über kein Thema mehr geschrieben worden, als über das Kompostieren. Alleine in meiner Bibliothek stehen mehr als 50 Bücher die sich ganz oder teilweise diesem Thema widmen. Dabei ist es viel leichter als manche meinen. Seit mehr als 25 Jahren praktiziere ich bereits mein System, das kaum Arbeit macht und innerhalb kürzester Zeit hervorragende Komposterde liefert.

So kompostiert der Biogärtner2020-07-06T19:58:40+02:00
Nach oben