(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Natur im Garten“ im Marchfeld

2020-11-09T21:06:30+01:00

Mitten im Marchfeld liegt der 2.200 m² große Garten der Familie Mahr. Aus einem Brachland ist ein Paradies für Insekten und Vögel geworden. Aber: Der Schaugarten ist noch lange nicht fertig, denn er passt sich dem Wissen und Können seiner [...]

„Natur im Garten“ im Marchfeld2020-11-09T21:06:30+01:00

Frische Vitamine – selbst gezogen!

2020-11-03T10:11:09+01:00

Die Zeit der großen Gemüseernte im Garten ist vorüber, dennoch lassen sich auch auf die Schnelle frische Vitamine noch selbst ziehen. Sogar auf der Fensterbank. Die Lösung heißt Microgreen und Sprossen! Ob Linsen oder Mungobohnen, ob Rettich, Senf oder Brokkoli oder [...]

Frische Vitamine – selbst gezogen!2020-11-03T10:11:09+01:00

Garteln im Takt der Natur 45/2020

2020-11-03T09:38:17+01:00

Allmählich kehrt Ruhe im Garten ein. Falls Sie folgende Tätigkeiten noch nicht erledigt haben, dann sollten Sie darauf nicht vergessen! Wasserleitungen ablassen, Schläuche wegräumen, Gießkannen ausleeren und verkehrt herum aufhängen – damit der Frost keinen Schaden anrichtet, Nach wie vor [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20202020-11-03T09:38:17+01:00

„Natur im Garten“ in Niederneukirchen

2020-11-03T14:46:35+01:00

Der mit viel Liebe von Josefine Lengauer angelegte und gepflegte 800 m2 große Garten in Niederneukirchen in Oberösterreich ist für Besitzer und Gartenbesucher eine Oase der Entspannung. Fast das ganze Jahr über sind blühende Stauden, Sträucher sowie Bäume zu sehen [...]

„Natur im Garten“ in Niederneukirchen2020-11-03T14:46:35+01:00

So können Sie Chilis überwintern

2020-10-29T21:21:16+01:00

Chilis gibt es in den verschiedensten Farben, Formen und Schärfegraden. Die Pflanzen können auch ganz einfach überwintert werden. Hier erkläre ich, wie Sie die wunderbare Frucht ins nächste Jahr hinüberretten. „Thunder Mountain Longhorn“ ist eine ganz einzigartige Chilischote: sie wird [...]

So können Sie Chilis überwintern2020-10-29T21:21:16+01:00

Laub, das „Gold des Gärtners“!

2020-10-28T11:25:51+01:00

Es leuchtet goldgelb, blutrot oder grell orange – das Laub hat nun seinen großen Auftritt. Für die einen ist es ein Naturschauspiel – für andere die große Plagerei... „Das ist ja ein Laubbaum – der macht Mist“! Doch damit liegt [...]

Laub, das „Gold des Gärtners“!2020-10-28T11:25:51+01:00

Vögel als Helfer im Garten – jetzt mit der Fütterung beginnen!

2020-10-24T19:09:19+02:00

Die wichtigsten Helfer im Garten sind die Vögel. Jetzt ist es höchste Zeit, mit der Fütterung zu beginnen. Bei mir werden sie das ganze Jahr über ein wenig mit geschälten Sonnenblumenkernen gefüttert. Der Vorteil bei diesen ist: Sie machen keinen [...]

Vögel als Helfer im Garten – jetzt mit der Fütterung beginnen!2020-10-24T19:09:19+02:00

Wohlfühloase mit Sandstrand in „Natur im Garten“

2020-10-15T15:31:12+02:00

Ein 800 m2 großer Garten in Kogl in Niederösterreich ist die Wohlfühloase der Familie Zeiler. Garten bedeutet für Karin Zeiler Ruheoase, Naschen, Beobachten, Spielen und auch Fitnessstudio. Das Highlight ist ein hauseigener Sandstrand inklusive Urlaubsfeeling. Zu sehen ist der Garten [...]

Wohlfühloase mit Sandstrand in „Natur im Garten“2020-10-15T15:31:12+02:00

„I am from Austria!“ Pflanzen aus der Alpenrepublik

2020-10-19T20:19:47+02:00

Der Nationalfeiertag steht vor der Tür und da wollen wir einmal pflanzenpatriotisch sein. Viele Gewächse sind nämlich ganz eng mit der Alpenrepublik verbunden – nicht nur die Pflanzen der Alpen! Das Edelweiß Das Edelweiß „Leontopodium nivale“ gehört sicherlich zu den [...]

„I am from Austria!“ Pflanzen aus der Alpenrepublik2020-10-19T20:19:47+02:00

Bunte Früchte als Schmuck im Herbstgarten

2022-06-28T09:51:36+02:00

Der Herbst ist nicht nur die Zeit der bunten Blätter sondern auch der bunten Früchte und Beeren. Hier stelle ich einige besonders schöne Pflanzen vor. Eine davon ist die Torfmyrte – es gibt sie in vielen verschiedenen Farben – z.B. rot, [...]

Bunte Früchte als Schmuck im Herbstgarten2022-06-28T09:51:36+02:00

Gartenparadies mit „modernem Touch“ in „Natur im Garten“

2020-10-15T15:22:06+02:00

Ein Gartenparadies mit modernem Touch hat Maria Rothansl in Pasching in Oberösterreich angelegt. Mit viel Liebe, Hingabe und Energie hat sie in den letzten Jahren ihren Garten in einen beeindruckend schönen und stimmigen Ort verwandelt. Das Credo der begeisterten Gärtnerin [...]

Gartenparadies mit „modernem Touch“ in „Natur im Garten“2020-10-15T15:22:06+02:00
Nach oben