(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ein modernes Gartenparadies in Stans

2022-10-19T11:30:54+02:00

In Stans in Tirol bewohnt Familie Erharter ein modernes Gartenparadies. Verantwortlich für die Gestaltung zeichnet das jüngste Familienmitglied – Sohn Julian. Im Mittelpunkt des Gartens steht ein malerischer Nadelbaum in Form eines Bonsais und malerische Rispenhortensien. Papa Bernhard ist [...]

Ein modernes Gartenparadies in Stans2022-10-19T11:30:54+02:00

Pflanzen energiesparend überwintern

2022-10-02T14:44:25+02:00

Die Energiekrise trifft uns alle – auch die Gärtnerinnen und Gärtner. Denn in den nächsten Wochen geht es darum, die vielen nicht winterharten Pflanzen sicher zu verstauen. Viele der sogenannten Kübelpflanzen sind aber robuster, als wir denken. Und wenn wir [...]

Pflanzen energiesparend überwintern2022-10-02T14:44:25+02:00

Warum noch im Haus überwintern?

2022-10-02T11:37:08+02:00

Von den vielen Briefen und Nachrichten, die ich Tag für Tag bekomme, enthalten viele „alltägliche“ Fragen: Läuse, Mäuse, Käfer oder anderes Getier, das der Gärtnerin oder dem Gärtner das Leben schwer macht. Manche teilen mir ihre Erfahrungen mit, die sie [...]

Warum noch im Haus überwintern?2022-10-02T11:37:08+02:00

Ein Hildegard von Bingen-Garten im Alpbachtal

2022-10-15T11:13:38+02:00

Das Tiroler Bergdorf Reith im Alpbachtal hat sich ganz den Lehren der Hildegard von Bingen verschrieben. Ein 900 Quadratmeter großer Schau- und Kräutergarten bietet nach ihren Lehren Wissen und Erholung. Rund zwei Jahre lang hat es gedauert und viel [...]

Ein Hildegard von Bingen-Garten im Alpbachtal2022-10-15T11:13:38+02:00

Fragen zum herbstlichen Garteln

2022-09-27T15:59:32+02:00

Hier habe ich die interessantesten herbstlichen Gartenfragen, die mich in diesen Tagen und Wochen erreichen, zusammengefasst. Im letzten Jahr war der September extrem sonnig und schön. Soll ich bei solcher Witterung die Citruspflanzen nicht noch düngen. Sie sagen immer Mitte [...]

Fragen zum herbstlichen Garteln2022-09-27T15:59:32+02:00

Ein Naturgartenparadies im Tiroler Schwoich

2022-10-07T08:34:50+02:00

Ein Naturgarten auf 3000 Quadratmetern – so präsentiert sich das grüne Paradies von Monika und Manfred Höck im Tiroler Schwoich. Unzählige Obstbäume, üppige Rosenbeete, ein Gemüsegarten, ein selbst gebauter Schwimmteich zieren die Wohlfühloase ebenso wie eine eigene Destillerie. Zu [...]

Ein Naturgartenparadies im Tiroler Schwoich2022-10-07T08:34:50+02:00

Zitronen, Datteln, Asperl und Orangen im Garten

2022-09-22T16:18:53+02:00

Nicht alltägliche Früchte wachsen in unseren Gärten – manche erst, seit sich das Klima änderte, andere seit langer Zeit. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind voller Vitamine! Hier stelle ich einige Pflanzen vor! Quitten (Cydonia oblonga) enthalten sehr viel Vitamin [...]

Zitronen, Datteln, Asperl und Orangen im Garten2022-09-22T16:18:53+02:00

Ein Permakulturgarten in Söding-St. Johann

2022-09-30T11:30:53+02:00

Im steirischen Söding-St. Johann lebt Gertrude Sterbenz mit ihrer Familie in einem ertragreichen und hübschen Gartenparadies. Gesund und bio ist ihr in ihrem Selbstversorgergarten besonders wichtig, deshalb bewirtschaftet sie nach den Regeln der Permakultur. Mit Hilfe von Kräuterjauchen hält [...]

Ein Permakulturgarten in Söding-St. Johann2022-09-30T11:30:53+02:00

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen

2022-09-14T16:45:13+02:00

Wenn sich in diesen Tagen der Blick nach Großbritannien richtet, dann ist klar: Mit „The Queen“ wird die verstorbene Monarchin gemeint. Dass Queen Elisabeth aber auch zahlreichen Pflanzen, darunter vielen Rosen, ihren Namen gegeben hat, wird erst bei einem Blick [...]

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen2022-09-14T16:45:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2022

2022-09-14T16:44:39+02:00

Jetzt ist der Herbst tatsächlich eingetroffen. Die heftigen Regenschauer und die kühlen Nächte mit dem Nebel in der Früh lassen so manche Sommerblume über Nacht eingehen. Dennoch: Bei vielen Pflanzen, wie den Dahlien, kann man durch rechtzeitiges Ausschneiden die Blütenbildung bis [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20222022-09-14T16:44:39+02:00

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg

2022-09-14T10:11:53+02:00

Elfenhaft und wild romantisch – das ist das Gartenparadies von Franziska Käfer im steirischen Stubenberg. Die leidenschaftliche Pflanzensammlerin hat vor über 50 Jahren mit der Gestaltung begonnen. Vor allem weiße Blühpflanzen wie Hortensien haben es ihr angetan, aber auch viele [...]

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg2022-09-14T10:11:53+02:00
Nach oben