(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2029 Blog Beiträge geschrieben.

Garteln im Takt der Natur 14/2018

2018-04-05T21:38:17+02:00

Ein verrücktes Frühjahr ist das heuer! Wir sind noch immer in weiten Teilen des Landes im Vorfrühling, denn die Forsythie, die den Erstfrühling dann einleitet, beginnt erst jetzt zu blühen. Daher ist im Garten noch immer alles im Schneckentempo unterwegs, [...]

Garteln im Takt der Natur 14/20182018-04-05T21:38:17+02:00

Gartenmessen als Wissensmarkt

2018-04-05T21:37:23+02:00

Wenn sich die Tore einer Gartenmesse öffnen, dann sind das für mich immer anstrengende Tage. Viele Gespräche, viele Fragen beantworten. Da ein Foto, dort ein Interview. Fernsehen, Radio und, und, und... Doch diese Tage sind für mich keine Einbahnstraße der Informationen. [...]

Gartenmessen als Wissensmarkt2018-04-05T21:37:23+02:00

Einige meiner Tomatensämlinge fallen nach dem Pikieren immer um und beginnen zu faulen. Ich denke aber ich halte sie nicht zu feucht. Was kann ich tun?

2018-04-05T21:35:00+02:00

Es gibt dafür mehrere Gründe. Einer könnte sein, dass sie die Folie (oder die Plastikhaube) zu wenig oft öffnen. Beim Pikieren immer nur die Keimblätter angreifen, weil die Stängel durch zu festes Angreifen verletzt werden könnten. Immer wieder mit Kamillentee, [...]

Einige meiner Tomatensämlinge fallen nach dem Pikieren immer um und beginnen zu faulen. Ich denke aber ich halte sie nicht zu feucht. Was kann ich tun?2018-04-05T21:35:00+02:00

Bei meinem Insektenhaus, das ich nun schon vor drei Jahren gekauft habe, gehen keine Tiere hinein. Was mache ich falsch?

2018-04-05T21:34:24+02:00

Insektenhäuser immer an der Südseite aber vor Regen geschützt aufhängen. Bohrlöcher müssen absolut glatt sein, denn die Schwebfliegen und Solitärbienen würden sich die Flügel zerreißen und gehen deshalb nicht in diese Löcher. Mit einem scharfen Bohrer nachbohren.

Bei meinem Insektenhaus, das ich nun schon vor drei Jahren gekauft habe, gehen keine Tiere hinein. Was mache ich falsch?2018-04-05T21:34:24+02:00

Ich hab immer wieder bedenken, wenn ich Blüten von Veilchen, Stiefmütterchen, Schlüsselblumen oder vom Scharbockskraut in den Salat mische. Sind die wirklich alle unbedenklich?

2018-04-05T21:33:56+02:00

Ja sie sind es, wenn man sie aus dem Garten (nicht vom Straßenrand) holt. Einzig beim Scharbockskraut wäre ich vorsichtig. Blätter vor der Blüte sind unbedenklich, später reichert sich ein Alkaloid an, das bei empfindlichen Menschen ein Unwohlsein auslösen kann.

Ich hab immer wieder bedenken, wenn ich Blüten von Veilchen, Stiefmütterchen, Schlüsselblumen oder vom Scharbockskraut in den Salat mische. Sind die wirklich alle unbedenklich?2018-04-05T21:33:56+02:00

Gartenexotik-Fernreise Sri Lanka

2020-07-06T19:56:58+02:00

Tropische Regen- und Bergwälder mit zahllosen endemischen Pflanzen, tief- grüne Teeplantagen, riesige Nationalparks, außergewöhnliche botanische Gärten und versteckte private Gartenanlagen – all das macht Sri Lanka zu einem wahren Garten Eden. Wir entdecken nicht nur die floralen Höhepunkte der Insel. [...]

Gartenexotik-Fernreise Sri Lanka2020-07-06T19:56:58+02:00

Es gibt kein Unkraut!

2020-07-06T19:56:59+02:00

Mit jedem Tag wird es nun doch ein wenig mehr Frühling. Es grünt und sprießt in alle Ecken. Und auch so manches nicht gern gesehene Pflänzchen zeigt sich im Garten. Hier einige Tipps, was man gegen "Unkräuter" im Garten tun [...]

Es gibt kein Unkraut!2020-07-06T19:56:59+02:00

Garteln im Takt der Natur 13/2018

2018-03-29T21:37:34+02:00

Das Gartenjahr schreitet heuer langsam voran, das Blühen ist noch zaghaft. Die Fröste der letzten Wochen, der Wind und der teilweise viele Schnee bremsen die Natur. Wir sind daher nach wie vor im Vorfrühling – bei der Schneeglöckchenblüte. Das ist jetzt [...]

Garteln im Takt der Natur 13/20182018-03-29T21:37:34+02:00

Verhindern wir eine Tragödie

2018-03-29T21:36:57+02:00

Der heurige Frühling ist für uns alle kein Zuckerschlecken. Ob Bau- und Straßenarbeiter, die viele Arbeiten nicht oder nur mit enormen Aufwand erledigen können, ob Sportler, die schon längst im Freien trainieren wollen, oder wir Gartenliebhaber, die nach wie vor [...]

Verhindern wir eine Tragödie2018-03-29T21:36:57+02:00

„Bist du noch zu retten?“

2018-03-29T21:35:01+02:00

Unter dem klingenden Namen „Bist du noch zu retten?“ hat Bärbel Oftring ein handliches und sehr übersichtliches Buch (Kosmos, € 16,99) geschrieben, in dem 100 Pflanzkrankheiten und Schädlinge in Bild und Wort dargestellt werden. Ob Drahtwurm oder Wurzellaus, ob Mehltau [...]

„Bist du noch zu retten?“2018-03-29T21:35:01+02:00
Nach oben