(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2030 Blog Beiträge geschrieben.

Das sind eure bunten Gartenbilder!

2020-03-19T22:15:06+01:00

In Zeiten, in denen wir uns massiv einschränken müssen, habe ich meine Abonnenten und Freunde auf Facebook gefragt, wie es bei ihnen im Garten aussieht. Bei mir blüht es - Bäume, Sträucher, Frühlingsblüher,...  Viele haben mir Bilder geschickt - so [...]

Das sind eure bunten Gartenbilder!2020-03-19T22:15:06+01:00

Gartenrundgang beim Biogärtner

2020-07-06T19:55:44+02:00

Haben Sie Lust auf einen Rundgang durch meinen blühenden Garten? Bei mir daheim in Seewalchen ist der Frühling gerade richtig zu spüren. Ich habe eine Runde gedreht und möchte Sie einladen, mitzukommen! Das Video soll ein Trost und eine Ermunterung [...]

Gartenrundgang beim Biogärtner2020-07-06T19:55:44+02:00

21. März – der Tag der Nützlinge

2020-07-06T19:55:45+02:00

In der gärtnerischen und landwirtschaftlichen Gegenwart hat sich viel geändert. Stand noch vor einigen Jahren das „Bekämpfen“ im Vordergrund, so ist nun das „Vorbeugen“ und „Verhindern“ das Ziel. Der Einsatz von Nützlingen oder deren Förderung steht nun im Mittelpunkt und [...]

21. März – der Tag der Nützlinge2020-07-06T19:55:45+02:00

Sie haben zuletzt geschrieben, dass man das restliche Herbstlaub liegen lassen kann. Ich hab‘ aber beobachtet, dass die Narzissen fast nicht durchkommen. Soll ich es nicht doch wegräumen?

2020-03-11T20:31:19+01:00

Es gibt Laub, wie zum Beispiel Ahorn oder Magnolie, das einen sehr dichten Teppich bildet und es den Narzissen schwer macht, durchzukommen. Ich lockere mit einem Laubrechen die Blätter, verteile sie und lasse sie neben den Narzissen liegen. Laub ist [...]

Sie haben zuletzt geschrieben, dass man das restliche Herbstlaub liegen lassen kann. Ich hab‘ aber beobachtet, dass die Narzissen fast nicht durchkommen. Soll ich es nicht doch wegräumen?2020-03-11T20:31:19+01:00

Ich hab‘ im letzten Jahr vergessen meine Herbsthimbeeren zurückzuschneiden. Kann ich das noch machen?

2022-03-07T10:51:00+01:00

Ja! Ohne Probleme! Die Herbsthimbeeren treiben noch nicht aus, daher alle alten Triebe bodeneben abschneiden. Falls noch nicht geschehen, dann auch sofort Kompost, organischen Dünger und darüber eine Mulchschicht aus Holzfaser und Rinde auftragen.

Ich hab‘ im letzten Jahr vergessen meine Herbsthimbeeren zurückzuschneiden. Kann ich das noch machen?2022-03-07T10:51:00+01:00

Es wird so viel über Unkrautvernichtungsmittel gesprochen. Gibt es aber so etwas wie ein biologisches Mittel?

2020-03-11T20:13:32+01:00

Ja, das gibt es. Diese Mittel enthalten den natürlichen Wirkstoff der Pelargonsäure, die die Blätter innerhalb kürzester Zeit total verbrennt. Kurzlebige Wildkräuter werden damit komplett vernichtet, Wurzelunkräuter treiben aber wieder nach und müssen mehrmals behandelt werden.

Es wird so viel über Unkrautvernichtungsmittel gesprochen. Gibt es aber so etwas wie ein biologisches Mittel?2020-03-11T20:13:32+01:00

Die ersten Frühlingsboten in den Gärten

2020-03-08T21:33:11+01:00

Viele bunte Blüten - die habe ich bereits in meinem Garten. Bei den Frühlingsblühern ist der erste Blüh-Höhepunkt. Auf Facebook wollte ich die Frühlingsblüher in den Gärten meiner Gartenfreunde sehen - hier gibts die Bilder zusammengefasst in einer Slideshow! Danke [...]

Die ersten Frühlingsboten in den Gärten2020-03-08T21:33:11+01:00

Jetzt ist die Zeit der blühenden Frühlingsboten

2020-07-06T19:55:47+02:00

Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Co sind ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich der Winter dem Ende zuneigt. In einem TV-Tipp ist es diese Woche um die blühenden Frühlingsboten und interessante Besonderheiten gegangen - darunter etwa Schneeglöckchen, die einen Verkaufspreis von [...]

Jetzt ist die Zeit der blühenden Frühlingsboten2020-07-06T19:55:47+02:00

Bunte Frühlingsschalen und Blumensträuße zum Valentinstag

2023-02-07T15:49:42+01:00

Der Valentinstag ist der Tag der Liebenden, an dem man sich unter anderem Blumen schenkt. Für mich ist er auch der heimliche Frühlingsbeginn. Als Geschenk besonders beliebt sind Schalen mit Frühlingsblühern und natürlich bunte Blumensträuße – auch oft mit Frühlingsblühern [...]

Bunte Frühlingsschalen und Blumensträuße zum Valentinstag2023-02-07T15:49:42+01:00

Zehn Geheimnisse rund um die „Holly“ – Stechpalme

2023-11-29T09:34:31+01:00

Der Ilex aquifolium, die europäische Stechpalme, ist ein typisches Weihnachtsgehölz. Gerade in den letzten Jahren wird auch seine Bedeutung in den Gärten immer größer – als Ersatz für den arg bedrängten Buchs. Rund um diese immergrüne Pflanze gibt es einige [...]

Zehn Geheimnisse rund um die „Holly“ – Stechpalme2023-11-29T09:34:31+01:00

Gartenreise in die Karibik: Wie Ostern und Weihnachten zugleich!

2020-07-06T19:55:53+02:00

Wenn es in diesen Tagen schon knapp nach 16.00 Uhr finster wird, die Zeit für Kerzen und Tee ansteht, dann kann man sich gar nicht vorstellen, dass es andere Gegenden auf der Welt gibt, wo Weihnachten bei 30 Grad und [...]

Gartenreise in die Karibik: Wie Ostern und Weihnachten zugleich!2020-07-06T19:55:53+02:00
Nach oben