Vielen Dank!
Biogaertner Ploberger2020-07-06T19:55:24+02:00Du hast erfolgreich am Gewinnspiel teilgenommen! Es endet am 31. Juli, die Gewinner werden per E-Mail verständigt!
Du hast erfolgreich am Gewinnspiel teilgenommen! Es endet am 31. Juli, die Gewinner werden per E-Mail verständigt!
Der Schwimmteich ist die Zentrale des Gartens von Edeltraud und Edwin Pak im niederösterreichischen Tulbing: erquickend, entspannend und ein Beobachtungsfeld der Natur. Am 5. Juli zeige ich den Garten in der TV-Sendung „Natur im Garten! Natur im Garten in [...]
Hallo {{first name}}, Einmal tragende Erdbeeren sind längst verspeist. Daher die Blätter jetzt radikal abschneiden, dann den Boden lockern und Unkraut entfernen. Mit organischem Dünger und Kompost versorgen und danach mulchen. Nun beginnt die Zeit des Wachstums und die Pflanzen [...]
Es gibt viele blühende Pflanzen, die trotzen der Hitze und kommen mit besonders wenig Wasser aus. Das Porzellanröschen (Lewisia), die Gazanie oder das Portulakröschen gehören dazu. Richtig gesetzt kann man sie auch in eine Schale zusammensetzen. Hier erfahren Sie, wie! [...]
Gräser haben eigentlich im Herbst ihren großen Auftritt. Es gibt aber auch welche, die perfekt zum Sommer passen - nämlich wunderschöne wunderschöne Ziergräser, die auf Balkon und Terrasse ein Augenschmaus sind. Da ist zum Beispiel das Frauenhaargras. Es ist ein [...]
Hallo {{first name}}, Der Rittersporn ist eine remontierende Staude, das heißt, er blüht nach der Hauptblüte im Juni ein zweites Mal im September. Allerdings nur, wenn die alten Triebe bis zum Boden entfernt werden. Gleich danach ausreichend düngen und aufpassen, [...]
Hallo {{first name}}, Die Ernte der Sommer-Himbeeren ist Ende Juni meist noch voll im Gang – nach dem Abernten musst du die Triebe sofort bodeneben abschneiden. Die Erde mit Kompost und Rindenmulch bedecken und gut feucht halten, das verhindert das [...]
Hallo {{first name}}, Laubhecken haben jetzt ihre volle Wachstumsphase und müssen zum ersten Mal in der Saison geschnitten werden. Traditionell zur Sommersonnenwende! Warte, falls die Hecke „bewohnt“ ist, mit dem Schneiden, bis alle Vögel flügge sind. Mithilfe einer Schnur erzielt [...]
Hallo {{first name}}, Der Rasen wird nun je nach Menge des Niederschlags wöchentlich gemäht und ausreichend gegossen. Je besser die Rasenpflege ausfällt, desto stärker und gesünder sind die Graspflanzen, die dann das Unkraut verdrängen. Nicht vergessen – nun wird wieder [...]
Hallo {{first name}}, Die Tomaten wachsen nun extrem stark, daher solltest du wirklich alle paar Tage die Seitentriebe entfernen. Dieses Ausgeizen führt zu einem starken Wachstum am Haupttrieb, wo die Früchte hängen. Es dauert nicht mehr lange und die große [...]
Es war Vita Sackville-West, die mit ihrem Weißen Garten im berühmten Schloss von Sissinghurst in England das Thema eines Gartens mit nur einer Blütenfarbe populär gemacht hat. Nach wie vor ist gerade dieser Gartenteil eine Pilgerstätte. Doch nicht nur „weiß“ [...]
Er ist eine extrem wüchsige Wildstaude, sorgt aber auch für einen Blickpunkt im Garten: der Waldgeißbart (Aruncus sylvestris). Aus dem Nichts erscheinen die Blätter im späten Frühjahr und wachsen und wachsen, ehe sie sich in fast zwei Meter Höhe mit [...]