(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Von der Schrotschusskrankheit beim Kirschbaum habe ich kürzlich hier gelesen, aber nun ist auch mein Rucola voller Löcher. Ist das auch diese Pilzerkrankung?

2016-06-07T11:57:09+02:00

Nein, das ist nicht die Schrotschusskrankheit, sondern es sind Erdflöhe (auch bei Radieschen und manchen Asiasalaten). Einzige Abwehrmaßnahme: Boden immer gut mit einer dünnen Schicht Rasenschnitt mulchen. Erdflöhe mögen nur trockene Böden.

Von der Schrotschusskrankheit beim Kirschbaum habe ich kürzlich hier gelesen, aber nun ist auch mein Rucola voller Löcher. Ist das auch diese Pilzerkrankung?2016-06-07T11:57:09+02:00

Gebackene Salbeimäuschen

2016-06-05T21:36:41+02:00

Der Salbei wird oft als Heil- und Würzkraut verwendet. Dieses Mal verrate ich Ihnen eines meiner absoluten Lieblingsrezepte, wo dieses Kraut auch zum Einsatz kommt: Gebackene Salbeimäuschen. Diese kleinen Appetithappen eignen sich perfekt, um Ihre Gäste auf den mediterranen Geschmack zu [...]

Gebackene Salbeimäuschen2016-06-05T21:36:41+02:00

Beerenträume im Topf – wie im Schlaraffenland

2022-03-07T10:58:54+01:00

Gartenbesitzer wissen, warum der Juni nicht nur den Rosen, als den Königinnen der Blumen gewidmet ist, sondern auch der Erdbeermonat ist. Nicht bloß im Garten, denn gerade Erdbeeren lassen sich problemlos auch in Töpfen ziehen. Es ist wie im Schlaraffenland: Hängeerdbeeren [...]

Beerenträume im Topf – wie im Schlaraffenland2022-03-07T10:58:54+01:00

Garteln im Takt der Natur 22/2016

2016-05-28T18:46:56+02:00

Wir sind im Frühsommer und die Rosenblüte hat begonnen. Duft und Blüten dominieren nun. Im Garten gibt es derzeit einiges zu tun. Bohnen können nun gesetzt werden. Ganz wichtig: Rosen jetzt gegen Pilzkrankheiten mit Schachtelhalm-Extrakt regelmäßig spritzen – zumindest ein Mal pro [...]

Garteln im Takt der Natur 22/20162016-05-28T18:46:56+02:00

Wie oft soll ich meine Citruspflanzen düngen?

2016-05-28T18:45:57+02:00

Jetzt im Sommer zumindest ein Mal pro Woche. Wenn sie Biodünger verwenden, dann mindestens zwei bis drei Mal. Für nicht Biogärtner ein Tipp: Nehmen sie Surfinien-Dünger, der enthält viel Eisen und ist deutlich billiger als Citrusdünger.

Wie oft soll ich meine Citruspflanzen düngen?2016-05-28T18:45:57+02:00

Was kann das sein? Unsere japanische Zwetschke hat schön geblüht. Nun sind die Blätter aber vollkommen durchlöchert – welcher Schädling ist das?

2016-05-28T18:45:30+02:00

Das ist kein Schädling, sondern die sogenannte Schrotschusskrankheit. Der Baum umzingelt den Pilz (braune Flecken) und stößt ihn ab – daher die Löcher. Ist der Befall zu groß, werden die Blätter gelb und fallen ab. Immer dann, wenn es stark [...]

Was kann das sein? Unsere japanische Zwetschke hat schön geblüht. Nun sind die Blätter aber vollkommen durchlöchert – welcher Schädling ist das?2016-05-28T18:45:30+02:00
Nach oben