GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Unkraut jäten und vorbeugen
Nach den kühlen Tagen und dem Regen wuchert das Unkraut in den Beeten. Hier sollte man rasch handeln, deshalb habe ich einige Tipps hier zusammengefasst! Beete gleich nach dem Jäten mulchen, so wird der Boden [...]
Kalter Mai bringt Läuse
Aus vielen Gärten werden regelrechte Invasionen von Läusen gemeldet. Beste Abwehr sind die Nützlinge, die immer dann auch da sind, wenn es viele Schädlinge gibt. Was tun? Abstreifen mit den Fingern, absprühen mit dem Schlauch, [...]
Garteln im Takt der Natur: Vorsicht bei der Sommerfrische!
Jetzt steht der Gartenlust nichts mehr im Wege. Einige Zimmerpflanzen können nun auf Sommerfrische ins Freie gestellt werden. Allerdings aufpassen: Die Blätter bekommen rasch Sonnenbrand und haben dann ein silbriges Aussehen. Daher mindestens zwei Wochen [...]
GARTENGESCHICHTEN
Im Cha-Cha-Cha durch den Garten
Es gibt eine Leidenschaft meiner Frau, die ich ganz und gar nicht mit ihr teile: das Tanzen. So kam es aber zuletzt, dass ein lieber Nachbar ganz leise anklopfte und fragte, ob es nicht möglich [...]
Der Glaube lässt Pflanzen wachsen…
Es sind schon kuriose Geschichten, die mir Gärtnerinnen und Gärtner so erzählen. Vor allem, wenn es darum geht, dass sie Tipps haben, die garantiert zum Erfolg führen. So hat eine Bäuerin aus Kärnten berichtet, dass [...]
Meine unaussprechliche Rose
Es ist schon einige Jahre her, da hatte der Baumschulgärtner Hubertus Haselberger aus dem oö. Waldneukirchen die Idee, eine Rose des Züchters Kordes auf meinen Namen taufen zu lassen. Die Wahl fiel auf eine gelbe [...]
BUCH DER WOCHE
Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten
Wer sich beim Schnitt an der Natur ein Beispiel nimmt, der wird den größten Erfolg haben. Das Buch „Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten“ (Pala Verlag, € 16,50) zeigt, wie man Obstgehölze, Wildsträucher [...]
Exotische Früchte ziehen
Gerade jetzt sind in den Obstregalen der Supermärkte viele exotische Früchte zu finden. Wenn man sie auch nicht unbedingt braucht und lieber zu heimischen Äpfeln greift, viele dieser Tropenpflanzen lassen sich auch im Zimmer ziehen. [...]
Mein Garten im Winter
Das Buch von Brunhilde Bross-Burkhardt (Verlag Haupt, € 30,80) zeigt in vielen herrlichen Bildern, wie schön diese Jahreszeit im Garten sein kann, wenn man auf die richtige Gestaltung gesetzt hat. Zu finden sind in dem [...]
PFLANZE DER WOCHE
Goldkrokus – die Gewitterblume
Ein herrlicher Herbstblüher ist der Goldkrokus (Sternbergia lutea), der auch Gewitterblume genannt wird. An einer geschützten Stelle am Haus (unter einem Dachvorsprung) mit einem gut durchlässigen Boden entwickelt sich diese Zwiebelblume nach dem Setzen im [...]
Die „Nackte Jungfrau“
Der Name ist ungewöhnlich und der Wuchsrhythmus ebenso, denn die hochgiftige Herbstzeitlose, die nun die Blüten öffnet, bildet nun kein einziges Blatt. Nicht einmal die Samen werden von dieser Zwiebelblume im Herbst ausgebildet, all das [...]
Pflanzen des Jahres – viel buntes Laub
Traditionell werden auf der Chelsea Flower Show drei Pflanzen vor den Vorhang gehoben. Die Gewinner-Pflanze des Jahres 2023 ist diesmal eine Schmucklilie „Agapanthus Black Jack“. Die Schmucklilie mit den großen Blütenköpfen mit schwarz-lila gestreiften Einzelblüten [...]