GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung
Der Frühsommer bringt ein enormes Wachstum, daher jetzt Beete von ungeliebtem Beikraut säubern. Wo Wildkräuter aber nicht stören, stehen lassen, denn viele Insekten sind auf ganz bestimmte Blüten angewiesen. Was ist jetzt im Garten zu [...]
Garteln im Takt der Natur: Gießen und düngen
Das Pflanzenwachstum erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt: Wärme und Licht stehen nun im Höchstmaß zur Verfügung. Gibt’s auch genug Wasser, ist die Wuchskraft kaum zu bremsen. Daher benötigen die Pflanzen nun Dünger. Rosen, Rasen [...]
Garteln im Takt der Natur: Unkraut jäten und vorbeugen
Nach den kühlen Tagen und dem Regen wuchert das Unkraut in den Beeten. Hier sollte man rasch handeln, deshalb habe ich einige Tipps hier zusammengefasst! Beete gleich nach dem Jäten mulchen, so wird der Boden [...]
GARTENGESCHICHTEN
Spaziergang der Erinnerung
Es gehört für mich schon zu einer liebgewordenen Tradition: Im Rahmen der Aktion „Betreutes Reisen“ des oö. Roten Kreuzes war ich diesmal für drei Tage in Opatija. Zusammen mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern des [...]
Perfekte Urlaubshilfe
Wer als Pflanzenliebhaber auf Urlaub fährt, der weiß, dass eines der größten Probleme ist: Wer kümmert sich um die Blumen? Da müssen Nachbarinnen und Nachbarn, Verwandte oder natürlich auch die Kinder her, um die Topfblumen, [...]
Die „Ohr“-Feige im Garten
Wie wichtig es ist, dass Kinder möglichst früh mit dem Garteln beginnen, zeigte sich für mich kürzlich wieder. Bei einem Fotoshooting, wo ich mit einem Buben garteln sollte, erzählte mir der Neunjährige voller Begeisterung, dass [...]
BUCH DER WOCHE
Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten
Wer sich beim Schnitt an der Natur ein Beispiel nimmt, der wird den größten Erfolg haben. Das Buch „Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten“ (Pala Verlag, € 16,50) zeigt, wie man Obstgehölze, Wildsträucher [...]
Exotische Früchte ziehen
Gerade jetzt sind in den Obstregalen der Supermärkte viele exotische Früchte zu finden. Wenn man sie auch nicht unbedingt braucht und lieber zu heimischen Äpfeln greift, viele dieser Tropenpflanzen lassen sich auch im Zimmer ziehen. [...]
Mein Garten im Winter
Das Buch von Brunhilde Bross-Burkhardt (Verlag Haupt, € 30,80) zeigt in vielen herrlichen Bildern, wie schön diese Jahreszeit im Garten sein kann, wenn man auf die richtige Gestaltung gesetzt hat. Zu finden sind in dem [...]
PFLANZE DER WOCHE
Goldkrokus – die Gewitterblume
Ein herrlicher Herbstblüher ist der Goldkrokus (Sternbergia lutea), der auch Gewitterblume genannt wird. An einer geschützten Stelle am Haus (unter einem Dachvorsprung) mit einem gut durchlässigen Boden entwickelt sich diese Zwiebelblume nach dem Setzen im [...]
Die „Nackte Jungfrau“
Der Name ist ungewöhnlich und der Wuchsrhythmus ebenso, denn die hochgiftige Herbstzeitlose, die nun die Blüten öffnet, bildet nun kein einziges Blatt. Nicht einmal die Samen werden von dieser Zwiebelblume im Herbst ausgebildet, all das [...]
Pflanzen des Jahres – viel buntes Laub
Traditionell werden auf der Chelsea Flower Show drei Pflanzen vor den Vorhang gehoben. Die Gewinner-Pflanze des Jahres 2023 ist diesmal eine Schmucklilie „Agapanthus Black Jack“. Die Schmucklilie mit den großen Blütenköpfen mit schwarz-lila gestreiften Einzelblüten [...]











