GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Der Garten ruht
Der Garten ruht und es ist kaum etwas zu tun. Kübelpflanzen im Winterquartier von Zeit zu Zeit mäßig gießen und auf Schädlinge kontrollieren. Spinnmilben treten immer in ganz trockener Luft auf - öfter mit reinem [...]
Garteln im Takt der Natur – der Garten ruht!
Der Garten ruht, nun kann man planen und eventuell größere Veränderungen vorbereiten. Je früher man dran ist, desto eher werden im kommenden Jahr die Arbeiten beginnen können. Nicht vergessen auf die Vogelfütterung. Wenn man einmal [...]
Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt noch zu tun!
Der Winter hat da und dort schon Einzug gehalten. Noch fällt aber Laub von den Bäumen und sollte unbedingt vom Rasen entfernt werden. Auf Beeten ist es aber ein idealer Schutz für den Boden. Hier [...]
GARTENGESCHICHTEN
… und sie blühen trotzdem wieder!
Betrachtet man die letzten Wochen (oder besser Jahre?!), dann fällt es schwer, von einem normalen Leben zu sprechen. Alles scheint ein wenig außer Rand und Band zu sein. Kein Tag ohne politische, wirtschaftliche oder auch [...]
Dankbarkeit
In den letzten Tagen eines Jahres blickt man gern auf das Jahr zurück und man sollte eigentlich nur dankbar sein. So wie eine Gartenfreundin, die dieses Jahr gestorben ist und wenige Tage vor ihrem Tod, [...]
Weihnachten wie damals!
Alle Jahre wieder! Und alle Jahre wieder die Diskussionen: Wie groß soll der Christbaum sein? Gibt’s die Weihnachtsgans am Hl. Abend oder doch einmal etwas anderes? Wo kommt die Krippe hin? Brauchen wir wirklich Sternspritzer? [...]
BUCH DER WOCHE
Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten
Wer sich beim Schnitt an der Natur ein Beispiel nimmt, der wird den größten Erfolg haben. Das Buch „Der sanfte Schnitt – schonend schneiden im Naturgarten“ (Pala Verlag, € 16,50) zeigt, wie man Obstgehölze, Wildsträucher [...]
Exotische Früchte ziehen
Gerade jetzt sind in den Obstregalen der Supermärkte viele exotische Früchte zu finden. Wenn man sie auch nicht unbedingt braucht und lieber zu heimischen Äpfeln greift, viele dieser Tropenpflanzen lassen sich auch im Zimmer ziehen. [...]
Mein Garten im Winter
Das Buch von Brunhilde Bross-Burkhardt (Verlag Haupt, € 30,80) zeigt in vielen herrlichen Bildern, wie schön diese Jahreszeit im Garten sein kann, wenn man auf die richtige Gestaltung gesetzt hat. Zu finden sind in dem [...]
PFLANZE DER WOCHE
Goldkrokus – die Gewitterblume
Ein herrlicher Herbstblüher ist der Goldkrokus (Sternbergia lutea), der auch Gewitterblume genannt wird. An einer geschützten Stelle am Haus (unter einem Dachvorsprung) mit einem gut durchlässigen Boden entwickelt sich diese Zwiebelblume nach dem Setzen im [...]
Die „Nackte Jungfrau“
Der Name ist ungewöhnlich und der Wuchsrhythmus ebenso, denn die hochgiftige Herbstzeitlose, die nun die Blüten öffnet, bildet nun kein einziges Blatt. Nicht einmal die Samen werden von dieser Zwiebelblume im Herbst ausgebildet, all das [...]
Pflanzen des Jahres – viel buntes Laub
Traditionell werden auf der Chelsea Flower Show drei Pflanzen vor den Vorhang gehoben. Die Gewinner-Pflanze des Jahres 2023 ist diesmal eine Schmucklilie „Agapanthus Black Jack“. Die Schmucklilie mit den großen Blütenköpfen mit schwarz-lila gestreiften Einzelblüten [...]